Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Humankapital

    Humankapital

    Body
    Mit der Entscheidung der Ministerpräsidenten der Länder, die Erhöhung der Rundfunkgebühren nicht in der von der KEF vorgeschlagenen Höhe zu genehmigen, ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk in einen...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • Das nächste Jahr ist bereits in diesem Jahr

    Das nächste Jahr ist bereits in diesem Jahr

    Body
    Es war ein lausiges Jahr für die Branche. Die Umsatzrückgänge marschierten weiter, Deutschland fand keinen Superstar und die Welle der Deutsch singenden Heimatstars ebbt langsam ab, weil man geradewegs am Ausverkaufen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • McGesellschaft

    McGesellschaft

    Body
    Dass die Kulturwellen des Rundfunks nicht mehr das sind, was sie einmal waren, wissen wir und spüren es immer wieder neu. Dass aber die so genannten Musiksender (gemeint sind Viva und MTV) mittlerweile zu Gag- und Pseudo...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • Miniaturen voller Wärme, Innigkeit und Esprit

    Miniaturen voller Wärme, Innigkeit und Esprit

    Body
    Easy Classics for Piano, Bärenreiter Kassel, BA 8758 Einen repräsentativen Querschnitt durch die Schüler-Literatur von Bach bis Satie zeichnet dieses Notenheft mit ausgesprochen schöner Umschlaggestaltung...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • Rasende Tonketten
    Hauptbild
    Ton-Film: Jürgen Hocker demonstriert vor einem Bild Conlon Nancarrows (links) und mit Hilfe einer Video-Kamera das Funktionieren eines Player Pianos.

    Rasende Tonketten

    Body
    Die Neue Musik entdeckt das Tempo wieder. Die Welt der stehenden Klänge scheint genug durchforscht. Die Kunst drängt auf die Rennpiste. In Frankfurt am Main veranstaltete die Internationale Ensemble Modern Akademie ihr...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • Lasst uns froh und Dolby Surround sein

    Lasst uns froh und Dolby Surround sein

    Body
    Winter 2004. Der DVD Markt riecht weniger nach gebrannten Mandeln als verdächtig nach Zusammenbruch. Und Ausverkauf. Sämtliche Back-Kataloge aus dem VHS-Segment wurden überspielt, alle Konzerte der Jahre 1960 bis 1990...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • Die Musik spielt vorwiegend an den Rändern
    Hauptbild
    Klaus Huber. Foto: Charlotte Oswald

    Die Musik spielt vorwiegend an den Rändern

    Body
    Die Rezeptionsmechanismen der Neuen Musik sind manchmal schwer zu durchschauen. Einerseits gibt es den Königsweg der Großkomponisten, deren runde Geburtstage in den Konzerthäusern der Republik mit tagelangen Festivals...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • Warm up und Furioses für Schlagzeuger

    Warm up und Furioses für Schlagzeuger

    Body
    Jörg Fabig: Kleine Trommel von Anfang an. Ein Schulwerk für den Schlagzeugunterricht, Zimmermann – Frankfurt ZM 80294, ISM N M-010-80294-7, 2003, Studienwerk. Die Schule für kleine Trommel richtet sich an...
    Autor
    Cornelia Monske
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • Katerfrühstück im Schlumpfenland

    Katerfrühstück im Schlumpfenland

    Body
    Tim Renner: Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm! Über die Zukunft der Musik- und Medienindustrie, Campus Ver-lag, Frankfurt 2004, 303 S., € 19,90, ISBN 3-593-37636-9 Kaufen Sie dieses Buch! Bestellen Sie im Internet...
    Autor
    Al Weckert
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • Fragment und Werk

    Fragment und Werk

    Body
    Manchmal muss man sich selbst misstrauen. Besonders wenn man mit allen einer Meinung ist. Zum Beispiel die Radio-Reform. Hat sich schon mal einer hingestellt und gesagt: Format- und Klassik-Radio find ich richtig gut...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • Harte Brocken und zarte Kost

    Harte Brocken und zarte Kost

    Body
    Musikkalender 2005: Wunderkinder, Arche 2004, mit CD, € 25,- ISBN 3-7160-8005-5 52 Wunderkinder von Yehudi Menuhin bis Franz Liszt werden mit historischen Abbildungen und Zitaten vorgestellt, anregende Fundgrube für...
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Bizet: Carmen TDK DV-CLOPCAR (154 min.) Nicht wegen Zeffirellis allzu vordergründig pittoresker Inszenierung werden sich Opernliebhaber auf diese DVD stürzen, sondern allein, um Kleibers beispielloses Dirigat zu hören...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • Nachschlag

    Nachschlag

    Body
    Es war schon recht zynisch, wie BR-Intendant Thomas Gruber die Auflösung des Münchner Rundfunkorchesters bis zum Jahr 2006 verbal abfederte. Seine Sorge gehöre dem Schicksal der 71 Musiker, man werde Lösungen...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2004
  • Cartoon

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Silbentrennteufel

    Silbentrennteufel

    Body
    Zum Artikel „Technisch leicht“, nmz 10-04, S. 53 Es war einmal eine Zeit, da galten st eng aneinander gebunden (sozusagen „bis dass die Kultusministerkonferenz sie scheide“). Dank der Rechtschreibreform kann die Euphorie...
    Autor
    Claus Christianus
    Puchheim
    Publikationsdatum
    01.11.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 663
  • Current page 664
  • Seite 665
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube