Fortbildungen und Konzerte des DTKV Bayern 2/25
Würzburg, Augsburg, Hammelburg, Freyung, Nürnberg
Würzburg, Augsburg, Hammelburg, Freyung, Nürnberg
ALP-Lehrgänge für Frühjar und Sommer / LAG-Fortbildungen
Seit April des vorigen Jahres herrscht Unruhe im Musikschulbereich. Ein Menetekel namens „Herrenberg“ steht drohend an der Wand und führt bei vielen Betroffenen zu einem Dauerzustand quälender Unruhe. Das Dauergestreite...
In Fachverbänden wird seit langem kritisiert, dass die etablierte öffentliche Förderpraxis dringend angepasst werden muss, da die Tagessätze für mehrtägige Projekte zu einem monatlichen Einkommen führen, das unterhalb...
Jeder hat sie, jeder nutzt sie mehr oder weniger gut, sie ist wahrscheinlich unser wichtigstes Mittel zur Kommunikation und das älteste Instrument – und 2025 ist sie Instrument des Jahres: unsere Stimme.
Eine Neuerung bei den Tagen der bayerischen Schulmusik ist in diesem Jahr die Verwendung des Konferenzverwaltungssystems ConfTool. Dabei handelt es sich um eine webbasierte Softwarelösung, die speziell für die...
Die ersten Auftritte blutjunger Musizierender sind immer eine aufregende Sache. Um die nötige Sicherheit und Bühnenpräsenz zu bekommen, ist es wichtig, dass den Nachwuchsmusikern ein entsprechendes Podium geboten wird...
Der zunächst allgemeine Begriff „Russische Schule“ in der Musik bezieht sich auf eine spezifische Tradition und Herangehensweise in der musikalischen Ausbildung, Komposition und Aufführungspraxis, die sich in Russland im...
Großartige Gelegenheiten, den Deutschen Tonkünstlerverband in der Gesellschaft bekannter zu machen, sind selbstverständlich Konzerte seiner Mitglieder.
Liebe Mitglieder des VBS, hiermit lade ich satzungsgemäß ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbands Bayerischer Schulmusiker e. V. für Samstag, 15.03.2025, 13.00 Uhr in den Kleinen Konzertsaal der Hochschule...
Bestürzt und fassungslos haben wir erfahren müssen: Unser Kollege Hans Klaffl ist gestorben, am 4. Januar an einem septischen Schock, gegen den er vergeblich kämpfte. Die Zeitungen würdigten den Kabarettisten; er war...
Musik kann uns zu intensiven und tiefgreifenden Erfahrungen verhelfen, sie kann sowohl die Sicht auf die Welt als auch unsere Selbstwahrnehmung verändern. Musik vermag es auch, das Leid kurzfristig zu verdrängen: Im...
Im Frühjahr 2024 beschloss ich, meinen lang ersehnten Wunsch in die Tat umzusetzen, in die Welt des Regisseurs einzutauchen und einen mit künstlicher Intelligenz generierten Science-Fiction Kurzfilm zu realisieren...
Am 2. Oktober 2024 wurde in ganz Bayern die „Lange Nacht der Demokratie“ gefeiert – eine Veranstaltung, die seit ihrer Gründung 2012 in Augsburg zu einem Symbol für Zusammenhalt, Vielfalt und demokratische Werte...
Das Recht auf Ganztagsbetreuung ab 2026 stellt die Musikschullandschaft vor neue Herausforderungen. Der VBSM stellt mit dem Fortbildungs-Segment „Fit für Kooperation“ ein neues Angebot vor, das diese Chance für...