Vor 100 Jahren: Musikbriefe
Aufführung von Orgelwerken und Sopran-Solokantaten von Dietrich Buxtehude in Freiburg +++ Stadtbahnpfiffe und Autohupen beim Verdi-Open-Air in Wien
Aufführung von Orgelwerken und Sopran-Solokantaten von Dietrich Buxtehude in Freiburg +++ Stadtbahnpfiffe und Autohupen beim Verdi-Open-Air in Wien
Am Sonntag den 2. Juni lud das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) in das Musikinstrumenten-Museum Berlin ein, um gemeinsam mit ihrem Publikum und Interessierten über ihre seit dieser Saison 2023/24 praktizierte...
Wie geht es nach der Förderung weiter? Diese in der Regel angstbesetzte und in der Freien Szene altbekannte Frage stand, dieses Mal vorsichtig optimistisch beleuchtet, im Mittelpunkt des Netzwerktreffens zur Zukunft der...
Musikrat fordert Änderung des Referentenentwurfs +++ Musikfest Berlin 24: Amériques +++ Meisterkurse beim Bluval Festival Straubing
Die Christoph und Stephan Kaske Stiftung schreibt mit Unterstützung der neuen musikzeitung den internationalen Wettbewerb JukeBoxx NewMusic Award aus. Es ist ein Preis für Komponist*innen und Künstler*innen im Bereich...
Was bedeutet der Rechtsruck in der Europäischen Union nach der Europawahl 2024 aus dem Blickwinkel der Kultur? Mit dieser Frage wandte sich die Redaktion der neuen musikzeitung an die Leiterin der Vertretung der EU...
Was man seit einiger Zeit schon im Süden der deutschen Funk- und Fernsehlandschaft diskutiert und befürchtet hat, ist Wirklichkeit geworden: Der Süddeutsche Rundfunk wird mit dem Ende der Saison 1974/75, das heißt also...
Nach zehnjähriger Ruhe hat das Bayreuther Festspielhaus in diesem Jahre von neuem seine Pforten geöffnet. Sicherlich waren große und aufopfernde Bemühungen gar vieler […] nötig, um die finanziellen Vorbedingungen für...
Pianist*innen gesucht! +++ 150 Jahre HfKM Regensburg +++ Berliner Singakademie auf der Suche nach neuer künstlerischer Leitung +++ RKM verabschiedet Positionspapier zum Umgang mit Machtmissbrauch an Musikhochschulen
An der Franz-Liszt-Hochschule für Musik in Weimar tobt derzeit ein heftiger Richtungsstreit. Im Zentrum der Debatte steht der drohende Verlust eines kulturellen Juwels: das Institut für Alte Musik. Trotz der bedeutenden...
Zum neunten Mal ist der Winfried Böhler Kultur Stiftung geförderte Kompositionspreis ad libitum ausgeschrieben. Dieser Kompositionswettbewerb, der vom Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg e.V. ausgeschrieben wird, soll...
Feinste Ware haben sie produziert, die Andrés. Sie waren zunächst fremd in Offenbach, kamen aber als Seidenfabrikanten bald zu Wohlstand und wurden zu anerkannten Bürgern. Eine Familie mit Migrationshintergrund. Als...
Seit einigen Jahren beschäftigt sich Bernhard König künstlerisch und publizistisch, experimentierend und musizierend mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Musikkultur. Anfang Juni erscheint in einer Kooperation...
[…] Ein zweites Beispiel für emanzipierten Rock: Frank Zappa. Er läßt sich von der Musik des 20. Jahrhunderts aus Europa und Amerika anregen. Von zeitgenössischer Konzertmusik, Jazz und Pop also. Vor allem von modernen...
[…] Die Zeit ruhiger Entwicklung nahm ein jähes Ende, als Hermann Scherchen nach dem Besuch der Realschule gezwungen wurde, einem Broterwerb nachzugehen und, da der Vater inzwischen verstorben war, die Fürsorge für die...