Nachruf

Nachruf

Nachrufe aus dem Kulturleben

  • Nachrufe

    Body
    Harry Kupfer +++ Peter Schreier +++ Herbert Baumann +++ Franz Mazura Harry Kupfer Wieder Schostakowitschs „Lady Macbeth“: Als Harry Kupfer das Werk 2016 an der Bayerischen Staatsoper inszenierte, kamen Erinnerungen auf...
  • Damals in Daunereschingen

    Body
    Nach dem Krieg, Wolfgang Dauner war 1945 zehn Jahre alt, dachte man in Deutschland weniger in künstlerischen Kategorien als in pragmatischen. Auf den Wunsch seiner Pflegemutter schloss Wolfgang Dauner eine Lehre als...
  • Der Orchesterziehvater

    Body
    Mit Werner Andreas Albert bestieg in den 60er-Jahren ein Dirigent aus der Schule Karajan/Rosbaud das Konzertpodium, dessen internationale Karriere am umfangreichen Katalog seiner von der Fachwelt mit höchsten...
  • Spätberufener

    Body
    Extrem langsame Tempi, lange, oft nicht ausnotierte Pausen, große dynamische Spannbreite und über allem eine große, archaische Melancholie, in der man sich verlieren kann und in der alle Dogmen und Vorurteile gegenüber...
  • Die Sinne denken

    Body
    „Omnia tempus habent“ hat Hans Zender eine Konzertreihe genannt, die er einige Jahre an seinem langjährigen Wirkungsort Freiburg durchführte. Dieser sprechende Titel, an ein Werk von Bernd Alois Zimmermann angelehnt, ist...
  • Der Jazz-Verkäufer

    Body
    Bis heute leidet der Jazz darunter, dass er nach der Swing-Ära gewissermaßen in den „Underground“ ging, zur elitären Nischenmusik wurde. Denn selbst heute, wo er als zweite Klassik, als innovativstes Kunstmusik-Genre...
  • Fein gesungene Lieder

    Body
    Der Begriff „Nachruf“ bekommt eine besondere Bedeutung. Kurt Hofbauer starb am 10. September 2019 im Alter von 90 Jahren in Wien. Er hat als Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien dutzende...
  • Die wahre Art zu vermitteln

    Body
    Schütz, Bach, Brahms: Die Musik, die für die Trauerfeier ausgesucht worden war, spiegelte einige der Vorlieben und Forschungsschwerpunkte Wolfgang Horns wieder. Der Akademiker, der seit 2002 den Lehrstuhl für...