Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Musik macht glücklich – nur in Berlin nicht

    Musik macht glücklich – nur in Berlin nicht

    Body
    Nanu – wird sich der Beobachter verwundert die Augen ob dieser Überschrift reiben. Wie passt das zusammen in einer Stadt, die sich nach dem Fall der Mauer auf dem Weg zu einer Kulturmetropole befindet? Die vielfach...
    Autor
    Christian Höppner
    Publikationsdatum
    30.04.2015
  • Mach mal lauter Papa

    Mach mal lauter Papa

    Body
    Jetzt mal ehrlich. Nichts ist für Erwachsene demütigender als die musikalische Anreise zum Familienurlaub. Nicht dass ich Ihnen das jetzt schon versauen möchte, aber wir müssen reden. Seit wann verdrängen Sie denn Ihre...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    30.04.2015
  • 10 Jahre Röhre
    Hauptbild
    Martin Hufner. Foto: Hufner

    10 Jahre Röhre

    Body
    Es war eine Erfindung von drei Technik- und Computerfreaks. Die wollten eine einfache Aufgabe noch einfacher machen: Videos im Netz hochladen und verbreiten. Heute kann man sich nicht mehr vorstellen, dass das einmal ein...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    30.04.2015
  • Linktipps 2015/05

    Linktipps 2015/05

    Body
    Heike Matthiesen – „Klassische Musik in der Sackgasse?“ +++ Do not track +++ Bruckner Online Heike Matthiesen – „Klassische Musik in der Sackgasse?“ https://youtu.be/IClC8FjvOGA Mitschnitt eines Vortrags der Gitarristin...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    30.04.2015
  • Die Ausweitung der Ehekampfzone – Calixto Bieito am Theater Basel mit Mozarts Cosi fan tutte kombiniert mit Texten von Michel Houellebecq
    Hauptbild
    Cosi am Theater Basel. Foto: Theater Basel

    Die Ausweitung der Ehekampfzone – Calixto Bieito am Theater Basel mit Mozarts Cosi fan tutte kombiniert mit Texten von Michel Houellebecq

    Body
    In Basel wird die Staatsanwaltschaft wegen „Schreckung der Bevölkerung“ (das heißt wirklich so) ermitteln. Aber wer jetzt meint, dass die Basler vergessen haben, was die Freiheit der Kunst ist und dem Regisseur Calixto...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    29.04.2015
  • Nimbus im Abseits – Jazzahead 2015 in Bremen mit über 100 Konzerten
    Hauptbild
    DeLiefde ClubNight.

    Nimbus im Abseits – Jazzahead 2015 in Bremen mit über 100 Konzerten

    Body
    Als die Jazzahead in Bremen vor zehn Jahren zum ersten Mal stattfand, wurde sie von Skepsis begleitet, ob sich diese damals unerprobte Kombination von Messe und Konzerten etablieren könnte. Entgegen mancher Erwartungen...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    29.04.2015
  • Das unausrottbare Klischee. Webers „Euryanthe“ an der Oper Frankfurt
    Hauptbild
    Im Hintergrund nach links weggehend Katharina Ruckgaber (Emma) und erhöht am Grabstein sitzend Erika Sunnegårdh (Euryanthe) sowie im Vordergrund den Chor und Extrachor der Oper Frankfurt. Foto: Monika Rittershaus

    Das unausrottbare Klischee. Webers „Euryanthe“ an der Oper Frankfurt

    Body
    Vorurteile sind zäh. Zum Beispiel die über Carl Maria von Webers Oper „Euryanthe“, die am unsäglichen Libretto einer unmöglichen Librettistin gescheitert sei. Man könnte es besser wissen – dank der spannenden Karlsruher...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    29.04.2015
  • DVD-Tipps 2015/04

    DVD-Tipps 2015/04

    Body
    Henry Purcell: Dido & Aeneas. Regie: Cécile Roussat, Julien Lubek +++ Rameau, Maître à danser (Daphnis & Eglé, La Naissance d‘Osiris). Regie: Sophie Daneman +++ Georges Bizet: Les pêcheurs de perles. Regie: Fabio...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    28.04.2015
  • DVD-Tipps 2015/04

    DVD-Tipps 2015/04

    Body
    AC/DC – Ride on, Bon +++ Jethro Tull – Live At Montreux 2003 +++ Slash – Made in Stoke 24/7/11 AC/DC – Ride on, Bon (Crest Movies, Spieldauer 98 Minuten) Die Band erlebt den gefühlt dreihundertsten Frühling oder war...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    28.04.2015
  • Radikale Expressivität, Kuriositäten

    Radikale Expressivität, Kuriositäten

    Body
    Joe Harriott +++ Jazz sur la croisette +++ The Best Big Band Jazz. Classics from The 1950s „Man sollte sich nicht an Abstraktionen versuchen, wenn man keine lebendige Phantasie hat“ – heilige Worte eines verkannten...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    28.04.2015
  • Das Alter ist nicht entscheidend

    Das Alter ist nicht entscheidend

    Body
    Michael des Barres +++ Marina Diamandis +++ Danko Jones +++ Mike Andersen +++ Lia Pale +++ Rae Morris Aus Blackpool in Großbritannien kommt Rae Morris, 21 Jahre jung. „Unguarded“ ist ein Album voll jenem Pop, der...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    28.04.2015
  • Die Sensation der reinen Intervalle
    Hauptbild
    Reflecting Black“ für Klavier und Orchester

    Die Sensation der reinen Intervalle

    Body
    Neue Musik in Aufnahmen von und mit: Arvo Pärt, Phil Glass, William Blank, Wolfgang von Schweinitz und Hilda Paredes Die Gesänge der Mexikanerin Hilda Paredes über Gedichte von Rocio Gonzalez und Pedro Serrano entführen...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    28.04.2015
  • unüberhörbar 2015/04

    unüberhörbar 2015/04

    Body
    Bach & Sandström: Motetten (Kammerchor Hannover, Stephan Doormann). +++ Charles Martin Loeffler: Divertissement Espagnol u.a. BBC Concert Orchestra, Johannes Wildner Dutton +++ Lars Niederstraßer & The Four Baritones...
    Autor
    Michael Kube
    Christoph Schlüren
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    28.04.2015
  • CD-Tipps 2015/05

    CD-Tipps 2015/05

    Body
    Jiang Yi Lin: Masques. Klavierwerke von Szymanowski, Skrjabin, Debussy, Schubert, Liszt und Wencheng. Solaris Records +++ Mozart: Violinkonzert Nr. 5, Vieuxtemps: Violinkonzert Nr. 4. Hilary Hahn, Deutsche...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    28.04.2015
  • Gegenmodell zur Simplizität

    Gegenmodell zur Simplizität

    Body
    Mit dem Titel „Neue Ars Subtilior“ spielt Flo Menezes – gegenwärtig einer der bekanntesten und erfolgreichsten Komponisten der brasilianischen Neuen Musik – auf den Stilbegriff der Ars subtilior aus der Zeit um 1400 an...
    Autor
    Friederike Jurth
    Publikationsdatum
    28.04.2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 390
  • Current page 391
  • Page 392
  • …
  • Letzte Seite 788
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube