Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Ekstatisch, extrem, brutal – Riccardo Zandonais „Romeo und Julia“ in Erfurt
    Hauptbild
    Siyabulela Ntale, Ensemble. Foto: © Lutz Edelhoff

    Ekstatisch, extrem, brutal – Riccardo Zandonais „Romeo und Julia“ in Erfurt

    Body
    Im Opernhaus Erfurt prangen Projektionen eines riesigen Blüten- und Blumenozeans über Romeo und Julia, die als Greise sterben. Von Shakespeares Liebestragödie bleibt in Arturo Rosatis Libretto nur das Gerüst, dafür gibt...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    09.04.2017
  • 50 Jahre Osterfestspiele Salzburg: Zum Jubiläum eine „Walküre“ als Re-Kreation und eine „WalküRe“ als erklärende Draufgabe
    Hauptbild
    Probenfoto „Die Walküre“. Walküren © OFS/Forster

    50 Jahre Osterfestspiele Salzburg: Zum Jubiläum eine „Walküre“ als Re-Kreation und eine „WalküRe“ als erklärende Draufgabe

    Body
    Was sonst noch passierte: Gundula Janowitz hat heuer ihre erste „Walküre“ erlebt - als Zuschauerin. Auf der Bühne stand sie in dieser Wagner-Oper natürlich schon häufig, nicht zuletzt in der Eröffnungspremiere der...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    09.04.2017
  • Reihe 9 (#4) – Engagiert euch!
    Hauptbild
    Reihe 9 im Theater Basel. Foto: mku

    Reihe 9 (#4) – Engagiert euch!

    Vorspann / Teaser

    War’s das? – könnte man sich fragen, wenn man Stück um Stück die Weltkarte abschreitet. Klar, Konflikte gab es immer, blutige zumal, Säbelrasseln nicht nur an den Grenzen zweier Staaten, sondern gelegentlich auch sonst...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.04.2017
  • Kein Fachwerk. Nirgends. – Richard Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ in Meiningen
    Hauptbild
    Foto: © foto ed

    Kein Fachwerk. Nirgends. – Richard Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ in Meiningen

    Body
    Das Geheimnis für eine gelungene „Meistersinger“-Inszenierung sind definitiv nicht die eingekauften Stars der Branche. Die eh überall zu hören sind. Das Geheimnis ist die Melange aus Komödie und Deutschstunde. Es kommt...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    08.04.2017
  • Das innere Ohr
    Hauptbild
    Schmetterlinge hören anders. Foto: Hufner

    Das innere Ohr

    Body
    Der Beginn jeden Komponierens ist das, was man im Kopf hört, bevor man eine Taste drückt, einen Mausklick macht oder ein Sample auslöst. Ohne dieses innere Hören ist Komponieren nicht Komponieren, sondern Ausprobieren...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    07.04.2017
  • Unermüdliches Spiel, heitere Leichtigkeit

    Unermüdliches Spiel, heitere Leichtigkeit

    Body
    José Serebrier: Samson and Buddha for two flutes +++ Michael Schneider: Licht über Schatten für 2 Flöten +++ Liederzeit: Volkslieder, Folk & Gospel für 1–2 Querflöten, mit CD +++ Matthias Petzold: 11 Duets for Flute mit...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    05.04.2017
  • Noten-Tipp 2017/04

    Noten-Tipp 2017/04

    Body
    Emilie Mayer (1812–1883): Streichquartett e-Moll. Erstveröffentlichung von Heinz-Mathias Neuwirth. Part. und Stimmen. Furore-Ed. 10056, ISMN 979--50182-056-6 (Spieldauer ca. 25’) +++ James Rae (*1957): All together easy...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    05.04.2017
  • Rihm-Ligeti-Vivier-Berio! Ein musica viva-Wochenende der Aufklärung und Uraufführung
    Hauptbild
    Rihm-Uraufführung in München. Foto: Astrid Ackermann

    Rihm-Ligeti-Vivier-Berio! Ein musica viva-Wochenende der Aufklärung und Uraufführung

    Body
    Während die Wiener immer noch – im Angesicht der Plakate mit den Inhalten und der gestalterischen Anmutung von 1817 – daran basteln, wien modern zu positionieren, machen die Berliner das in bekannt welt-spitzenmässiger...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    04.04.2017
  • Mussorgskis „Jahrmarkt von Sorotschinzi“ an der Komischen Oper Berlin
    Hauptbild
    Foto: © Monika Rittershaus

    Mussorgskis „Jahrmarkt von Sorotschinzi“ an der Komischen Oper Berlin

    Body
    Bereits im Vorfeld des 70-jährigen Jubiläums der Komischen Oper Berlin, welches in der kommenden Saison begangen wird, schlägt Barrie Kosky mit der jüngsten Produktion den Bogen zu den Anfängen von Walter Felsenstein...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    04.04.2017
  • Mit oder ohne Gott? – Giorgio Battistellis Oper „Lot“ an der Niedersächsischen Staatsoper uraufgeführt
    Hauptbild
    Brian Davis, Ensemble. Foto:  © Jörg Landsberg

    Mit oder ohne Gott? – Giorgio Battistellis Oper „Lot“ an der Niedersächsischen Staatsoper uraufgeführt

    Body
    Am Anfang ziehen Abraham und Sara über die Szene und werden vom Kindgott, der Pappmenschen bastelt, ebenso gemaßregelt wie ihnen die Geburt eines Sohnes prophezeit wird. Bei der Gelegenheit versucht der uralte Abraham...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    03.04.2017
  • Große Emotionen und Endzeitstimmung: Bizets „Perlenfischer“ am Theater Plauen-Zwickau
    Hauptbild
    Foto: Copyright © Theaterfotograf Peter Awtukowitsch

    Große Emotionen und Endzeitstimmung: Bizets „Perlenfischer“ am Theater Plauen-Zwickau

    Body
    In Zwickau bespielt man bis 2019 anstelle des Gewandhauses, das derzeit renoviert wird, das Konzerthaus „Neue Welt“ oder den Malsaal. Das erfordert für alle Theater-Produktionen, weil sie auch im Vogtlandtheater Plauen...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    03.04.2017
  • Tröt, Schepper, Rumms

    Tröt, Schepper, Rumms

    Body
    Was erlauben sich unsere Politiker eigentlich beim Zapfenstreich? Selbstdia­gnostizierte Menschlichkeit? Verordnete Volksnähe? Stehen da wie Vorschulkinder. Hand in Hand. Und wischen Kullertränen aus den Augen. Würde ich...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    02.04.2017
  • Never Give Up

    Never Give Up

    Body
    In Stuttgart wütet ein Fiesling: Er heißt Polinesso und kippt beinahe das verfaulte englische Theater- und Gesellschaftsmodell des ersten Drittels vom 18. Jahrhundert. Anlass ist der Plan des machtgeilen Polinesso, der...
    Autor
    Burkhard Baltzer
    Publikationsdatum
    02.04.2017
  • Bildfüllende Klänge
    Hauptbild
    Foto Roberto Fonseca: Michael Scheiner, weitere Bilder: jazzzeitung.de

    Bildfüllende Klänge

    Body
    Vorab war das Thema der 48. Internationale Jazzwoche Burghausen der Ausstieg des Fernsehens nach 36 Jahren, ein weiteres Armutszeugnis der öffentlich-rechtlichen Sender. Wundersamer Weise standen dann doch Kameras, wenn...
    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    02.04.2017
  • Post-Westlich

    Post-Westlich

    Body
    „Russia‘s foreign minister calls for ‘post-West world order’ in speech to global leaders“, titelte jüngst der britische „Independent“ über den russischen Außenminister Sergej Lawrow. Die schlagwortartig verkürzte Aussage...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    02.04.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 323
  • Current page 324
  • Page 325
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube