Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Erstickte Marktschreie

    Erstickte Marktschreie

    Body
    Es ist bald nicht mehr zum Aushalten: die Diskrepanz zwischen Ankündigung und dem Ereignis. Überall! Bei der Olympiade zum Beispiel wurde der 200 Meter Freistil Auftritt von Franziska van Almsick zu einem Ereignis auf...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Bester Ort für Elan, Engagement und Experimente

    Bester Ort für Elan, Engagement und Experimente

    Body
    Neben der Musik goutieren die Besucher sommerlicher Musikfestspiele außergewöhnliche Spielstätten. Brandenburg wird außerhalb der lokalen Berichterstattung leider und zu Unrecht immer noch als recht provinzielles...
    Autor
    Susanne Geißler
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Im Spannungsfeld
    Hauptbild
    v.l.n.r., obere Reihe: Jan Müller-Wieland, Wolfgang Rihm, Aribert Reimann, Wilhelm Killmayer. Unten: Moritz Eggert und Manfred Trojahn. Foto: Elisabeth Aumiller

    Im Spannungsfeld

    Body
    ...dort, wo die Alpen glüh’n... gibt es künftig nicht nur Edelweiß und Bergidylle, sondern auch ein neues Musik-Event – „Alpenklassik“ in Bad Reichenhall nämlich. Von diesem August an lädt die Kurstadt nun alljährlich...
    Autor
    Katharina Neuschäfer
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Peter Handke lauscht Mozart, Madonna und Grillen: eine Anthologie seiner Versuche über Musik

    Peter Handke lauscht Mozart, Madonna und Grillen: eine Anthologie seiner Versuche über Musik

    Body
    Peter Handke: Über Musik, mit Illustrationen von Amina Handke, hg. und mit einem Nachwort von Gerhard Melzer (Libell 4), Literaturverlag Droschl, Graz/Wien 2003, 102 S., € 31,00, ISBN 3-85420-623-2 Wo die Worte enden, da...
    Autor
    Michael Kohlhäufl
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Geistige Brücken in die Gegenwart

    Geistige Brücken in die Gegenwart

    Body
    Nicht nur dass Hitzacker, dieses stille Städtchen in der Elbtalaue mit seinem Weinberg am lieblichen Hügelrand beinahe toskanisch anmutet – bei pünktlich eingetroffenem mediterranen Hoch verführten die diesjährigen...
    Autor
    Jutta de Vries
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Stilleben mit Putschgeneral

    Stilleben mit Putschgeneral

    Body
    Der Roman „Der Herbst des Patriarchen“ von Gabriel García Márquez drängt sich nicht gerade als Vorlage fürs Musiktheater auf, denn diese Abrechnung mit dem lateinamerikanischen Diktatoren-Unwesen bietet keine Handlung...
    Autor
    Hartmut Lück
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Weit über Epochengrenzen hinaus
    Hauptbild
    Junge Talente kamen zum Zuge: Kontrabassistin Christine Felsch. Foto: Grünefeld

    Weit über Epochengrenzen hinaus

    Body
    Wenn ein Konzept sich bewährt hat, denkt niemand unmittelbar an Veränderungen. So war für das Internationale Kammermusikfest Lübeck die Epoche 1871 bis 1918, die Kaiserzeit, bisher der unverrückbare Rahmen für die...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Die Stunde Null ist eine Illusion

    Die Stunde Null ist eine Illusion

    Body
    Sophie Fetthauer: Musikverlage im „Dritten Reich“ und im Exil (Musik im „Dritten Reich“ und im Exil, Band 10), Von Bockel Verlag, Hamburg 2004, 586 S., € 58,00, ISBN 3-932696-52-2 In den Chroniken deutscher Musikverlage...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Belcanto in Montreux
    Hauptbild
    Diva ohne Allüren: Barbara Hendricks. Foto: Sheila Rock/ EMI Classics

    Belcanto in Montreux

    Body
    Die Liebeslieder des Jazz sind keine Opernarien, sie besingen nicht die hohe Liebe nobler Protagonisten. Sie sprechen dagegen von den Liebesträumen der (afro-)amerikanischen Mittel- und Unterschicht Anfang und Mitte des...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Nach Adorno

    Nach Adorno

    Body
    „Dass die vorgegebene Sprache der Musik Reflexion erheische, problematisch geworden sei, meint etwas sehr Triftiges, keineswegs bloß, dass etwa die traditionelle Tonalität aus der Mode gekommen wäre und dass, wer sich...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Georg Friedrich Händel: Sämtliche Sonaten für Blockflöte und Basso Continuo. Hrsg. Terence Best. Urtext der Hallischen Händel-Ausgabe. Bärenreiter BA 4259. Die der Blockflöte zugeschriebenen sechs Sonaten Händels in...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    The Ladykillers Columbia 516469 2 Die Coen-Brothers verlegten ihr Remake des britischen Komödienklassikers „Ladykillers“ in den amerikanischen Süden. Wie schon bei „O Brother, Where Art Thou?“ arbeiteten die Coens wieder...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Karin Haußmann: lys; nichts als Geräusch; Resonanzen; weights and measures; Schwellen; Ein Ort für Zufälle; Thürmchen Ensemble; ensemble l‘art pour l’art; musikfabrik u.a. Wergo 6558 2 Nervös erregte Musik mit genauer...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Christiane Tewinkel: Bin ich normal, wenn ich mich im Konzert langweile? Eine musikalische Betriebsanleitung mit Zeichnungen von Rattelschneck, DuMont Verlag, Köln 2004, 272 S., € 17,90, ISBN 3-8321-7860-0 Flott...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Maná – MTV Unplugged Warner Vision Germany, Bestell-Nr.: 3984 27904-2 Nur ein kleines Häufchen freut sich wohl über die DVD (unplugged Konzert beim Musiksender MTV) einer der erfolgreichsten lateinamerikanischen Rock-...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.09.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 681
  • Current page 682
  • Page 683
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube