Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Ferchows Fenstersturz 2012/05

    Ferchows Fenstersturz 2012/05

    Body
    Mal ehrlich. Wer braucht die NAVY-Seals, wenn er die GEMA hat? Im Nachhinein hätte ich sie schon 2001 nach Afghanistan geschickt. Denn wer Kindergärten musikalisch stilllegt, in Kürze die Großraumdiskotheken (hier „Disse...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    28.04.2012
  • Cluster 2012/05 - 2

    Cluster 2012/05 - 2

    Body
    Das Internet verändert unser Leben. Das ist das Unvermeidliche. Informationen müssen in Jetztzeit erbracht werden. Der Wettbewerb um die Aktualität führt zur Verbreitung von richtigen wie falschen Informationen. Als vor...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.04.2012
  • Cluster 2012/05 - 1

    Cluster 2012/05 - 1

    Body
    Unter dem Stichwort „Kunst am Bau“ sagt die Wikipedia, dass etwa ein Prozent der Baukosten bei öffentlichen Bauten für Kunstwerke zu verwenden sind. Das gefällt mir. Wenn es gut geht und der Bau auch Kunst ist, dann...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    28.04.2012
  • www.beckmesser.de 2012/05

    www.beckmesser.de 2012/05

    Body
    Wenn auf ökologisch labilen Bodenformationen die tiefer wurzelnden Pflanzen absterben oder beseitigt werden, beginnt bekanntlich die Versteppung. Es muss nicht so weit kommen wie in der von John Steinbeck („Früchte des...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    28.04.2012
  • Das komplette Popsortiment für den Frühling: Veröffentlichungen der Popindustrie im April und Mai
    Hauptbild
    Dezent erotisierter Gesang: Soko. Foto: www.s-o-k-o.com

    Das komplette Popsortiment für den Frühling: Veröffentlichungen der Popindustrie im April und Mai

    Body
    The Audience – Hearts +++ Soko – I thought I was an Alien +++ East 17 – Dark Light +++ Eva – Sky Wide Open +++ RPWL – Beyond Man and Time The Audience gönnten sich ein Aufnahme-Päuschen. Recht so. Denn „Hearts“, ihr...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    22.04.2012
  • Alles richtig gemacht: Verena Köder alias Reyna legt mit „Purity“ ihr erstes Album vor
    Hauptbild

    Alles richtig gemacht: Verena Köder alias Reyna legt mit „Purity“ ihr erstes Album vor

    Body
    Die junge Musikerin, die soeben ihr Debüt-Album mit dem Titel „Purity“ vorgelegt hat, kann man im besten Sinne der modernen Singer-Songwriter-Generation zurechnen. Die 26 jährige, aus Aalen stammende Verena Köder mit dem...
    Autor
    Eckhart Fischer
    Publikationsdatum
    21.04.2012
  • Von Klangskulpteuren und Maulwerkern: Musik von Peter Vogel, Dieter Schnebel, Mauricio Kagel und Michel van der Aa auf DVD
    Hauptbild
    Die Maulwerker. DVD-Cover.

    Von Klangskulpteuren und Maulwerkern: Musik von Peter Vogel, Dieter Schnebel, Mauricio Kagel und Michel van der Aa auf DVD

    Body
    Die musikalische Welt des Peter Vogel lässt sich in Schubladen stecken. Dorthin, wo der Freiburger Maler, Physiker und Klangskulpteur seine Halbleiter und Transistoren, seine Widerstände und Kondensatoren aufbewahrt, um...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.04.2012
  • Ziemlich beste Freunde: John Cage und Wolfgang Rihm im Fokus der Berliner MaerzMusik 2012
    Hauptbild
    „Empört Euch!“ Lothar Zagrosek wandte sich nach dem Konzert mit Werken Wolfgang Rihms (rechts) in Sachen SWR-Orchester ans Publikum. Foto: Bienert

    Ziemlich beste Freunde: John Cage und Wolfgang Rihm im Fokus der Berliner MaerzMusik 2012

    Body
    Cage und kein Ende. Nachdem die Akademie der Künste schon im September 2011 ein umfangreiches ganzjähriges Programm mit Konzerten, Ausstellungen und Performances zum 100. Geburtstag von John Cage begonnen hatte, widmete...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    14.04.2012
  • Link-Tipps 2012/04

    Link-Tipps 2012/04

    Body
    Beethovens Gummibärchen-Musik +++ Doodle-Musik +++ Beethovens „Sacre du Printemps“ +++ Saitenkratzseite +++ Im Portrait: Alexander Bauer Beethovens Gummibärchen-Musik http://www.gummibaeren-forschung.de/musik/musik2.htm...
    Autor
    Ole Hübner
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Neue Noten 2012/04

    Neue Noten 2012/04

    Body
    Holzbläser +++ Streicher +++ Neue Musik +++ Gesang +++ Partituren Holzbläser Juchem, Dirko (Hrg.): Modern Flute Concept, Flöten-Workshop, ED 21022, Schott Music GmbH & Co KG, Mainz 2011 Korn, Uwe/Malycheva, Elena (Hrg.)...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Noten-Tipps 2012/04

    Noten-Tipps 2012/04

    Body
    Ernst von Dohnányi (1877–1960): Klavierquartett in fis-Moll +++ Die schönsten Folksongs, für 2 Violinen und Violoncello (oder 2 Violinen und Viola), für Streichtrio bearbeitet von Wolfgang Birtel +++ Franz Xaver Richter...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Emanzen-Romanzen und Stilfitness

    Emanzen-Romanzen und Stilfitness

    Body
    Elfrida Andrée: 2 Romances, Schott+++ Aleksey Igudesman: Styleworkout for violin solo, Universaledition Wien Elfrida Andrée: 2 Romances, Schott, Mainz 2010, ED 20782 Die schwedische Komponistin Elfrida Andrée (1841–1929)...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Ein Liedchen und viele Songs: Die Kunst des Singens

    Ein Liedchen und viele Songs: Die Kunst des Singens

    Body
    The Art of Song. A selection of songs from the Associated Board Of the Roy­al Schools of Music singing syllabus. With accompaniment tracks, practice tracks and Pronunciation guides available online Grades 1–3, 4–5, 8...
    Autor
    Johanna Erbacher-Binder
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Buch-Tipps 2012/04

    Buch-Tipps 2012/04

    Body
    Simon Halsey: Schott Master Class Chorleitung. Vom Konzept zum Konzert, Schott +++ Ute Büchter-Römer: Spitzenkarrieren von Frauen in der Musik, Top Music/­Ricordi +++ Martin Pfleiderer (Hrsg.): Populäre Musik und...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Das Quartett der Überlebenden

    Das Quartett der Überlebenden

    Body
    Robert Spruytenburg: Das LaSalle-Quartett. Gespräche mit Walter Levin, edition text + kritik, München 2011, 428 S., Abb., € 49,00, ISBN 978-3-86916-102-0 Was kommt heraus, wenn sich ein Chemiker und ein Geiger...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    12.04.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 504
  • Current page 505
  • Page 506
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube