Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Musik und Buch

    Musik und Buch

    Body
    Jedes Jahr gibt die Redaktion der neuen musikzeitung mit einem Noten- und Musikbuch-Dossier unseren Lesern einen Überblick über wichtige Publikationen und Editionen aus dem vergangenen Jahr. Dieses Jahr sind wir einen...
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Aufbruch im Rückblick

    Aufbruch im Rückblick

    Body
    Gudrun Schröfel, Peter Schnaus (Hg.): Die Stimme der Mädchen. 158 Seiten (über MädchenChor Hannover, Seelhorststr. 52, 30175 Hannover). Gudrun Schröfel, Peter Schnaus (Hg.): Die Stimme der Mädchen. 158 Seiten (über...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • In der Reduktion liegt der Reichtum

    In der Reduktion liegt der Reichtum

    Body
    Pessimismus ist angesagt. In eine „dunkle Richtung“ hat sich die Erde in den letzten 50 Jahren weitergedreht, glaubt die Schriftstellerin Christa Wolf. Hoffnung kann da nur etwas Ungewisses, schwer zu Fassendes sein...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Repertoire

    Repertoire

    Body
    Vor ungefähr 250 Jahren wurde er geboren, man schätzt seinen Geburtstag um das Jahr 1750 (Leitmeritz in Nordböhmen). 1792 ist er gestorben. Der Komponist Franz Anton Rösler ist also Zeitgenosse Mozarts. Heute ist er...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Hafentavernen und Tanzpaläste

    Hafentavernen und Tanzpaläste

    Body
    Ioannis Zelepos: Rebetiko. Die Karriere einer Subkultur, Romiosini Verlag Köln 2002, kt., 204 S., 20,35 €. Ioannis Zelepos: Rebetiko. Die Karriere einer Subkultur, Romiosini Verlag Köln 2002, kt., 204 S., 20,35 €...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Selbsterledigung

    Selbsterledigung

    Body
    Vielleicht ist es ein dummer Spruch: Die Axt im Haus, erspart den Zimmermann. Aber er passt hier nun mal so gut. Udo Zimmermanns Versuch, der Deutschen Oper Berlin ein neues Profil zu verleihen, ist gescheitert – oder...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Büttner taucht auf

    Büttner taucht auf

    Body
    Ein Euro von jeder verkauften CD soll an die Opfer der Flutkatastrophe gehen, verspricht die Werbung für die CD-Erstveröffentlichung von Paul Büttners Vierter Symphonie. Dabei ist kaum anzunehmen, dass sich unter den...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Liebevoll und etwas langweilig

    Liebevoll und etwas langweilig

    Body
    Life is Art: John Cage, Multimedia CD-Rom und Musik-CD, Cordaria Life is Art: John Cage, MultimediaCD-Rom und Musik-CD, Cordaria Die Musikwelt eines John Cage bietet sich förmlich an zur technischen Aufarbeitung in einer...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Kräfte zehrende Mammuttouren

    Kräfte zehrende Mammuttouren

    Body
    Noch bis zum 17. November unterwegs ist das „Irish Folk Festival“ (IFF), eine Traditionsveranstaltung, die für musikalische Qualität bürgt, seit der südniedersächsische Lehrer und Folk-Freak Carsten Linde 1974 das...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Kunst wird durch Vollzug erklärt und nicht durch Reden

    Kunst wird durch Vollzug erklärt und nicht durch Reden

    Body
    Im vorigen Jahr war es Hans-Werner Henze, dem die Alte Oper in Frankfurt beim Auftkat das Komponistenportrait widmete; diesmal galt es Wolfgang Rihm. Die Veranstaltungen anlässlich seines 50. Geburtstages kulminierten am...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Hineingeworfen in den Mahlstrom der Verhältnisse

    Hineingeworfen in den Mahlstrom der Verhältnisse

    Body
    Thea Dorn: Marleni, mit Gisela May und Gisela Uhlen, Regie: Jörg Jannings, Musik: Walter Florey, 1 CD, Lido/Eichborn Lyrik zwei, 4 CDs, hörverlag. Dietrich Schwanitz: Bildung. Alles, was man wissen muss: Kunst und Musik...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Rosetti-Renaissance in vorbildlichen Notenausgaben

    Rosetti-Renaissance in vorbildlichen Notenausgaben

    Body
    Antonio Rosetti (Anton Rössler), 1750–1792, geboren in Leitmeritz, war zu seiner Zeit ein bekannter Komponist. Seine Zeitgenossen rühmten den Ausdruck und die kunstvolle Arbeit seiner Kompositionen, sein Name wurde neben...
    Autor
    Eberhard Buschmann
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Schreiten, Weiten, Streiten

    Schreiten, Weiten, Streiten

    Body
    Donaueschingen ist im Gespräch. Für manchen ist dies ein Affront gegen die Institution. Es mögen die sein, die einst die Ghettoisierung der Neuen Musik mit dem Hinweis auf die Zurückgebliebenheit der Allgemeinheit...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Unverträglich

    Unverträglich

    Body
    Das Koalitionspapier der neu gewählten Regierung aus SPD und Bündnis90/DIE GRÜNEN ist ein Wunderwerk politischer Lyrik, gerade in dem knappen Bereich, der von Kultur und Bildung handelt. Schon der Satz „Der freie Zugang...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Die Arbeit an einer europäischen Identität

    Die Arbeit an einer europäischen Identität

    Body
    Das Musikfestival Warschauer Herbst legt auch heute noch erstaunliche Vitalität an den Tag. In den 60er- und 70er-Jahren konnte die musikalische Avantgarde nicht an ihm vorbei. Damals war das Festival Umschlagstelle der...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 708
  • Current page 709
  • Page 710
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube