• Drängende Wucht

    Body
    Diese und ähnliche Fragestellungen mögen im Umkreis aller musikbetrieblichen Aktivitäten mehr als bekannt und ausdiskutiert anmuten, aber sie gewinnen eine neue Dimension von Brisanz, wenn man sich vor Augen und Ohren...
  • Das Moment des Zufalls

    Body
    John Cages Sturm auf die abendländische Musiktradition blieb nicht ohne Folgen. Zwischen stiller Bewunderung und radikaler Ablehnung ging sein Werk in die Geschichte ein. Zehn Jahre nach seinem Tod ist er selber fast ein...
  • Kultureller Tiefpunkt...

    Body
    Ich sehe – selbst Musiker klassischer Ausbildung und Prägung –, dass wir in einer Welt der Widersprüche leben, und es hat für mich ganz den Anschein, als ob wir diese noch ein gut Stückes Zeit weit werden aushalten...
  • Horn-Etüden

    Body
    Pascal Proust hat diese 15 Etüden dem berühmten französischen Hornisten Georges Barboteu gewidmet, der selbst eine Vielzahl von Werken für Horn geschrieben hat, sich aber bei allen technischen Anforderungen, die er dem...
  • News sells

    Body
    Nun käme man ja schnell auf den Gedanken: Aha, diese Nachrichten sind wichtig, weil sie gesendet werden. Warum sollte man auch Unwichtiges wichtig machen wollen. Irrtum. Wer Nachrichten über „ots“ lancieren will, der...
  • Nachschub

    Body
    Weil es um chirurgische Eingriffe geht, nennen die Liverpooler Blackburn und Hartley ihre Band schneidend präzise „Clinic“. Live tragen die Herren schon mal grüne Kittel. In ihrem Rock-Hospital geht es angeblich um...
  • Soundtracks

    Body
    Ungewohnt leicht und verspielt ist Kenneth Brannaghs neueste Shakespeare-Verfilmung von „Love’s Labour’s Lost“ geraten, deren Handlung er in die Zeit vor und während des Zweiten Weltkrieges verlegt hat. Wie Woody Allen...
  • Uraufführungen

    Body
    Man munkelt seit Monaten ja geradezu Sagenhaftes über das Musikprogramm der EXPO Hannover: Neue Musik wird es geben – ganz groß! Im Deutschen Pavillon soll es zu zahlreichen Uraufführungen hiesiger Komponisten kommen...
  • Hits & Clips

    Body
    Mit „Bla Bla Bla“ hatte das italienische Produzentenprojekt eine neue Marke in Sachen „angenehm stumpf“ (so hieß einmal ein Titel von Andreas Dorau) in den Charts gesetzt. Die Coverversion „The Riddle“, ein Hit von Nick...
  • Süße Stille

    Body
    Akustischer Müll ist daran zu erkennen, dass man ihn hört, ohne ihn bestellt oder angeschaltet zu haben. Jeder ist schon in solch typische Müllhalden geraten. Mülltyp Nummer eins nennt sich Entspannungsmusik. Ihr...