Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Emotionale Zurückhaltung gefordert

    Emotionale Zurückhaltung gefordert

    Body
    Johann Georg Christoph Schetky (1737–1824): Sechs leichte Duette op. 7 für Violoncello-Duo – Camille Saint-Saëns (1835–1921): Allegro appassionato op. 43 für Violoncello und Klavier – Joseph Reinagle (1762–1836)...
    Autor
    Fritz Zumkley
    Publikationsdatum
    07.03.2011
  • In Strauss’ Fahrwasser

    In Strauss’ Fahrwasser

    Body
    Hans Pfitzner: Orchesterlieder. Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk (1 CD) CPO 777 552 2 Erstaunlich, wie viele Werke von Hans Pfitzner – neben der vieldiskutierten, aber von keinem...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    07.03.2011
  • Für jeden ist etwas dabei

    Für jeden ist etwas dabei

    Body
    Kreidler – Tank / Jeff Beck – Rock’n’Roll Party / Amarcord Wien – Bon Voyage / Simeon Soul Charger – Meet Me in the Afterlife / The Blow Monkeys – Staring at the Sea / Jazz Pistols – Superstring Kreidler ist eine...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    07.03.2011
  • Steinklang und Lichtklang

    Steinklang und Lichtklang

    Body
    Rezensiert von Max Nyffeler: Andrea Scartazzini, Andreas Seemer-Koeper, Eckart Beinke, Matthias Kaul, Pago Libre, Robert HP Platz, Thomas Desi, Violeta Dinescu, Wolfgang Lackerschmid Einfache Ideen und wenig Material...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    07.03.2011
  • Was kostet die Welt? 30 Jahre „Freiwillige Selbstkontrolle“: von Polka bis House
    Hauptbild
    „In dubio pro disco“: F.S.K. wird 30. Foto: Katja Runge

    Was kostet die Welt? 30 Jahre „Freiwillige Selbstkontrolle“: von Polka bis House

    Body
    „Heute Disco, morgen Umsturz, übermorgen Landpartie“ – ein schönes Motto ist das, das einst die Band „Freiwillige Selbstkontrolle“ ausgegeben hat, die sich seit langem nur noch F.S.K. nennt. Ja, man kann sich die...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    07.03.2011
  • Denken statt sampeln?

    Denken statt sampeln?

    Body
    Wenn das München-Feuilleton einer wirklich großen süddeutschen Zeitung meint, „spielen statt reden“ zwischentiteln zu müssen – selbst wenn die Konzerte noch so toll waren – ist das zumindest leichtfertig. Denn wer spielt...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    02.03.2011
  • Von der Reaktionsfähigkeit zeitgenössischer Musik

    Von der Reaktionsfähigkeit zeitgenössischer Musik

    Body
    Da hat jemand die Kleinschreibung gut überlegt: „strukturwandel – neues hören und sehen“ heißt doppeldeutig ein Projekt, das – im Rahmen des bundesweiten Netzwerks Neue Musik – seit 2008 für vier Jahre beim Netzwerk...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    02.03.2011
  • Der K2 der neueren Sinfonik heißt „Dome Peak“
    Hauptbild
    Jorge E. López. Foto: Ch. Oswald

    Der K2 der neueren Sinfonik heißt „Dome Peak“

    Body
    Einem Komponisten, der ein 40-Minuten-Experimentalklangwerk „für 82 im Raum verteilte Instrumentalisten“ ankündigt, glaubt man einiges zutrauen und zubilligen zu dürfen; zum Beispiel waghalsige Thesen zur Geschichte der...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    02.03.2011
  • Vom aberwitzigen Lachen über den Tod

    Vom aberwitzigen Lachen über den Tod

    Body
    München – Elastisch explodieren die Töne, die aus den Boxen kommen, elastisch bewegen sich die drei Menschen, zwei Frauen, ein Mann. Aber was heißt da schon elastisch? Die drei Menschen, die sich bewegen, tun dies auf...
    Autor
    Egbert Tholl
    Publikationsdatum
    02.03.2011
  • Der singende Mensch singt für sich selbst
    Hauptbild
    Stimme und Tod: Die Neuen Vocalsolisten singen, flüstern, klatschen und spielen eine Komposition von Nikolaus Brass. Fotos: Charlotte Oswald

    Der singende Mensch singt für sich selbst

    Body
    Hans-Peter Jahn, Redakteur für Neue Musik beim Südwestrundfunk Stutt­gart und künstlerischer Leiter des Éclat-Festivals Neue Musik in Stuttgart, entwickelt unentwegt frische Ideen für die inhaltliche Gestaltung seines...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    02.03.2011
  • Uraufführungen 2011/03

    Uraufführungen 2011/03

    Body
    Fast jeder Tag im Jahr ist ein bestimmter Gedenktag, an dem Organisationen, Verbände, Stiftungen sowie ganze Kultur-, Wissenschafts- und Wirtschaftszweige die Weltöffentlichkeit an ihr Anliegen zu erinnern versuchen...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2011
  • Dem Weisen Weisheit entreißen

    Dem Weisen Weisheit entreißen

    Body
    Alles war gesagt, alle waren glücklich, als die Organisatoren um Rüdiger Bohn und den blitzgescheiten, zuweilen allzu ehrfürchtigen Rihm-Kenner Joachim Heidenreich zu guter Letzt noch zu einem „Podiumsgespräch“ baten....
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.03.2011
  • Cartoon 2011/03
    Hauptbild
    ISO-Zertifizierung von Konzerthäusern. Zeichnung: Hörbst

    Cartoon 2011/03

    Body
    ISO-Zertifizierung von Konzerthäusern
    Autor
    Rupert Hörbst
    Publikationsdatum
    01.03.2011
  • Generation Freelancer (Nachschlag 2011/03)

    Generation Freelancer (Nachschlag 2011/03)

    Body
    Die Generation Praktikum ist erwachsen geworden, aber das Erwachsenwerden wurde zum bösen Erwachen: Aus der Generation Praktikum wurde die Generation Freelancer. Freie Mitarbeiter sind oft hoch qualifiziert, hoch...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.03.2011
  • Wissenswertes aus Erlangen (Ferchows Fenstersturz 2011/03)

    Wissenswertes aus Erlangen (Ferchows Fenstersturz 2011/03)

    Body
    Ende Januar hatte ich gepflegt die Hosen voll. Kalten Schweiß auf der Stirn. Hab-Acht-Stellung vor jeder Straßen­ecke. Grund: ein YouTube-Video des äußerst gefährlichen Franken-Rappers Jakob Herrmann (19) aus Erlangen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.03.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 527
  • Current page 528
  • Page 529
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube