Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Strukturen schaffen, die krisenfest sind
    Hauptbild
    „Hören – fühlen – leben“. Festschrift 70 Jahre Deutscher Musikrat, herausgegeben vom Deutschen Musikrat Berlin. 152 Seiten; 2023

    Strukturen schaffen, die krisenfest sind

    Vorspann / Teaser

    Wenn Institutionen Geburtstage feiern, blicken sie gerne zurück: auf ihr bewegtes Leben, auf Erfolge ebenso wie auf schwere Zeiten, auf gute und weniger gute Phasen in all den langen Jahren. Der Deutsche Musikrat (kurz...

    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    29.09.2023
  • Buch-Tipps 2023/10

    Buch-Tipps 2023/10

    Vorspann / Teaser

    Alte Musik heute. Geschichte und Perspektiven der Historischen Aufführungspraxis. Ein Handbuch +++ David Geringas: Sag das niemandem. Lebenserinnerungen eines Cellisten, aufgeschrieben v. Jan Brachmann +++ Gabi Schmidt...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    29.09.2023
  • Auf Augenhöhe mit Kurosawa und Polanski

    Auf Augenhöhe mit Kurosawa und Polanski

    Vorspann / Teaser

    Mit dem Erstdruck der Partitur der fünfaktigen Kepler-Oper „Die Harmonie der Welt“ auf des Komponisten eigenes Libretto hat sich die Paul-Hindemith-Gesamtausgabe ihre eigentliche Krone aufgesetzt, und damit auch deren so...

    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    29.09.2023
  • Noten-Tipps 2023/10

    Noten-Tipps 2023/10

    Vorspann / Teaser

    Jean Sibelius: Trio a-Moll (Havträsk-Trio), Edition Breitkopf 9448; Trio D-Dur (Korpo-Trio), Edition Breitkopf 9449 +++ Joachim Raff: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 193, Breitkopf Partitur...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    29.09.2023
  • Der geschärfte Blick auf das Heute

    Der geschärfte Blick auf das Heute

    Vorspann / Teaser

    Das Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) ist die letzte große Vision vom Noch-Intendanten Michael Haefliger. Gemeinsam mit der Lucerne Festival Academy (LFA) verkörpert das Ensemble die „Contemporary“-Schiene...

    Autor
    Marco Frei
    Publikationsdatum
    29.09.2023
  • Kirill Petrenko debütiert in der Isarphilharmonie

    Kirill Petrenko debütiert in der Isarphilharmonie

    Vorspann / Teaser

    Ein gut kuratiertes Programm zeitgenössischer Musik für ein Jubiläum auf die Beine zu stellen, noch für eine so prestigeträchtige Institution, das ist gewiss keine leichte Aufgabe. Doch das ist Winrich Hopp, dem...

    Autor
    Patrick Erb
    Publikationsdatum
    29.09.2023
  • Der Mensch und die Dinge – „Zeroth Law – Das nullte Gesetz“ von Gamut Inc in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin
    Hauptbild
    „Zeroth Law – Das nullte Gesetz“ von Gamut Inc in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin Uraufführung: 27. September 2023 Tischlerei der Deutschen Oper Berlin. Foto: Christoph Voy

    Der Mensch und die Dinge – „Zeroth Law – Das nullte Gesetz“ von Gamut Inc in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin

    Vorspann / Teaser

    Mit den Projekten „Over the Edge Club“ (2020) und „R.U.R.“ (2022) schuf das Musikmaschinenensemble Gamut Inc die ersten beiden Teile einer ambitionierten Mensch-Maschine-Trilogie. Die Uraufführung des Musiktheaters...

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    29.09.2023
  • Neue Noten 2023/09 – Kompositionen für vier- bis siebenköpfige Ensembles
    Hauptbild
    Neue Noten - 2023/10

    Neue Noten 2023/09 – Kompositionen für vier- bis siebenköpfige Ensembles

    Vorspann / Teaser

    Gloria Coates: String Quartet No. 9 | Peter Michael Hamel: Erstes Klavierquartett „Festina Lente“ | Sebastian Stier: Die Tatsache des Käfigs | Stefan Streich: Lerche, Spur und Geister | Jörg-Peter Mittmann: Lamento...

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    28.09.2023
  • Von Big Brother zu Big Data
    Hauptbild
    Foto: Semperoper Dresden/Ludwig Olah

    Von Big Brother zu Big Data

    Vorspann / Teaser

    Wir suchen, und werden gefunden; wir erkunden die Welt, und werden geortet; wir informieren uns, und werden verblendet; wir kaufen ein, und werden verkauft. All unser Navigieren und Konsumieren im Internet erfährt...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    28.09.2023
  • Schmachtende Colts
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Schmachtende Colts

    Vorspann / Teaser

    Es waren verstörende Bilder, die in unserem Land keinen Platz mehr haben dürften. Oder soll die ganze Indoktrination umsonst gewesen sein? Dass in jedem Jugendbuch gefälligst alle Hautfarben, mindestens drei gehandicapte...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    28.09.2023
  • Posthumane Visionen

    Posthumane Visionen

    Vorspann / Teaser

    Irgendwann holt sich die Natur zurück, was der Mensch ihr abtrotzte. Aus Beton- und Mauerritzen kriechen Flechten, Moose, Gras, irgendwann Büsche und Bäume. Dann gibt es kein Halten mehr. Schon ganze Städte wurden vom...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    28.09.2023
  • Erhellende Querverbindungen in Werk und Interpretation
    Hauptbild
    Joana Mallwitz dirigiert das Konzerthausorchester Berlin. Foto: Martin Walz

    Erhellende Querverbindungen in Werk und Interpretation

    Vorspann / Teaser

    In diesem Jahr wird der 150. Geburtstag zweier großer Komponisten, Sergej Rachmaninow und Max Reger, gefeiert. Winrich Hopp, der künstlerische Leiter des Musikfests Berlin, entschied sich für den vom Publikum geliebten...

    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    28.09.2023
  • Kultur ist Kultur ist Kultur
    Hauptbild
    Blick in den Bundestag

    Kultur ist Kultur ist Kultur

    Vorspann / Teaser

    Das Staatsziel Kultur wird wahrscheinlich wieder nicht im Grundgesetz verankert. Ein Schlag ins Gesicht der Kulturschaffenden. Verkürzt gesagt ginge es darum, dass „Kultur“ verfassungstechnisch ganz allgemein in den...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    28.09.2023
  • Schnarch
    Hauptbild
    Gordon Kampe. Foto: Martin Hufner

    Schnarch

    Vorspann / Teaser

    Musik und Politik! tzhgjkewiuxoxfidjhs – ups, Pardon! Ich bin gerade auf der Tastatur eingenickt... Neulich las ich’s wieder: So und so müsse das Projekt aussehen und man mache dann noch was mit Politik! Fand ich ehrlich...

    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    28.09.2023
  • Hamburger Ü-70-Chorgründer Jan-Christof Scheibe mag das Alter
    Hauptbild
    Heaven Can Wait - Filmplakat

    Hamburger Ü-70-Chorgründer Jan-Christof Scheibe mag das Alter

    Body

    Vor zehn Jahren hat der damals 50-jährige Jan-Christof Scheibe einen Ü-70-Chor gegründet. Darüber gibt es nun eine Doku im Kino - und der Dirigent verrät, dass die Sänger ihm eine Angst genommen haben. Hamburg - Der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.09.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 87
  • Current page 88
  • Page 89
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube