Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • „Beet-o-Magic“ … Geisterspiel und Teamgeist: Beethoven am Staatstheater Mainz
    Hauptbild
    Mürrisch blickt Beethoven auf den menschenleeren Theatervorplatz. Foto: De-Da-Productions

    „Beet-o-Magic“ … Geisterspiel und Teamgeist: Beethoven am Staatstheater Mainz

    Body
    „Geisterspiel“ – bei diesem Wort denkt man im Frühsommer 2020 an Fußball und nicht an Theater und Orchester. Doch auch sie haben in den letzten Wochen per Kamera den Weg aus leeren Zuschauerräumen zum Publikum gesucht...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    06.07.2020
  • Abschied von Laurent Wagner und Plan B für das Theater Altenburg Gera 2020/21
    Hauptbild
    Theater Altenburg Gera, Serenadenkonzert zum Sommertheater 2020, Philharmonisches Orchester Altenburg Gera unter Leitung von GMD Laurent Wagner. Foto: Ronny Ristok

    Abschied von Laurent Wagner und Plan B für das Theater Altenburg Gera 2020/21

    Body
    Während des Lockdowns ist es im ostthüringischen Fünfsparten-Kulturbetrieb Altenburg Gera gelungen, zwei Corona-kompatible Spielzeit-Konzepte 2020/21 zu erarbeiten, die politisch akzentuierte Inhalte mit anspruchsvoller...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    05.07.2020
  • Wenn die Avatare gefüttert werden wollen

    Wenn die Avatare gefüttert werden wollen

    Body
    Die biblische Schöpfungsgeschichte steht analog Pate für Alexander Schuberts digitales „real life computer game“ namens „Genesis“, das zwischen dem 27. April und 3. Mai der pandemischen Entgrenzung des Kulturlebens ein...
    Autor
    Anna Schürmer
    Publikationsdatum
    30.06.2020
  • Vom Musiktheater zum Polit-Theater
    Hauptbild
    Rapper Xuman geht für die Biennale auf Sendung. Foto: Keyti

    Vom Musiktheater zum Polit-Theater

    Body
    Nach dem Corona-Lockdown Mitte März herrschte zunächst bleiernes Schweigen – doch im wunderschönen Monat Mai, da sprossen schon die ers­ten, neuen Konzert-Pflänzchen durch das engmaschige Netz der...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.06.2020
  • Das Drei-Meter-Brett und andere Mutproben
    Hauptbild
    Oper als Film: ein Still aus der Video-Uraufführung von Gordon Kampes Kinderoper „Spring doch“. Foto: Bayerische Staatsoper

    Das Drei-Meter-Brett und andere Mutproben

    Body
    „Die Hölle, das sind die anderen“ – haben wir nicht alle irgendwann in der Schulzeit Jean-Paul Sartres Satz zitiert und für die ganze Wahrheit gehalten? Speziell bezüglich Klassenkameraden und noch mehr „…dINNEN“, diesen...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    30.06.2020
  • Maximale Transparenz, sakrale Atmosphäre
    Hauptbild
    Leitete in Dortmund das Konzerthausorchester Berlin: die Dirigentin Mirga Gražinyte-Tyla. Foto: Benjamin-Ealovega

    Maximale Transparenz, sakrale Atmosphäre

    Body
    Werden wir uns jemals an diese von der Politik so viel beschworene „neue Normalität“ gewöhnen? Maskenpflicht, Abstandsgebot und eifriges Händewaschen sind den meisten wohl schon selbstverständlich geworden, wenn auch mit...
    Autor
    Regine Müller
    Publikationsdatum
    30.06.2020
  • Kunst oder Haltung?

    Kunst oder Haltung?

    Body
    Wie manche Politikerinnen und Politiker – linke, rechte, liberale, gemäßigte oder extreme – fordern auch immer mehr Künstlerinnen und Künstler von sich und anderen, man müsse „Haltung zeigen!“. Entscheidend sei weniger...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    30.06.2020
  • Mischung unter Spannung – Uraufführung des Musicals „Pauline“ am Theater Detmold
    Hauptbild
    Foto: Marc Lontzek.

    Mischung unter Spannung – Uraufführung des Musicals „Pauline“ am Theater Detmold

    Body
    Einhundert Jahre Theater Detmold – das Finale der laufenden Jubiläumssaison 2019/2020 haben sich die Theatermacher*innen vor Ort gewiss anders vorgestellt. Doch trotz aller Beschränkungen: vor Ende der Saison hob sich...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    24.06.2020
  • Was reimt sich schon auf Rap
    Hauptbild
    Vermutlich Sven Ferchow. Foto: privat

    Was reimt sich schon auf Rap

    Body
    Gott war ich naiv. Aber der Reihe nach. Ich schmause wöchentlich vier Kilogramm Hack. Gemischt. Pökelfleisch zum Frühstück. Zwischendurch Chicken Wings und als Absacker gerne Hirschgulasch. Fleisch als Schluckimpfung...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    23.06.2020
  • Droge mit Risiken und Nebenwirkungen – Die Staatsoper Hannover mit Frank Martins „Le vin herbé“ in den Parks von Herrenhausen
    Hauptbild
    Pressefoto: © Bettina Stöß

    Droge mit Risiken und Nebenwirkungen – Die Staatsoper Hannover mit Frank Martins „Le vin herbé“ in den Parks von Herrenhausen

    Body
    Es ist nicht nur eine Notlösung, zu der die Staatsoper Hannover jetzt ihr Publikum ins historische Gartentheater im ausgedehnten Park von Herrenhausen einlädt. Frank Martins (1890-1974) Tristan und Isolde Variante, die...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    23.06.2020
  • Online-Impro mit Profis: „SCHRUMPF! Splitter“ aus dem Radialsystem Berlin
    Hauptbild
    Still aus der Veranstaltung. Screenshot

    Online-Impro mit Profis: „SCHRUMPF! Splitter“ aus dem Radialsystem Berlin

    Body
    Performance und interaktives Musikerleben werden im Radialsystem Berlin an Schnittstellen zwischen Musik, Tanz und Performance oder mit interaktiven Konzert-Formaten ganz groß geschrieben. Deshalb war es absehbar, dass...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    22.06.2020
  • Eine Königin am Dresdner Hof…. – Superstar Anna Netrebko begeistert in der Semperoper in Dresden
    Hauptbild
    Mariya Taniguchi, Anna Netrebko, Sebastian Wartig, Elena Maximova. © Semperoper Dresden/Foto: Daniel Koch

    Eine Königin am Dresdner Hof…. – Superstar Anna Netrebko begeistert in der Semperoper in Dresden

    Body
    Im Moment sucht wohl jedes Opernhaus nach einer Exit-Strategie aus der Corona-Zwangspause und nach einer weichen Landung in der neuen Realität. Paarweise besetzte Plätze, mit zwei freien Plätzen dazwischen und einer...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    21.06.2020
  • Der Horror des „ersten Mal“ – Video-Uraufführung von Gordon Kampes Kinderoper „Spring doch“
    Hauptbild
    Oper als Film. Ein Still aus der Video-Uraufführung von Gordon Kampes Kinderoper „Spring doch“

    Der Horror des „ersten Mal“ – Video-Uraufführung von Gordon Kampes Kinderoper „Spring doch“

    Body
    „Die Hölle, das sind die anderen“ – haben wir nicht alle irgendwann in der Schulzeit Jean-Paul Sartres Satz zitiert und für die ganze Wahrheit gehalten? Speziell bezüglich Klassenkameraden und noch mehr „…dINNEN“, diesen...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    20.06.2020
  • Ein besonderes Geschenk in besonderen Zeiten
    Hauptbild
     Foto: Wolfram Lamparter

    Ein besonderes Geschenk in besonderen Zeiten

    Body
    Von der belebten Straße geht es in einen Innenhof. Pflanzen stehen in großen Kübeln auf dem Pflaster. In der Regentonne schwimmen Kaulquappen. Eigentlich spielt Raphael Sachs Bratsche im SWR-Symphonieorchester. Heute ist...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    19.06.2020
  • Djangos Erben zwischen Tradition und Innovation
    Hauptbild
    Bei Stochelo Rosenberg & Jermaine Landsberger ist der Titel „Gypsy Today“ Programm.

    Djangos Erben zwischen Tradition und Innovation

    Body
    Django Reinhardt etablierte die Gitarre als Soloinstrument und ist Vater jener Kunstform, die man mit dem politisch unkorrekten, doch weitverbreiteten Etikett Zigeunerjazz versehen hat. Heute ist diese unter dem...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    19.06.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 192
  • Current page 193
  • Page 194
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube