Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Runder Geburtstag mit Verzögerung: Komponist und nmz-Blogger Alexander Strauch feierte in München
    Hauptbild
    Das TrioCoriolis und Alexander Strauch. Foto: Ralf Dombrowski

    Runder Geburtstag mit Verzögerung: Komponist und nmz-Blogger Alexander Strauch feierte in München

    Body
    Was sollen nach den pandemischen Jahren noch runde Zahlen? Der 50. Geburtstag von Alexander Strauch fiel auf den 22. Dezember 2021, mitten im Corona-Winter Zwei. Die im Schwere Reiter München am 6. Februar stattgefundene...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    08.02.2023
  • Charlie Parkers Dial-Aufnahmen

    Charlie Parkers Dial-Aufnahmen

    Body
    Charlie Parkers Schellacks, die er 1946 und 1947 für das kleine, feine Label Dial einspielte, sind eines der bedeutendsten Monumente der Jazzgeschichte. Eine vollständige, um einige Raritäten ergänzte Edition liegt nun...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • Soundtracks 2023/02

    Soundtracks 2023/02

    Body
    Er ist der letzte Überlebende des sogenannten „Silver Age of Film Music“: John Williams. Angefangen hatte er in den 1950er-Jahren als Pianist in den TV- und Filmstudios von Hollywood. In dieser Phase hat er für Franz...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • Romy, Claude, Chet und all die anderen
    Hauptbild
    „Anthologie de musique de films“ (BMG Rights Management)

    Romy, Claude, Chet und all die anderen

    Body
    Sein Name wird auf ewig mit Romy Schneider verbunden sein: Philippe Sarde. War er es doch, der Romys gemeinsame Filme mit Claude Sautet orchestriert hat. Wie Georges Delerue und Michel Legrand in den Sixties hat er in...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • Ausgleichende Gerechtigkeit
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Ausgleichende Gerechtigkeit

    Body
    Man kann guten Gewissens sagen, dass die Situation für junge Komponistinnen noch nie so gut war wie im Moment. Wenn ich mir die Karrieren meiner ehemaligen Studentinnen anschaue, kann ich sehen, dass sie stets...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • Rock – Folk – Punk

    Rock – Folk – Punk

    Body
    Ryan Adams hat es wieder getan. Eigentlich zum dritten Mal. +++ Neil Young & Crazy Horse gehen mit „World Record“ das dreizehnte gemeinsame Album an. +++ Es war tatsächlich schwer gegen Ende des Jahres 2022 am Schwestern...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • Interpretieren, Komponieren, Co-Komponieren

    Interpretieren, Komponieren, Co-Komponieren

    Body
    Martin Tchiba ist ein Pianist, der die Grenzen von Komposition und Interpretation gerne im Fluss hält. +++ Regelmäßig initiiert Johannes Schwarz, langjähriges Mitglied beim Ensemble Modern, überaus spannende Musik für...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • unüberhörbar 2023/02
    Hauptbild
    Per Nørgård: Symphonies No. 1–8. Danish National Symphony Orchestra, Thomas Dausgaard; Vienna Philharmonic, Sakari Oramo; Oslo Philharmonic, John Storgårds. dacapo

    unüberhörbar 2023/02

    Body
    Per Nørgård: Symphonies No. 1–8. Danish National Symphony Orchestra, Thomas Dausgaard; Vienna Philharmonic, Sakari Oramo; Oslo Philharmonic, John Storgårds. dacapo +++ Anders Koppel / Henrik Dam Thomsen: Gently. Cowbell...
    Autor
    Michael Kube
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • Nur bedingt ein Schutz
    Hauptbild
    Inna Klause: „Und alles mit Musikbegleitung“, Musikausübung im Gulag und in den nationalsozialistischen KZ im Vergleich (Jüdische Musik – Studien und Quellen zur jüdischen Musikkultur, Bd. 19), Harrossowitz Verlag, Wiesbaden 2021, XX, 564 S., Abb., € 78,00

    Nur bedingt ein Schutz

    Body
    Der Titel des Buches ist der Schluss eines Satzes eines früheren Häftlings in Auschwitz. In voller Länge lautet er: „Das war unser Leben. Man hungert, man hofft, man stirbt. Und das alles mit Musikbegleitung“. Das geht...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • Musikgeschichte Böhmens kompakt erfasst
    Hauptbild
    Camillo Schoenbaum: Geschichte der böhmischen Musik. Von den Anfängen bis in die Zeit der Romantik (neue wege – nové cesty. Schriftenreihe des Sudetendeutschen Musikinstituts, Bd. 19), ConBrio Verlagsgesellschaft, Regensburg 2022, 375 S., Notenbsp., € 39,9

    Musikgeschichte Böhmens kompakt erfasst

    Body
    Als „eine verlorene Paketsendung“, die um Jahrzehnte verspätet ausgeliefert wird, bezeichnet Andreas Wehrmeyer als Herausgeber den vorliegenden Band 19 der „neue wege/nové cesty“ betitelten Schriftenreihe des...
    Autor
    Gerhard Dietel
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • Buch-Tipps 2023/02

    Buch-Tipps 2023/02

    Body
    Franz Willnauer: Frauen um Mahler. Die Wegbegleiterinnen des Komponisten portraitiert nach Briefen, Tagebüchern und zeitgenössischen Dokumenten, Schott +++ Lexikon Schriften über Musik, Bd. 2: Musikästhetik in Europa und...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • Link-Tipps 2023/02

    Link-Tipps 2023/02

    Body
    Digitales Orchester für Alle +++ Programmtexter für Pseudo-Komponist*innen Digitales Orchester für Alle https://musicswaplab.com/ Musik lebt meist vom Zusammenspiel. Diese Erfahrung selbst zu machen ist aber nicht allen...
    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • Noten-Tipps 2

    Noten-Tipps 2

    Body
    Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre. Für zwei Violinen, Viola und Violoncello. op. 80. Bearbeitet von Christian Beyer. Breitkopf & Härtel MR 32069 +++ Mieczysław Weinberg: Improvisation und Romanze. Für zwei...
    Autor
    Patrick Ohnesorg
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • Noten-Tipp 1

    Noten-Tipp 1

    Body
    Neben seiner Tätigkeit als Cellist war Bononcini vor allem als Opernkomponist bekannt, der unter anderem mit Händel in London in den 1720er Jahren wetteiferte. Wie passt dies nun in die Reihe des Walhall-Verlags „Danzas“...
    Autor
    Louisa Kaltenbach
    Publikationsdatum
    07.02.2023
  • In atemberaubenden Kostümen – „La Cage aux Folles“ an der Komischen Oper Berlin
    Hauptbild
    Atemberaubenden Kostüme – „La Cage aux Folles“ an der Komischen Oper Berlin. Foto: Monika Rittershaus

    In atemberaubenden Kostümen – „La Cage aux Folles“ an der Komischen Oper Berlin

    Body
    Am vorvergangenen Wochenende, 28.01.2023 hatte an der Komischen Oper Berlin Jerry Hermans und Harvey Fiersteins Musical „La Cage aux Folles“ Premiere. Ex-Intendant Barrie Kosky knüpft an Helmut Baumanns Deutsche...
    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    07.02.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 92
  • Current page 93
  • Page 94
  • …
  • Letzte Seite 778
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube