Donaueschinger Musiktage
-
BodyEs wird langsam wieder eng für Festivals und andere größere Veranstaltungen. Unsere 23. Ausgabe mit Streaming-Tipps blickt deshalb ein wenig melancholisch voraus auf das, was zum Beispiel von den Donaueschinger...
-
Donaueschinger Musiktage müssen abgesagt werden
BodyDie Donaueschinger Musiktage 2020 finden nicht statt. Die Entscheidung trafen die Veranstalter des traditionsreichsten und ältesten Festivals für Neue Musik am Montagabend (12. Oktober) in Abstimmung mit der Leitung des... -
Description
Die Musiktage sind abgesagt – für uns kam diese Nachricht gestern auch bitter und überraschend: wir hatten gerade den Drehplan gemacht und uns wie immer im Herbst auf spannende Tage im Schwarzwald gefreut. Stattdessen...
-
Störung statt Bekenntnis
BodyFanatische Hassprediger und prophetische Heilsbringer, drachenartige Reptilienmenschen, satanische Geheimzirkel und rituelle Kindsmorde, dazu unumschränkte Gewaltherrscher, Blutsauger und Sklavenhändler, geknebelte... -
Pop-Diskurse an der Donauquelle
BodyDie Donaueschinger Musiktage gelten als das älteste und traditionsreichste Festival für Neue Musik weltweit: 1921 gegründet, stehen sie bis heute für alle neuen und experimentellen Formen auf dem Gebiet aktueller Musik... -
Description
Die „Donaueschinger Musiktage 2020“ stehen vor der Tür. Trotz Corona-Auflagen – die Musiktage sollen mit Publikum stattfinden. Unter welchen Bedingungen und Einschränkungen dies geschehen kann, welche musikalischen...
-
Description
Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die...
-
Semantische Untersuchungen
BodyMusik von aus und mit: Donaueschinger Musiktage 2018, Clemens Gadenstätter, Ivan Fedele, Malin Bång, Marco Stroppa, Agata Zubel, Mirela Ivicevic, Francesco Filidei, Hermann Meier, Brian Ferneyhough, Stephan Winkler... -
Vor- und rückwärts im Nicht-Gleichschritt
BodyKommt man zurück aus Donaueschingen, so erwarten einen oft die obligaten Fragen: Was gab es Neues, was war das herausragende Werk, wofür steht es, wie wird es weitergehen, wohin führt langfristig die Entwicklung? Und... -
Der Stachel fehlt – Abtauchen bei den Donaueschinger Musiktagen 2019
BodySo viele Terzen und Sexten, so viele Dur- und Mollakkorde wie in diesem Jahr waren vielleicht noch nie zu hören auf diesem Avantgarde-Festival. Jedenfalls geht es im Jahr 2019 mehr um Musik als um Konzepte, mehr um das... -
Description
Am letzten Tag der diesjährigen Musiktage probt das Ensemble Intercontemporain Beat Furrers Konzert für Klarinette und Ensemble für die Uraufführung am Vormittag. Mit Eva Reiters Werk „Wächter“ wird das SWR...
-
Description
Die zerbrechlichsten aller Geräusche – Nachhall und Zwischenklänge – faszinieren Mark Andre. Sein neues Werk rwh 1 wurde heute bei den Donaueschinger Musiktagen vom Ensemble Resonanz und dem SWR Experimentalstudio...
-
Description
Wieder einmal bereichert eine neue Spielstätte die Donaueschinger Musiktage: In der Reha-Klinik Sonnhalde erklingen in Kirsten Reeses „Neglou“ Lautsprecher und Instrumente unter Wasser – Zutritt nur in Badekleidung. In...
-
Donaueschinger Musiktage geben Experimenten eine Bühne
BodyEine Maschine malt Musik, Konzertbesucher tauchen unter und ein Symphonieorchester musiziert auf PVC-Rohren. Die Donaueschinger Musiktage experimentieren mit Musik und Spielformen. So beleuchten die Macher des Festivals... -
Description
Die Neue Musik hält wieder Einzug im Schwarzwald – wir begleiten den letzten Probentag vor Beginn der Donaueschinger Musiktage 2019: Mit zwei Anatominnen setzt sich Marko Ciciliani in seiner konzertanten Installation...