Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Teutonischer Sex-Appeal, szenisch-tänzerische Klasse: „Chicago“ am Theater Regensburg
    Hauptbild
    Miriam Neumaier als Roxie (Mitte), Randy Diamond als Billy Flynn (rechts) und Ensemble in „Chicago“ am Theater Regensburg. Foto: Jochen Quast

    Teutonischer Sex-Appeal, szenisch-tänzerische Klasse: „Chicago“ am Theater Regensburg

    Body
    Vier lange Jahre hat Operndirektorin Christina Schmidt warten müssen, bis sie endlich das Kander/Ebb/Fosse-Musical „Chicago“ auf die Regensburger Bühne bringen konnte. Ihre Inszenierung wurde ein Riesenerfolg für...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.04.2022
  • Jesus als Countertenor: Bachs Johannespassion in der Elisabethkirche Berlin
    Hauptbild
    Screenshot aus dem Trailer.

    Jesus als Countertenor: Bachs Johannespassion in der Elisabethkirche Berlin

    Body
    in der Elisabethkirche Berlin gab es vier Vorstellungen von Johann Sebastian Bachs Johannespassion, nachdem die Thüringer Bachwochen 2022 im Theater Erfurt mit dieser Produktion der lautten compagney BERLIN und der...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    15.04.2022
  • Mit Glück auf dem Weg nach oben – Mischa Spolianskys Revuestück „Zwei Krawatten“ in der Staatsoperette Dresden
    Hauptbild
     Foto Pawel Sosnowski.

    Mit Glück auf dem Weg nach oben – Mischa Spolianskys Revuestück „Zwei Krawatten“ in der Staatsoperette Dresden

    Body
    Diese jüngste Premiere ist an der Staatsoperette Dresden nur ein wenig coronaverstolpert herausgekommen. Sie gab es immerhin gleich am zweiten vorgesehenen Vorstellungstermin. Schwein gehabt. Es gibt etliche Musiknummern...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    14.04.2022
  • Das Giovanni Guidi Quintet beim BWM Welt Jazz Award
    Hauptbild
    Viel Pedal, viele Töne und viel Italianita: Giovanni Guidis Power-Jazz verfehlte seine Wirkung nicht. Foto: Ralf Dombrowski

    Das Giovanni Guidi Quintet beim BWM Welt Jazz Award

    Body
    Vor zwei Tagen präsentierte das Giovanni Guidi Quintet sein musikalisches Statement zum aktuellen BMW Welt Jazz Award. Dieser steht 2022 unter dem Motto "Key Position" und hat zwei Pianistinnen und vier Pianisten...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    13.04.2022
  • Wenn Affen Flöte blasen – Giovanni Sollima vertont „Das Dschungelbuch“ als Comic-Oper
    Hauptbild
    Nataliya Bogdanova (Mowgli). Foto: © Olaf Malzahn

    Wenn Affen Flöte blasen – Giovanni Sollima vertont „Das Dschungelbuch“ als Comic-Oper

    Body
    Das Lübecker Theater hat Exotisches zu bieten: ein Dschungel-Camp mit Operngesang, auch zu deuten als Sumpfwald-Circus, der einen Menschen als den Seltsamsten der Affen präsentiert. Es ist Mowgli. Wer kennt ihn nicht...
    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    12.04.2022
  • Aus eins mach drei – Der neue Stuttgarter Ring wird mit einer Walküre fortgesetzt
    Hauptbild
    Okka von der Damerau (Brünnhilde), Brian Mulligan (Wotan). Foto: Martin Siegmund.

    Aus eins mach drei – Der neue Stuttgarter Ring wird mit einer Walküre fortgesetzt

    Body
    Vermutlich ist diese „Walküre“ wieder eine Weltpremiere in Sachen Ring-Regie in Stuttgart. Hier entsteht nicht erneut ein Ring-Projekt von verschiedenen Inszenierungsteams, sondern selbst die „Walküre“, als die erste von...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    12.04.2022
  • Linktipps 2022/04

    Linktipps 2022/04

    Body
    Dr. Pops Tonstudio +++ Deutsches Zeitungsportal Deutsches Zeitungsportal https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper „Entdecken Sie historische Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950“ – mit diesem Spruch wirbt...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    11.04.2022
  • Wenn du Sänger wirst, musst du ein Star sein
    Hauptbild
    Eugen Cicero (li.) mit Roger Cicero. Foto: LATEMAR FILM/Thomas Blaser

    Wenn du Sänger wirst, musst du ein Star sein

    Body
    Vor ziemlich genau sechs Jahren erschütterte die Nachricht vom frühen Tod Roger Ciceros die Musikwelt Deutschland. Er starb mit nur 45 Jahren an einem Hirninfarkt. Bigband-Swing mit deutschen Texten hatte er so populär...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    11.04.2022
  • Soundtracks 2022/04

    Soundtracks 2022/04

    Body
    Sie ist die Ikone der komplizierten deutsch-französischen „Freundschaft“ im Kino der Nachkriegszeit gewesen: die Wienerin Romy Schneider. Im Mai jährt sich ihr 40. Todestag. Jetzt liegen endlich komplette Fassungen ihrer...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    11.04.2022
  • Alleingänge

    Alleingänge

    Body
    Den Eigenschwingungen vertrauend, haben einige Jazzer ohne Begleitung (außer gegebenenfalls durch sich selbst im Mehrspurverfahren) persönliche Sujets dargestellt. Ihrem Ehemann John ideell folgend, wandte sich Alice...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    11.04.2022
  • Alt ist nicht immer gut, aber oft

    Alt ist nicht immer gut, aber oft

    Body
    Eddie Vedder, sonst als Pearl Jam- Frontmann unterwegs, gibt mit „Earthling“ sein Solo-Comeback. +++ Die Scorpions machen weiter. +++ Fast frech, was sich Blues-Röhre Beth Hart mit „A Tribute to Led Zeppelin“ erlaubt. ++...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    11.04.2022
  • Unüberhörbar 2022/04

    Unüberhörbar 2022/04

    Body
    Joseph Anton Steffan: Harpsichord Sonatas – Mitzi Meyerson +++ Albert Roussel: Le Testament de la Tante Caroline – Orchestre des Frivolités Parisiennes +++ Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Klavier, Trompete und...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Mátyás Kiss
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    11.04.2022
  • Musiktheatrale Selbstbespiegelung

    Musiktheatrale Selbstbespiegelung

    Body
    Gewichtig – und anspruchsvoll weit gespannt. Der Band bietet eine Quintessenz der gleichnamigen Tagung von 2019 an der Universität Oldenburg. Auf 432 Seiten sind 21 Beiträge versammelt; von griechischen Quellenbezügen...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    11.04.2022
  • Ein Fach in seiner Vielgestaltigkeit

    Ein Fach in seiner Vielgestaltigkeit

    Body
    Mit dem zweibändigen Kompendium „EMP kompakt“ unternehmen Michael Dartsch, Claudia Meyer und Barbara Stiller erstmals den Versuch, die vielen Strömungen, Ansätze und Positionen des vergleichsweise jungen Fachs...
    Autor
    Wolfgang Lessing
    Publikationsdatum
    11.04.2022
  • Buch-Tipps 2022/04

    Buch-Tipps 2022/04

    Body
    Der Zauberklang der Geige (Wegzeichen Musik 14) +++ Lotte Thaler: „Alles kommt ans Licht“. Gespräche mit Wolfgang Rihm (Caprices 15) +++ Michael Lepper: de Linguis Musicam Notare. Beiträge zur Bestimmung und Stilistik...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    11.04.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 130
  • Current page 131
  • Seite 132
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube