Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Drinnen und Draußen
    Hauptbild
    Catherine Lamb war eine der Siemens-Förderpreisträgerinnen 2020 und ihr Porträt in der hauseigenen CD-Reihe konzentriert sich auf ganze zwei Kompositionen. Die aber haben es in sich.

    Drinnen und Draußen

    Body
    Martin Tchiba, als zeitgenössischer Pianist ein Begriff, überrascht in seiner zweiten Veröffentlichung auf dem eigenen Label emt mit elektroakustischen Kompositionen! +++ Catherine Lamb war eine der Siemens...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    10.02.2022
  • Reihe 9 (#62) – Absurdes Theater
    Hauptbild
    Ohne Kommentar. Reihe 9 in der Semperoper Dresden. Foto: mku

    Reihe 9 (#62) – Absurdes Theater

    Vorspann / Teaser

    Eigentlich muss man derzeit gar nicht flächendeckend zu solch einschneidenden Mitteln greifen und ganze Reihen im Theater, Opernhaus oder Konzertsaal sperren. Denn eines hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.02.2022
  • „Ich übermale Dein Gesicht…“ – Hasti Molavians fulminante „Carmen“-Performance am Theater Bremen
    Hauptbild
    „Ich bin Carmen“ mit Hasti Molavian am Theater Bremen. Foto: Jörg Landsberg

    „Ich übermale Dein Gesicht…“ – Hasti Molavians fulminante „Carmen“-Performance am Theater Bremen

    Body
    „Carmen“ von Georges Bizet ist nicht irgendeine weibliche Opernfigur, die Mezzosoprane gerne singen. Das 1875 entstandene Werk von Prosper Merimée und Georges Bizet erzählt von einer der berühmtesten und...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    08.02.2022
  • Internetradios mit neuer Musik

    Internetradios mit neuer Musik

    Body
    Auch andere Länder kennen Neue Musik und Neue Musik-Szene. Und zwar nicht zu knapp. Hatten wir in der letzten Ausgabe die Zentralmacht, nämlich die Niederlande im Fokus, wendet sich nun der Blick an die Ränder Europas...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Soundtrack 2022/02

    Soundtrack 2022/02

    Body
    Seit „Rushmore“ von 1998 gehört er zu den originellsten amerikanischen Regisseuren der Gegenwart: Wes Anderson. Mit der wunderbar schrägen Komödie „The Royal Tenenbaums“ kam Anfang des neuen Jahrtausends auch bei uns der...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Notizen von unterwegs

    Notizen von unterwegs

    Body
    Neues von Jacob Karlzon, Joschi Schneeberger Quartett, Duo Dune, Quadro Nuevo, Heinrich von Kalnein und dem Lou-Duo. Körpermobilität und Blickschärfe sind Eigenschaften, die, ist man unterwegs, besonders beansprucht und...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Neujahrsblues

    Neujahrsblues

    Body
    Langeweile und Frustessen waren für Elton John während des Lockdowns offenbar keine Option +++ Das 14. Album veröffentlichen Neil Young and Crazy Horse mit „Barn“ +++ Was für ein wunderbares Album von Fleet Foxes...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • unüberhörbar 2022/02

    unüberhörbar 2022/02

    Body
    UMO Helsinki Jazz Orchestra: Last Dance – New Music for Jazz Orchestra by Ed Partyka. Neuklang +++ J.S. Bach: Three or one. Fred Thomas, Klavier und Transformation; Aisha Orazbayeva, Violine; Lucy Railton, Violoncello...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Wolf Loeckle
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Orientieren und Schmökern

    Orientieren und Schmökern

    Body
    Martin Lücke (Hrsg.): Lexikon der Musikberufe. Geschichte – Tätigkeitsfelder – Ausbildung, Laaber-Verlag, Lilienthal 2021, 725 S., € 98,00, ISBN 978-3-89007-782-6 In Zeiten wie diesen einen musikalischen Broterwerb...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Klangsinnlichkeit, Struktur, Improvisation
    Hauptbild
    Thomas Kabisch: Chopins Klaviermusik. Ein musikalischer Werkführer, C.H.Beck

    Klangsinnlichkeit, Struktur, Improvisation

    Body
    Thomas Kabisch: Chopins Klaviermusik. Ein musikalischer Werkführer, C.H.Beck, München 2021, 128 S., € 9,95, ISBN 978-3-406-76523-0 Die Klaviermusik Chopins hat wie kaum eine andere Spuren in der Musikgeschichte...
    Autor
    Andreas Wehrmeyer
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Bewegte Interaktion von Tanz und Oper
    Hauptbild
    Music Theatre in Motion. Reflections on Dance in Opera, hrsg. von Isolde Schmid-Reiter/Aviel Cahn, ConBrio (Schriften der Europäischen Musiktheater-Akademie, Bd. 14), Regensburg 2021

    Bewegte Interaktion von Tanz und Oper

    Body
    Music Theatre in Motion. Reflections on Dance in Opera, hrsg. von Isolde Schmid-Reiter/Aviel Cahn, ConBrio (Schriften der Europäischen Musiktheater-Akademie, Bd. 14), Regensburg 2021, 232 S., € 25,00 ISBN 978-3-940768-96...
    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Musikpädagogik und -wissenschaft / Lachenmann / Musikjournalismus

    Musikpädagogik und -wissenschaft / Lachenmann / Musikjournalismus

    Body
    Musikpädagogik und Musikwissenschaft. Renaissance einer Wechselbeziehung verwandter Disziplinen, hg. v. C. Breitfeld u. a., Laaber +++ Helmut Lachenmann: Kunst als vom Geist beherrschte Magie. Texte zur Musik 1996 bis...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Zenker: Estampies Royales / Leinen: Four Homages

    Zenker: Estampies Royales / Leinen: Four Homages

    Body
    Falk Zenker: Estampies Royales für Gitarre. Edition Margaux em 1190 +++ Willi Leinen: Four Homages für Gitarre. Edition Margaux em 1191 Falk Zenker: Estampies Royales für Gitarre. Edition Margaux em 1190 „Estampies“...
    Autor
    Philipp Lojak
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Mahler: Symphonie Nr.4 / Dvorák: Bläserserenade op. 44

    Mahler: Symphonie Nr.4 / Dvorák: Bläserserenade op. 44

    Body
    Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4. Partitur. Hrsg. von Renate Stark-Voit (Gustav Mahler – Neue Kritische Gesamtausgabe, Band IV), Universal Edition UE 33884 +++ Antonín Dvorák: Bläserserenade d-Moll op. 44. Hrsg. von...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Ausgeweitetes Übungsmaterial, neue Stücke
    Hauptbild
    Birgit und Peter Boch: Streicher sind klasse. Schule für Streicherklassen und Gruppenunterricht. Lehrerband, Schott Music ED 23128

    Ausgeweitetes Übungsmaterial, neue Stücke

    Body
    Streicher- und Bläserklassen erfreuen sich als Paradedisziplin des Klassenmusizierens immer größerer Beliebtheit an weiterführenden Schulen. Was in der Theorie harmonisch klingt, stellt sich in der Praxis oft als große...
    Autor
    Valerie Probst
    Publikationsdatum
    04.02.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 138
  • Current page 139
  • Seite 140
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube