Kultur-Leuchtturm online
Alles überall allgegenwärtig zu haben, ist ein Ideal globalisierter Kommunikation. Digitale Technik ist das dazu passende Werkzeug, geeignet per Webpräsenz etwa lokale wissenschaftliche Sammlungen, wie sie das Brahms...
Alles überall allgegenwärtig zu haben, ist ein Ideal globalisierter Kommunikation. Digitale Technik ist das dazu passende Werkzeug, geeignet per Webpräsenz etwa lokale wissenschaftliche Sammlungen, wie sie das Brahms...
Siebte und letzte Runde des Kunstfests Weimar unter der Leitung von Rolf C. Hemke: Das spartenübergreifende Spätsommerspektakel der Klassikerstadt und größte Avantgardefestival Ostdeutschlands agiert dokumentarisch und...
Drei Uraufführungen, junge Musiker und Umbrüche: So starten die Bremer Philharmoniker in die neue Saison. Die Bremer Philharmoniker starten mit einem Brahms-Zyklus und eigens komponierten Werken in die neue Spielzeit. Es...
Bei der sechsten Ausgabe der Singer Pur Tage auf dem Adlersberg bei Regensburg stand Musik des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Composer in Residence war Howard Arman
Messiah“-Manuskript mit neuer Textfassung und Brahms-Briefe ersteigert +++ kleinere 6-Zoll-Klaviatur +++ Gitarrentage in Neuenburg
Mozart Symphonies III. Folkwang Kammerorchester Essen, Johannes Klumpp. Genuin +++ The Last Epiphany. Johannes Brahms: Deutsche Volkslieder; Norbert Glanzberg: In Memoriam – Holocaust Lieder; Franz Schubert: Abendstern...
Das Brahms-Archiv der Universitätsbibliothek Hamburg gehört zu den vier größten Brahms-Sammlungen der Welt. Jetzt wird es um weitere handschriftliche Briefe und Postkarten ergänzt. Hamburg - Bei Auktionen in London hat...
Liebesrausch, Klangrausch, Drogenrausch – beim Brahms-Festival der Musikhochschule Lübeck dreht sich musikalisch alles um diesen Ausnahmezustand. Das Festival beginnt am 3. Mai. Beim Brahms-Festival der Musikhochschule...