Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Luciano Berio: Epifanie; Coro; Cathy Berberian; ORF-Chor und -Symphonieorchester, Leif Segerstam Orfeo C 626041 B Eine wunderschöne Ergänzung der verdienstvollen Festspieldokumente-Reihe Salzburgs bei Orfeo. Berios frühe...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Zukunft schöpft aus Vergangenheit
    Hauptbild
    Erika Stucky: „Oh ja. Das ist wie wenn man von Jimi Hendrix‘ Sommerparty ins Heidiland übersiedelt… und das, mit allem drum und dran: Bratwürste und Trachtenverein! Das ist so was von bereichernd!“ Foto: Al Kreuzer

    Zukunft schöpft aus Vergangenheit

    Body
    Jedes Jahr ist es das gleiche: Es gibt eine Zeit vor den Leipziger Jazztagen und eine danach. Vorher, beim Lesen des Programms, schaut man etwas skeptisch auf viele Namen und freut sich auf einige bekannte Größen des...
    Autor
    Barbara Lieberwirth
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Lucia Haselböck: Bach Textlexikon. Ein Wörterbuch der religiösen Sprachbilder im Vokalwerk von Johann Sebastian Bach, Bärenreiter, Kassel u.a. 2004, 225 S., Abb., € 19,95, ISBN 3-7618-1679-0 So unmittelbar uns heute noch...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Musikalische Bausteine im Dialog

    Musikalische Bausteine im Dialog

    Body
    Wohl kaum eine Veranstaltung für zeitgenössische Musik führt einen so starken kulturellen und persönlichen Dialog mit der Region, in der sie verwurzelt ist, wie das alljährliche Klangspuren-Festival der Tiroler Stadt...
    Autor
    Heike Lies
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Weichenstellungen in die musikalische Zukunft
    Hauptbild
    Das Thürmchen Ensemble während seines Auftritts in Warschau. Foto: DMR

    Weichenstellungen in die musikalische Zukunft

    Body
    Geschichte hat merkwürdige Kontinuitäten. Ein Ort, der einst tragende Funktion hatte, mag diese auch ahnen lassen, wenn die Voraussetzungen sich gänzlich geändert haben. Und Warschau war in Zeiten des Kalten Krieges so...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Das Üben ist das Beobachten des eigenen Tuns

    Das Üben ist das Beobachten des eigenen Tuns

    Body
    Samuel H. Nelson, Elisabeth Blades-Zeller: Feldenkrais für Sänger, Gustav Bosse Verlag, Kassel 2004, 161 S., € 19,95, ISBN 3-7649-2685-6 „Feldenkrais für Sänger“ ist ein praxisorientiertes Übungsbuch mit einer Reihe von...
    Autor
    Beate Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Pianisten an der Perlenschnur

    Pianisten an der Perlenschnur

    Body
    Höhenmusik in des Wortes doppelter Bedeutung gilt es zu preisen: Hinreißendes erklingt auf rund 1.500 m Alpenhöhe im schweizerischen Verbier. Dass sich hier jeden Sommer die „Crème de la Crème“ der jungen Musikszene...
    Autor
    Diether Steppuhn
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Die größten Hits gegen Neuveröffentlichungen

    Die größten Hits gegen Neuveröffentlichungen

    Body
    Hysterisch könnte man werden: Opel, Karstadt, Merz, die Bahn sowieso, Sebastian Deisler und in Florida stand das Ergebnis der US- Wahl bereits Ende Oktober fest. Durchhalten sei da empfohlen, auf keinen Fall aggressiv...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Cartoon
    Hauptbild

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Galileo Figaro ist also doch nicht Freddie Mercury
    Hauptbild
    Ein Musical-Highlight: Die „Killer Queen“. Foto: BB Promotion

    Galileo Figaro ist also doch nicht Freddie Mercury

    Body
    Warum man Musicals liebt? Wohl weil es Traumwelten sind, gespickt mit Phantomen, Löwen, Lokomotiv- Rollschuhen, Katzen oder Königen. Dazu leichte Melodiekost, stets ein wenig gestelzt vorgetragen, dennoch pathetisch...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Grundwissen nicht nur für Studienanfänger

    Grundwissen nicht nur für Studienanfänger

    Body
    Rudolf-Dieter Kraemer: Musikpädagogik – eine Einführung in das Studium (Forum Musikpädagogik, Bd. 55), Wißner-Verlag, Augsburg 2004, 480 S., Abb., € 35,00, ISBN 3-89639-380-4 Rudolf-Dieter Kraemers jüngste Publikation...
    Autor
    Renate Dummert
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Neue Musik am Ort deutschen Schicksals

    Neue Musik am Ort deutschen Schicksals

    Body
    Pèlerinages – Wandlungen. Abgeleitet von Franz Liszts Klavierzyklus umschreibt dieses Motto die Dynamik, die das Kunstfest Weimar im Jahre 2004 ausmacht. Wie auf einer Wanderung lassen sich Themenbereiche durchstreifen...
    Autor
    Hans Jürgen Thiers
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Die Copyrights

    Die Copyrights

    Body
    Bertelsmann und Sony legen ihre Musiksparten zusammen! Die Nachricht wurde in den Wirtschaftsteilen der Medien gehandelt wie eine Fürstenhochzeit des 16. Jahrhunderts. Habsburg verbindet sich mit den Bourbonen, ein Hauch...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Dem Weihnachtsgeschäft ein Schnippchen schlagen

    Dem Weihnachtsgeschäft ein Schnippchen schlagen

    Body
    Ein grauenhafter Sommer schließt die Pforten, ein rabiater Winter naht und die letzten vorweihnachtlich ernst zu nehmenden Veröffentlichungen (ohne Best-of-Charakter) drängen in den dreigeteilten BMG-Markt zwischen Armen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Ein Raunen in wagnerisch gefärbter Diktion

    Ein Raunen in wagnerisch gefärbter Diktion

    Body
    Kläre Warnecke: Christian Thielemann – ein Porträt, Henschel Verlag, Berlin 2003, 288 S., Abb., € 22,00, ISBN 3-89487-465-1 Assistent bei Karajan und Barenboim, mit 29 Jahren Generalmusikdirektor in Nürnberg, mit 36 in...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.10.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 665
  • Current page 666
  • Seite 667
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube