Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Unterhaltsame Zeitreisen durch die Popmusik

    Unterhaltsame Zeitreisen durch die Popmusik

    Body
    Der DVD- und BluRay-Markt wird immer unübersichtlicher. Bei rund 500 Neuerscheinungen im Monat wird es für den Käufer immer komplizierter, sich die wenigen „Perlen“ im Angebot herauszupicken. So ist in den letzten Jahren...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Der Kammerton der Gegenwart

    Der Kammerton der Gegenwart

    Body
    Kurz vorm Debut des Arditti-Quartetts in Witten läuft dem Geiger Irvine Arditti im Koffer eine Whiskyflasche vom Duty-Free-Shop aus, was die brandneuen Autographe zweier Streichquartette von Ligeti in Mitleidenschaft...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Unbeschwert durch Arkadien hoppen

    Unbeschwert durch Arkadien hoppen

    Body
    Auf der unermüdlichen Suche nach dem „amtlichen“ Track sich durch den Raum der HipHop-Formelwelt zu schrauben, die Begrenzungslinien der – gar nicht so unermesslichen – Weiten zu erkennen und sich im Sog der Erkenntnis...
    Autor
    Florian Heigenhauser
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Neue Noten 2009/11

    Neue Noten 2009/11

    Body
    Klavier ++ Streichquartett ++ Orchester ++ Stimme ++ Percussion Klavier Albéniz, Isaac: España. Opus 165. G. Henle Verlag, 2009 Davies, Maxwell Peter: Three Sanday Places. Boosey & Hawkes, 2009 Eisler, Hanns: Sonatine...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Im Namen musikalischer Logik

    Im Namen musikalischer Logik

    Body
    Joseph Haydn: Sämtliche Streichquartette. Urtext-Edition. 13 Studienpartituren im Schuber. Doblinger Wien, ISBN 978-3-900695-97-2 Seit 1977 haben im Wiener Verlagshaus Doblinger die international führenden Haydn-Experten...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Gehüpft, gesprungen, getanzt

    Gehüpft, gesprungen, getanzt

    Body
    Gerhard Braun (geb. 1932): Nu-Ba-Do (2007). Vier kleine Stücke für Altsaxophon und Klavier. ++ Jacques Delacroix (geb. 1960): Sur la place pour Saxophone alto et Piano ++ Dirko Juchem (geb. 1961): Saxophon spielen – mein...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Frosch und Biene singen ad libitum

    Frosch und Biene singen ad libitum

    Body
    Im Folgenden werden neue Klaviernoten vorgestellt, die das Zusammenspiel zu zweit, zu dritt, einmal auch zu viert, an einem Klavier betreffen, wobei an dieser Stelle vorweggenommen sei, dass die biologische Realität bei...
    Autor
    Klaus Börner
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Brückenbauten für Violine

    Brückenbauten für Violine

    Body
    Bach/Penderecki: Kadenz Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur. ++ Hans-Günther Allers: Petite Suite für Violine und Klavier op. 74. ++ Vahid Matejkos: Klezmer Play-Alongs für Violine Bach/Penderecki: Kadenz...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Humoreskes, Melancholisches, Konzertantes

    Humoreskes, Melancholisches, Konzertantes

    Body
    Richard Phillips (geb. 1934): Ballade mélancolique für Klarinette und Klavier. ++ Jacques Delacroix (geb. 1960): Humoresque für Klarinette und Klavier. ++ Jacques Delacroix (geb. 1960): Deutsche Gavotte für Klarinette...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Noten-Tipps 2009/11

    Noten-Tipps 2009/11

    Body
    Ramón Jaffé (geb. 1962): Guajira Flamenca für Violoncello solo. – Duerme Bien, Querido Amigo, Fantasia flamenca in memoriam Pedro Bacán für Violoncello solo (2007). - Johann Sebastian Bach: Quinze Sinfonias à trois Voix...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Big Beat ist der Chef, Brumm-Ede rackert

    Big Beat ist der Chef, Brumm-Ede rackert

    Body
    Bernhard Gortheil: Die Bläserbande. Schule für den Klassen- und Gruppenunterricht mit Holz- und Blechbläsern, mit CD, Schott International. Lehrerband/Partitur, ED 20516, € 28,95, ISBN 978-3-7957-5935-3; einzelne...
    Autor
    Matthias Riedel
    Publikationsdatum
    09.11.2009
  • Gehalt versus Dankbarkeit

    Gehalt versus Dankbarkeit

    Body
    Robert Schumann: Violinkonzert d-Moll: Partitur, € 38,00, ISBN 979-0-004-21210-3, und Klavierauszug, € 16,00, ISBN 979-0-004-18344-1, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden Es gibt Werke, deren Beliebtheit weit über ihrer...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    09.11.2009
  • Hommage an Villa-Lobos

    Hommage an Villa-Lobos

    Body
    Villa-Lobos-Duo: The White Indian. A Tribute to Heitor Villa-Lobos. Acoustic Music Records LC 07103 Sie sind sich ebenso ähnlich wie unähnlich: die oft heitere Gitarre und das schmachtende Cello. Auf dem neuen Album des...
    Autor
    Alexandra Scherer
    Publikationsdatum
    09.11.2009
  • Hauptwege

    Hauptwege

    Body
    Johannes Brahms: Klarinettensonaten f-Moll und Es-Dur, Opus 120/1 und 2, Klarinettentrio a-Moll Opus 114. Sharon Kam, Klarinette, Martin Helmchen, Klavier, Gustav Rivinius, Cello. BERLIN CLASSICS 0016382BC Der Klarinette...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    09.11.2009
  • Gedanken contra Geschäft

    Gedanken contra Geschäft

    Body
    Prelude & Fugue. Bernd Glemser spielt Bach und Shostakovich. Oehms Classics OC 738 Von exzessivem Hören strapazierte Ohren verweigern zuweilen den Dienst am klingenden Objekt, vermögen nicht mehr einordnende und...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    09.11.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 557
  • Current page 558
  • Page 559
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube