Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Herbstmilch

    Herbstmilch

    Body
    „Beenden Sie doch das alles endlich!“ Greifen Sie zum Jamie Oliver Küchenmesser. Denn man glaubt ja immer, der Herbst wäre die beste Zeit, sich die Pulsadern aufzuschlitzen. Die Jahreszeit der Jammerlappen. Nach dem...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    05.10.2016
  • Stilistisch bunt – fast immer
    Hauptbild
    Verdammt heiß: Steven Bernstein in Saalfelden. Foto: Pakzad

    Stilistisch bunt – fast immer

    Body
    Am Ende schloss sich der Kreis. Zum Finale des Jazzfestivals Saalfelden entführte uns die „Hot 9“ um den Trompeter Steven Bernstein und den furiosen blinden Pianisten Henry Butler ins Mississippi-Delta und phasenweise...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    05.10.2016
  • Fusion vollzogen, Kernschmelze vertagt

    Fusion vollzogen, Kernschmelze vertagt

    Body
    Eines langen Tages Reise in die Nacht endete am 22. September im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle: Ein neues Orchester wurde geboren. Ob eine Morgenröte folgt? Anfang Februar 2012 waren Pläne des Intendanten des...
    Autor
    Götz Thieme
    Publikationsdatum
    05.10.2016
  • Endstation Wahnsinn – „A Streetcar Named Desire“ von André Previn an den Landesbühnen Sachsen
    Hauptbild
    A Streetcar Named Desire an den Landenbühnen Sachsen. Foto: Hagen König

    Endstation Wahnsinn – „A Streetcar Named Desire“ von André Previn an den Landesbühnen Sachsen

    Body
    Dreifacher Glückwunsch an das Ensemble des Musiktheaters der Landesbühnen Sachsen. Einmal für die Entscheidung, dieses hierzulande nicht gerade sehr bekannte Werk, aufzuführen. Die 1998 in San Francisco uraufgeführte...
    Autor
    Boris Gruhl
    Publikationsdatum
    05.10.2016
  • Wandern ohne Wege in Shakespeares „Globe“

    Wandern ohne Wege in Shakespeares „Globe“

    Body
    Beim Eintritt muss man seine Schuhe abgeben. Gegen Söckchen und eine Nummer. Im Zuschauerraum, von den üblichen Plüschsitzen leergeräumt, liegen Matratzen, Kissen, stehen winzige Dreieckshocker, normale Stühle und für...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    05.10.2016
  • Weites Panorama, locker strukturiert
    Hauptbild
    Elastische Musizierhaltung: Pekka Kuusisto schüttelt György Ligetis Violinkonzert aus den Ärmeln. Foto: Kai Bienert

    Weites Panorama, locker strukturiert

    Body
    So bunt und vielgestaltig wie in diesem Jahr war das Musikfest Berlin noch nie. Ausgangspunkte der Planung waren der 150. Geburtstag Ferruccio Busonis sowie das deutsch-mexikanische Jahr 2016, wofür in der Berliner...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    05.10.2016
  • Zwischen Hornhaut und Augen-Blicken
    Hauptbild
    Erste Preisträger in der Quartettkategorie: das Quatuor Arod. Foto: Daniel Delang

    Zwischen Hornhaut und Augen-Blicken

    Body
    Zunächst die gute Nachricht: Der ARD-Musikwettbewerb in München, jetzt in seinem 65. Jahr, wird nicht etwa in den Ruhestand versetzt – nein, er blüht weiter, jetzt unter der neuen künstlerischen Doppelspitze von Oswald...
    Autor
    Eckardt Rohlfs
    Publikationsdatum
    05.10.2016
  • 133.827.693,80 Euro
    Hauptbild
    Die Gabe der Salome. Foto: Hufner

    133.827.693,80 Euro

    Body
    Das ist angeblich der Preis, den die ARD für die Bundesligasenderechte im Jahr aufwendet, so meldet es die FAZ, die sich auf die taz bezieht. Wem das komisch vorkommt, der liegt nicht ganz falsch. Denn eine Transparenz...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    05.10.2016
  • Das P-Wort

    Das P-Wort

    Body
    In der Politik ist Populismus das Wort des Jahres. Da stellt sich die Frage: Gibt es so etwas auch in der Musik, und wenn ja, wie sieht es aus? Vor dem Betreten des begrifflichen Irrgartens sollte man sich aber erst klar...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    05.10.2016
  • Ein himmlisch Werk

    Ein himmlisch Werk

    Body
    Bei Musikfestivals, Konzertreihen und Tagungen haben seit einigen Jahren Themen Hochkonjunktur, die im weitesten und engeren Sinne religiös zu nennen sind: Bevorzugt widmet man sich dem Verhältnis von Musik und Glaube...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    05.10.2016
  • Giannis Schick im Tinnitusauslösebereich – Versace als Opernheld bei „Gianni“ an der Deutschen Oper Berlin
    Hauptbild
    GIANNI an der Deutschen Oper Berlin. Foto: Thomas Aurin

    Giannis Schick im Tinnitusauslösebereich – Versace als Opernheld bei „Gianni“ an der Deutschen Oper Berlin

    Body
    „Wie kurzweilig ist dagegen der ‚Tristan’“, bemerkte eine Besucherin neben mir nach Ende der knapp zweistündigen, pausenlosen Uraufführung. Jener Mythos, der zunächst Theater und Oper die stofflichen Vorgaben lieferte...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    05.10.2016
  • Wenig packend – Beethovens „Fidelio“ an der Berliner Staatsoper im Schillertheater
    Hauptbild
    Falk Struckmann (Don Pizarro), Camilla Nylund (Leonore) und Andreas Schager (Florestan). Foto: Bernd Uhlig

    Wenig packend – Beethovens „Fidelio“ an der Berliner Staatsoper im Schillertheater

    Body
    Harry Kupfers Inszenierungen waren immer für eine Überraschung gut. Warteten sie doch mit ungewöhnlichen Konzepten auf, und boten, ob diese aufgingen oder scheiterten, allemal spannende Musiktheaterabende. Den „Ring des...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    04.10.2016
  • Brittens „The Turn of The Screw“ in Erfurt: Schlicht und düster
    Hauptbild
    Turn Of The Screw in Erfurt. Foto: Lutz Edelhoff

    Brittens „The Turn of The Screw“ in Erfurt: Schlicht und düster

    Body
    Dass Benjamin Brittens geniale und vieldeutige Kammeroper von großen Bühnen immer wieder in ein kleines Ambiente wie das Studio des Theaters Erfurt zurückfindet, ist legitim. Zum Beispiel nach der aufgeheizten Deutung...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    04.10.2016
  • Wie aus einer anderen Welt … – Der „Fliegende Holländer“ von Richard Wagner in Dessau
    Hauptbild
    Der fleigende Holländer in Dessau. Foto: © Claudia Heysel

    Wie aus einer anderen Welt … – Der „Fliegende Holländer“ von Richard Wagner in Dessau

    Body
    Alle drei großen Opernhäuser in Sachsen-Anhalt haben in dieser Spielzeit „Fliegenden Holländer“ auf dem Programm. Was durchaus kein Nachteil ist. Denn es erlaubt Vergleiche. Wie jetzt zwischen Halle und Dessau, die beide...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    04.10.2016
  • Ein Zar steigt aus: Modest Mussorgskys „Boris Godunow“ in der Urfassung am Staatstheater Nürnberg
    Hauptbild
    Boris Godunow am Staatstheater Nürnberg. Foto: Ludwig Olah

    Ein Zar steigt aus: Modest Mussorgskys „Boris Godunow“ in der Urfassung am Staatstheater Nürnberg

    Body
    Vorhang auf zum politischen Kasperltheater! Irgendwie muss das alkoholisierte Lumpenprekariat ja bei Laune gehalten werden. Ein neuer Zar kommt da gerade recht und wenn die frohe Botschaft von lustigen Handpuppen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    02.10.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 336
  • Current page 337
  • Page 338
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube