Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Musikinstrumentenbau«
200 Jahre Mollenhauer
31.03.22 (nmz-red) -
Die Conrad Mollenhauer GmbH mit Sitz in Fulda feiert in diesem Jahr 200-jähriges Bestehen. 1822 von Johann Andreas Mollenhauer gegründet, ist das Unternehmen seither in Familienbesitz und wird mittlerweile in sechster Generation geführt. Berthold Mollenhauer und Stefan Kömpel bilden zusammen die Geschäftsleitung.
36. Musikinstrumentenbau-Symposium
31.03.20 (Martina Binnig) -
Vom 15. bis 17. November 2019 fand im Kloster Michaelstein das inzwischen 36. Michaelsteiner Musikinstrumentenbau-Symposium statt. In diesem Jahr ging es um das Thema: „Der Streichinstrumentenbau im sächsischen Vogtland.“ Dem Vogtland kommt neben dem bayrischen Mittenwald als weiteres historisches Zentrum für den Bau von Streichinstrumenten nördlich der Alpen eine besondere Bedeutung zu. Als Austragungsort für ein Symposium zu diesem Thema war das Kloster Michaelstein geradezu prädestiniert, da das klostereigene Instrumentenmuseum deutschlandweit die größte Sammlung vogtländischer Streichinstrumente außerhalb des Vogtlandes beherbergt. Und so stand für die Teilnehmer des Symposiums selbstverständlich auch eine Führung durch das Museum auf dem Programm.
Mittlere Absatzschwankungen unproblematisch
28.03.20 (Andreas Kolb) -
Die Firma Hanika Gitarrenbau mit Sitz in Baiersdorf ist seit 1953 eine Gitarrenbau-Manufaktur zunächst für Schlaggitarren, später für klassische Gitarren. Die neue musikzeitung befragte den Inhaber Armin Hanika.
Pedalsysteme für Rollstuhlfahrer
29.06.19 (nmz-red) -
Wie kann man Rollstuhlfahrern das Klavierspielen ermöglichen? Diese Frage stellten sich die Experten der Bayreuther Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne und entwickelten Pedalsysteme, die individuell an die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern angepasst werden.
