Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Keith Warner inszeniert Hans Werner Henzes „Elegie für junge Liebende“ im Theater an der Wien
    Hauptbild
    Foto: © Werner Kmetitsch/PhotoWerk

    Keith Warner inszeniert Hans Werner Henzes „Elegie für junge Liebende“ im Theater an der Wien

    Body
    Ziemlich still ist es geworden um das Werk des 2012 in Dresden verstorbenen deutschen Tonsetzers Hans Werner Henze. Doch das ist ein fast ‚natürlicher‘ Vorgang: Seit den goldenen Wirtschaftswunderjahren Henzes kämpfen...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    06.05.2017
  • Freihafen eröffnete den Mai beim Acht Brücken-Festival: Uraufführungen für alle
    Hauptbild
    Alice Rossi, Mezzosopran. Foto: Stefan Pieper

    Freihafen eröffnete den Mai beim Acht Brücken-Festival: Uraufführungen für alle

    Body
    „Acht Brücken“ in seiner aktuellen Ausgabe ist nicht das erste Festival, welches sich der Wechselbeziehung zwischen Musik und Sprache verschreibt. Das Thema hat Dauerkonjunktur und daher gibt es dafür in Köln alles...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    04.05.2017
  • Vom Guckkasten zum Mitspieltheater– Mauricio Kagels „Staatstheater“ im Berliner Ballhaus Ost
    Hauptbild
    Foto: © Vincent Stefan

    Vom Guckkasten zum Mitspieltheater– Mauricio Kagels „Staatstheater“ im Berliner Ballhaus Ost

    Body
    Mauricio Kagels szenische Komposition „Staatstheater“, 1967 als Auftragswerk der Hamburgischen Staatoper entstanden und vom Komponisten selbst realisiert, wurde nun von der freien Gruppe Opera Lab mit zwei altgedienten...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    03.05.2017
  • Händels „Ariodante“ als barockes Psychodrama am Theater Lübeck
    Hauptbild
    Wioletta Hebrowska (Ariodante), Evmorfia Metaxaki (Ginevra), Foto: Olaf Malzahn

    Händels „Ariodante“ als barockes Psychodrama am Theater Lübeck

    Body
    Dem Theater Lübeck ist mit Georg Friedrich Händels „Ariodante“ eine packende Inszenierung gelungen, beachtlich für ein Theater, das finanziell zu kämpfen hat und dennoch sein Publikum außergewöhnlich begeistert. Es ist...
    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    03.05.2017
  • Unverständliche Liebe – Tschaikowskis „Masepa“ am Theater Gera
    Hauptbild
    Tschaikowskis „Masepa“ am Theater Gera. Foto: © Sabina Sabovic

    Unverständliche Liebe – Tschaikowskis „Masepa“ am Theater Gera

    Body
    Tschaikowskis neben „Eugen Onegin“ und „Pique Dame“ dritte Oper nach Puschkin gab es in Gera zuletzt 1948. Das in letzter Zeit wieder häufiger gespielte Werk hat es in sich: Die Verschwörung des alten ukrainischen...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    02.05.2017
  • Nicht alles so schwer nehmen

    Nicht alles so schwer nehmen

    Body
    Ja bist du deppert? Matthias singt. Richtig gelesen. Nicht Schweighöfer, der Schauspieler. Sondern Steiner, der Ex-Gewichtheber und Ex-Österreicher. Mitten in der Orientierungslosigkeit seiner Nachsportkarriere schnappt...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.05.2017
  • Ohren und Grenzen öffnen
    Hauptbild
    Cecil Taylor und Günther „Baby“ Sommer. Foto: FMP/Haus der Kunst

    Ohren und Grenzen öffnen

    Body
    Sie schuf ein weltweit bedeutendes Forum für möglichst radikale, frei improvisierte Töne – in Schallplattenveröffentlichungen und in einem jährlichen Festival, das sich „Total Music Meeting“ nannte: Jetzt ist der...
    Autor
    Roland Spiegel
    Publikationsdatum
    01.05.2017
  • Musik zum Standhalten, nicht zur Weltflucht
    Hauptbild
    Ensemble 20/21 unter der Leitung von David Smeyers bei der Aufführung der „Missa nigra“ von Friedrich Schenker.  Foto: Thomas Kujawinski / Deutschlandradio

    Musik zum Standhalten, nicht zur Weltflucht

    Body
    Das war überraschend. So nicht planbar. Und doch schien dem Festival um- so mehr Plausibilität zuzuwachsen, je mehr es sich mit seiner Programmatik an der Wirk­lichkeit rieb. Mit einem Thema, das wie kein anderes in die...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.05.2017
  • Am Pult: Mariss Jansons und Teodor Currentzis

    Am Pult: Mariss Jansons und Teodor Currentzis

    Body
    Im Vorfeld der österlichen Tiefenreflexionen ließ Mariss Jansons zusammen mit BR-Chor und-Symphonieorchester sowie den Sopranistinnen Mojca Erdmann und Anna Prohaska und Hanno Müller-Brachmann, Bariton, „Requiem-Strophen...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    01.05.2017
  • Komponierende Subunternehmer und strickende Omas
    Hauptbild
    Johannes Kreidler und Sergej Newski. Foto: Christoph Rau/INMM

    Komponierende Subunternehmer und strickende Omas

    Body
    „Clash!“ war die 71. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung überschrieben. Das Motto der viertägigen Tagung mit Konzerten, Workshops, Vorträgen und Diskussionen, die in der Akademie für Tonkunst...
    Autor
    Doris Kösterke
    Publikationsdatum
    01.05.2017
  • Im Stechschritt

    Im Stechschritt

    Body
    Als der Große Zapfenstreich (eher zufällig) über meinen TV-Bildschirm lief (natürlich nicht lief, sondern stramm aufmarschierte), wurde ich von einer Schockstarre überrumpelt, die verhinderte, mich von der...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    01.05.2017
  • Die Gegenwärtigkeit Claudio Monteverdis

    Die Gegenwärtigkeit Claudio Monteverdis

    Body
    War Monteverdi in den ersten beiden Dritteln des vorigen Jahrhunderts nur eine Angelegenheit für Musikologen oder bestenfalls für Komponisten, die sich an Modernisierungen seiner Bühnenwerke versuchten, begann sich dies...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.05.2017
  • Das Prinzip Hoffnung heißt Musik
    Hauptbild
    Foto: Ralf Dombrowski

    Das Prinzip Hoffnung heißt Musik

    Body
    Inzwischen lebt Abdullah Ibrahim im Chiemgau. Und in Kapstadt, wenn er sich auf den Weg nach Hause macht. Schließlich sind 83 Lebensjahre kein Grund, sich auf erworbenen Lorbeeren auszuruhen. Noch immer ist er unterwegs...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    01.05.2017
  • Alter Meister ganz jung
    Hauptbild
    Uraufführungen. Montage: Hufner

    Alter Meister ganz jung

    Body
    Die in komplex ausdifferenzierten Gesellschaften institutionell getrennten Sphären des menschlichen Denkens, Fühlens, Wissens und Handelns bringt er zusammen. In seinen Werken kreuzt er Materialien unterschiedlicher...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.05.2017
  • Ein Flügel des Gesangs – Jona Kim inszeniert Schumanns „Genoveva“ in Mannheim
    Hauptbild
    Foto: Hans Jörg Michel

    Ein Flügel des Gesangs – Jona Kim inszeniert Schumanns „Genoveva“ in Mannheim

    Body
    Im Wesentlichen lag der Text zu „Genoveva“ 1847 vor. Das Schaffen Robert Schumanns wurde beflügelt vom revolutionären Prozess der Jahre 1848/49, den er als „Völkerfrühling“ begrüßte und den seine Familie in Dresden...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    01.05.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 320
  • Current page 321
  • Page 322
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube