Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Die Soldaten retten ein Festspiel – bei eigenen Verlusten
    Hauptbild
    Laura Aikin (Marie) und Daniel Brenna (Desportes) in der Salzburger „Soldaten“-Produktion. Fotos: Charlotte Oswald

    Die Soldaten retten ein Festspiel – bei eigenen Verlusten

    Body
    Schon vor seinem Amtsantritt überhaupt schlugen dem neuen Salzburger Festspielintendanten Alexander Pereira Kritik und Häme entgegen, in Deutschland vor allem, wo man von der Kunst gern straffe Konzepte und...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Das Neue heben und pflegen

    Das Neue heben und pflegen

    Body
    Es ist eine Talentsuche. Und es ist ein Austausch. Die Musiker um Irvine Arditti trafen sich mit fünf jungen Komponisten zu einem Workshop für zeitgenössische Streichquartett-Musik. Im Vorfeld der diesjährigen...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Uraufführungen 2012/09

    Uraufführungen 2012/09

    Body
    Wie modern war die Romantik? Immerhin war in der literarischen Romantik nicht alles nur Gefühl, Herzergießung, Schwärmen, Lieben, Ahnen, Sehnen…, sondern sprengten Dichter wie Ludwig Tieck, Novalis und die Gebrüder...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • SWR: Endstation Gericht?

    SWR: Endstation Gericht?

    Body
    Über die geplanten Veränderungen bei den Sinfonieorchestern des Südwestdeutschen Rundfunks in Stutt­gart und Baden-Baden/Freiburg ist hier schon mehrfach ausführlich und kritisch berichtet worden. Dass die Auflösung und...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Ganz schön hohl

    Ganz schön hohl

    Body
    Hosen runter, liebe Männer. Wer hat sich (s)eine Frau noch nicht schön gesoffen? Oder schlimmer: doppelt gesoffen. Wobei das mehr an Masochismus als an Alkoholismus erinnert. Dann nämlich, wenn das Nudelholz zweimal...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Jeder Augenblick ist ewig
    Hauptbild
    Felix Janosa: In der Hitfabrik, Fuego/Timezone 2261

    Jeder Augenblick ist ewig

    Body
    Es tut sich wieder einiges auf dem Chanson-Liedermacher-Markt, in den letzten Monaten ist eine Fülle neuer Aufnahmen in die Redaktion geschneit, die es auch im Sommer aufzuarbeiten gilt. Eine bunte Mischung erwartet die...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Chor--Neuheiten 2012/09

    Chor--Neuheiten 2012/09

    Body
    Freiburger Chorbuch 2 +++ Verleih uns Frieden – Da pacem, Domine. +++ „…ich kann nicht anders“. 20 neue Kompositionen für gemischten Chor +++ Felix Mendelssohn Bartholdys Vertonung des Rückert-Gedichtes „Ersatz für...
    Autor
    nmz (N.N.)
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Wackeln

    Wackeln

    Body
    Wackelzähne müssen raus. Ein Föhn mit Wackelkontakt gehört ebenso aussortiert wie Wackelkandidaten, Wackeldackel oder verwackelte Fotos (es sei denn, sie hängen im Museum). Wackelpudding ist okay, aber auf Dauer keine...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Bologna

    Bologna

    Body
    Als vor zehn Jahren der Bologna-Prozess der Hochschulen in die Tat umgesetzt werden sollte, gab es nicht geringen Widerstand. Viele Hochschulen verweigerten geradezu ihre Mitarbeit. Ziele von Bologna waren es, a) einen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Der Verweigerer

    Der Verweigerer

    Body
    Fartein Valen, ein verkannter Zwölftöner und ehemaliger Leiter der Musikbibliothek in Oslo: Eine große Gestalt in der Musik des 20. Jahrhunderts. Mozart, ein Komponist aus Salzburg: seine Sonaten kann kein geistig...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    30.08.2012
  • Comic: Rent a Musician
    Hauptbild
    Wollen nicht mit den Sparplänen des SWR-Intendanten Peter Boudgoust in Verbindung gebracht werden: die Musiker des Ensembles Phace.

    Comic: Rent a Musician

    Body
    Wollen nicht mit den Sparplänen des SWR-Intendanten Peter Boudgoust in Verbindung gebracht werden: die Musiker des Ensembles Phace. Nach ihrer Erstausgabe von „Rent a Musician“ beim Festival Transart in Bozen 2011 gibt...
    Autor
    Rupert Hörbst
    Publikationsdatum
    24.08.2012
  • Entdeckungen für vier Hände: Entlegene Originalwerke mit dem Klavierduo Friederike Haufe und Volker Ahmels
    Hauptbild
    Volker Ahmels und Friederike Haufe. Foto: Mirjam Voigt

    Entdeckungen für vier Hände: Entlegene Originalwerke mit dem Klavierduo Friederike Haufe und Volker Ahmels

    Body
    Vierhändige Klaviermusik ist eine typische Hausmusik-Besetzung, die früher viel mehr gepflegt wurde als heute. Auf der Suche nach neuem Repertoire fand das Hamburger Klavierduo Friederike Haufe und Volker Ahmels bei den...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    17.08.2012
  • Dancefloor-tauglich mit Kunstanspruch: Das Berliner Krake-Festival macht Ohren, Geist und Körper frei
    Hauptbild
    Lakker. Foto: jobix photography

    Dancefloor-tauglich mit Kunstanspruch: Das Berliner Krake-Festival macht Ohren, Geist und Körper frei

    Body
    Die Krake breitet ihre Arme aus, weit über alle Grenzen und Sparten elektronischer Popkultur. Seit drei Jahren stellt sich in Berlin das gleichnamige Festival jeder Tendenz zur inflationären Beliebigkeit mutig entgegen –...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    14.08.2012
  • Also sprach Tilman Bruno: „Friday‘s Funk“ mit Bruno‘s Boogaloo Orchestra
    Hauptbild
    Zieht alle Percussions-Register: Tilman Bruno

    Also sprach Tilman Bruno: „Friday‘s Funk“ mit Bruno‘s Boogaloo Orchestra

    Body
    Um 1966 ist in New York der Musik- und Tanzstil Boogaloo populär geworden ein Mix aus Rock- und Latin-Elementen. Mehr als 40 Jahre später hatte Tilman Bruno, weltgereister Perkussionist mit direkten Erfahrungen aus...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    10.08.2012
  • Begegnung der Jazzgenerationen: das Billy Hart Quartet mit „All Our Reasons“
    Hauptbild
    Das Billy Hart Quartet. Foto: John Rogers/ECM Records

    Begegnung der Jazzgenerationen: das Billy Hart Quartet mit „All Our Reasons“

    Body
    Abstand der Generationen kann durchaus zu mentaler Nähe der Musikpraxis führen. Wie bei Billy Hart (*1940), nachdem er die erheblich jüngeren Kollegen Ethan Iverson (p), Ben Street (b) und Mark Turner (ts) aus der...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    06.08.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 491
  • Current page 492
  • Page 493
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube