Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Brad Mehldau«
Hier spielt die Zukunft mit ihrer Vergangenheit
29.06.21 (Sophie Emilie Beha) -
Es grenzte an ein Pfingstwunder. Kurz vor Beginn wurde bekannt, dass das Moers Festival wider aller Erwarten sogar mit Publikum stattfinden konnte. Zu jeweils vier Open-Air-Konzerten mit Jazz und improvisierter Musik waren auf dem Rodelberg 500 Zuschauerinnen und Zuschauer zugelassen. Unvorstellbar.
CD-Tipps 2018/03
20.03.18 (Juan Martin Koch) -
Continuum: Traumwerk. Continuum Records +++ Brad Mehldau: After Bach. Nonesuch - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Und ewig lockt das Abenteuer des Unbekannten
18.12.15 (Christoph Schlüren) -
Die Jahres-Empfehlungen von: Hans-Dieter Grünefeld, Mátyás Kiss, Michael Kube, Max Nyffeler, Peter P. Pachl und Christoph Schlüren. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Über 40 Konzerte in zehn Tagen – Jazzopen Stuttgart 2015
13.07.15 (Harry Schmidt) -
Das seit 1994 jährlich in Stuttgart stattfindende Festival Jazzopen hat sich mittlerweile auch über die Region hinaus fest im Veranstaltungskalender etabliert. Das Programm präsentiert regelmäßig Popstars wie in diesem Jahr den als Ex-Boomtown-Rats-Frontmann und Philanthrop bekannten Bob Geldof, die französische Sängerin Zaz oder den deutschen R&B-Rapper Max Herre, Jazz-Größen wie Jamie Cullum, Brad Mehldau, David Sanborn, Marcus Miller und Joashua Redman sowie Soul- und Weltmusik mit Dianne Reeves und Mariza. Zum Auftakt wurde Ralph Towner mit der German Jazz Trophy geehrt. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
„Bau bloß keinen Scheiß, Brad!“ – Claus Lochbihler im Gespräch mit Brad Mehldau
14.03.14 (Claus Lochbihler) -
Der Jazz-Pianist als Rock-Gitarrist: Brad Mehldau hat mit dem Schlagzeuger Mark Guiliana ein Album („Taming the Dragon“, Nonesuch/Warner) aufgenommen, das zwischen Dubstep-Grooves und Synthie-Schwaden, Jazzimprovisation und Prog-Rock pendelt. Im Interview erklärt Mehldau, warum sich hinter futuristischen Klängen ein Trip in die eigene Jugend verbirgt und was die Sehnsucht nach Gitarrensounds damit zu tun hat. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Zwischen Almhütte und Hautevolee: Hochkarätiges Programm beim Festival da Jazz in St. Moritz
14.08.12 (Ralf Dombrowski) -
In St. Moritz gibt es einiges, was man andernorts nur schwerlich findet: Bedienstete zum Beispiel, die am Morgen ein Rudel Rassehunde die Seepromenade entlangführen. Oder Automobile zum Kaufpreis eines mittleren Inselstaats. Oder auch ein Festival, wo die Stars des Jazz in einem Club mit nur rund 120 Plätzen spielen. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Zwei rechte Hände: Grandioser Auftakt einer Deutschlandtournee: Joshua Redman und Brad Mehldau bei „Jazz in Kongress“ in München
20.11.11 (Claus Lochbihler) -
Man sollte alles liegen und stehen lassen und den beiden auf ihrer Tournee hinterher reisen. Was nämlich Joshua Redman und Brad Mehldau zum Auftakt ihrer Deutschlandtournee in München boten, übertraf an Schönheit, Gefühlsintensität und spannender Improvisationskunst alles, was man von beiden schon mal zu hören bekam. Und auch das war nie von schlechten Eltern. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
