Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Komm mit nach Varasdin!

    Komm mit nach Varasdin!

    Body
    Europa, da besteht kein Zweifel, geht schon wieder unter. Trotz Frontex und der Vorwärtsverteidigung am Hindukusch sowie südlich der Sahara wird es überrannt; trotz des Bürokratiebeauftragten Stoiber wird es von den...
    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    01.03.2013
  • Zeig der Hildegard den Telemark

    Zeig der Hildegard den Telemark

    Body
    Herrschaftszeiten! Es wird doch wohl in Deutschland noch erlaubt sein, einer Arbeitskollegin mit dem Leitz-Ordner eine auf den Hintern zu klopfen, ihren Charakter 45 Grad südlich der Augen zu prüfen oder einem Dirndl-TÜV...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.03.2013
  • Noten-Tipps 2013/03

    Noten-Tipps 2013/03

    Body
    Friedrich Schneider (1786–1853): Streichquartett in g-Moll op. 90. Stimmen. Urtext +++ Johann Wilhelm Hertel (1727–1789): Konzert A-Dur für Violoncello Solo, 2 Violinen, Viola & B.c. Partitur Friedrich Schneider (1786...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.03.2013
  • Pop bis Klassik ad libitum zu spielen

    Pop bis Klassik ad libitum zu spielen

    Body
    Ensemble ad libitum: Luigi Boccherini: Menuett A-Dur; Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5; Ungarischer Tanz Nr. 6; Robert Schumann: Träumerei; George Gershwin: Summertime. +++ Der musikalische Salon. Beliebte Piècen...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.03.2013
  • Eigner Nerd ist auch nix Wert

    Eigner Nerd ist auch nix Wert

    Body
    Zur Erklärung: Ein „Nerd“ ist eine Art Verrückter. Einer, der sich in einer Sache festgebissen hat, regelmäßig angewandt auf Menschen, die Tag und Nacht am Computer verbringen um Programme zu schreiben, Webseiten zu...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.03.2013
  • Hespos!

    Hespos!

    Body
    Ende der neunziger Jahre fuhren wir Riesenrad auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt und hatten dabei einen herrlichen Blick aufs Kröpeliner Tor und das Musikhochschulprovisorium. Dort hätte ich eigentlich Unterricht haben...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    01.03.2013
  • Geistlicher Dialog – mit oder ohne Pergolesi: René Jacobs hat das Oratorium „Sieben Worte Jesu“ eingespielt
    Hauptbild

    Geistlicher Dialog – mit oder ohne Pergolesi: René Jacobs hat das Oratorium „Sieben Worte Jesu“ eingespielt

    Body
    Seit langer Zeit weiß man um die Existenz des Giovanni Battista Pergolesi zugeschriebenen Oratoriums „Septem verba a Cristo“ (Sieben Worte Jesu). Doch erst jetzt, durch eine kritische Notenausgabe bei Breitkopf & Härtel...
    Autor
    Elisabeth Richter
    Publikationsdatum
    01.03.2013
  • Wenige Besitzstände

    Wenige Besitzstände

    Body
    In ihrem Beitrag „Musikschule und Einkommen“ behauptet Frau Theileis, dass in der Auswertung der ver.di-Studie die Position vertreten werde, „dass musikalische Bildung eine staatliche Aufgabe sei, die in staatlichen...
    Autor
    Anja Bossen
    Publikationsdatum
    01.03.2013
  • Covern

    Covern

    Body
    Seit kurzem weiß ich, was covern heißt. Bisher kannte ich nur undercover, und unter cover verstand ich einen Briefumschlag oder eine Bettdecke. Und als Verb vielleicht das, was der Stier mit der Kuh macht. Jetzt hat...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.03.2013
  • Zwei Orchester sterben und die Politik schweigt: Offener Brief der nmz an den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann
    Hauptbild
    nmz 3-2013 Titel

    Zwei Orchester sterben und die Politik schweigt: Offener Brief der nmz an den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann

    Body
    Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Die zentrale Rundfunkanstalt Ihres Landes, der Südwestrundfunk SWR, will die beiden Rundfunksinfonieorchester in Stuttgart und in Baden-Baden/Freiburg zu einem einzigen großen Orches...
    Autor
    Theo Geißler
    Juan Martin Koch
    Gerhard Rohde
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    28.02.2013
  • Hörer und Nichthörer in der Legitimationsdebatte: Nach seiner Kritik an der „Leichtigkeitslüge“ nimmt Holger Noltze nun das Musikland Deutschland als Ganzes in den Blick
    Hauptbild

    Hörer und Nichthörer in der Legitimationsdebatte: Nach seiner Kritik an der „Leichtigkeitslüge“ nimmt Holger Noltze nun das Musikland Deutschland als Ganzes in den Blick

    Body
    Holger Noltze: Musikland Deutschland? Eine Verteidigung. Musik in der Gesellschaft. Gütersloh, Verlag Bertelsmann Stiftung 2013, 99 S., ISBN 978-3-86793-431-2, € 16,00 Hätte es noch eines weiteren Beleges für die...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    16.02.2013
  • Die Geburt der „Harlem Renaissance“: Carl van Vechtens Roman „Nigger Heaven“ erstmals auf Deutsch
    Hauptbild

    Die Geburt der „Harlem Renaissance“: Carl van Vechtens Roman „Nigger Heaven“ erstmals auf Deutsch

    Body
    Von „sinnlichen Jazzlauten, langgezogen und klagend“ ist die Rede, vom „gequälten Heulen der Blasinstrumente“ und vom „rohen Hämmern der Trommeln“. Dass „die Banjos klimperten wie im Delirium“ und „die Kapelle gellte und...
    Autor
    Reiner Kobe
    Publikationsdatum
    08.02.2013
  • DVD-Tipps 2013/02

    DVD-Tipps 2013/02

    Body
    Britten: War Requiem. +++ Maestro or Mephisto. The Real Georg Solti. Ein Film von Andy King-Dabbs. +++ Van Cliburn. Concert Pianist. Ein Film von Peter Rosen. Britten: War Requiem. City of Birmingham SO, CBSO Chorus &...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    05.02.2013
  • Soundtracks 2013/02

    Soundtracks 2013/02

    Body
    Irgendwann musste das kommen: „Kultregisseur“ Quentin Tarantino hat seinen ersten Italo-Western gedreht. Eigentlich eine Mischung aus Spaghetti-Western und Blaxploitation, die er kurz vor dem Beginn des Amerikanischen...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    05.02.2013
  • Wie klingt ein leerer Himmel?
    Hauptbild
    Experimentalchor Alte Stimmen ab 70

    Wie klingt ein leerer Himmel?

    Body
    Auch in ihrem letzten Lebensviertel sollen Menschen singen dürfen: Der Komponist Bernhard König arbeitet gern mit alten Stimmen. Die Filmemacherin Irene Langemann hat ihn mit ihrem Team bei einem Langzeitprojekt...
    Autor
    Katharina Granzin
    Publikationsdatum
    05.02.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 479
  • Current page 480
  • Page 481
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube