Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Sakrale Atmosphäre: Das erste veritable Sinfoniekonzert mit Corona im Konzerthaus Dortmund
    Hauptbild
    Mirga Gražinytė-Tyla. Foto: © Frans Jansen

    Sakrale Atmosphäre: Das erste veritable Sinfoniekonzert mit Corona im Konzerthaus Dortmund

    Body
    Werden wir uns jemals an diese von der Politik so viel beschworene „neue Normalität“ gewöhnen? Maskenpflicht, Abstandsgebot und eifriges Händewaschen sind den meisten wohl schon selbstverständlich geworden, wenn auch mit...
    Autor
    Regine Müller
    Publikationsdatum
    10.06.2020
  • Dynamische Lage – unbequem
    Hauptbild
    Foto: Juan Martin Koch

    Dynamische Lage – unbequem

    Body
    In Sachen Corona-Pandemie sprechen nicht nur die medizinischen Expert*innen von einer dynamischen Lage. Was sie damit ausdrücken wollen, ist, dass sich die Zukunft nicht vorhersagen lässt und dass das Infektionsgeschehen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    09.06.2020
  • Reihe 9 (#42) – @home
    Hauptbild
    Nahaufnahme eines kleinen Schildes auf einer Wiese, um einen Parkplatz zu benennen. Aufschrift: App. 9.

    Reihe 9 (#42) – @home

    Vorspann / Teaser

    Man sagt, Not mache erfinderisch. So entstand in den letzten Wochen ein Wettbewerb der Ideen, wie auf digitalem Wege das Publikum kontaktlos erreicht werden – mehr noch: wie man die Aufmerksamkeit an sich binden könnte.

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.06.2020
  • Klage vor leerer Pracht – Die Bayerische Staatsoper meldet sich ein bisschen zurück
    Hauptbild
    Bariton Michael Nagy und Piansistin Sophe Reynaud mit kleinem Publikum auf der Bühne des Nationaltheaters. Foto: Wolf-Dieter Peter

    Klage vor leerer Pracht – Die Bayerische Staatsoper meldet sich ein bisschen zurück

    Body
    Die Krise macht auch auf künstlerischem Gebiet fundamentale Ungleichheiten offenbar. Der Kulturstaat Bayern fängt die Ausfallverluste seiner Staatsoper auf. Im Haus muss es also keine Existenzängste geben. Vielmehr kann...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    08.06.2020
  • Dialog mit dem Publikum: Ausstellung „Bach & Beethoven“ im Bach-Museum Leipzig
    Hauptbild
    Foto: Bach-Museum Leipzig / Gert Mothes

    Dialog mit dem Publikum: Ausstellung „Bach & Beethoven“ im Bach-Museum Leipzig

    Body
    Die Kabinett-Ausstellung 2021 des Bach-Museums Leipzig konnte aufgrund der Pandemie nicht wie geplant am 27. März, sondern erst Mitte Mai eröffnet werden. Sie thematisiert im Beethoven-Jahr dessen künstlerische Verehrung...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    05.06.2020
  • Unübersehbar #6 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 5.6. bis zum 11.6.2020
    Hauptbild
    Unübersehbar #6 – Streaming-Empfehlungen vom 5.6. bis zum 11.6.2020

    Unübersehbar #6 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 5.6. bis zum 11.6.2020

    Body
    In der sechsten Folge unserer Autor*innen-Tipps empfehlen wir Übertragungen von den Händel-Festspielen Halle, zu Parsifal an der Stuttgarter Staatsoper, zu Labor Beethoven 2020, dem Salon Picasso des Sinfonieorchesters...
    Autor
    Unübersehbar #6 – Streaming-Empfehlungen vom 5.6. bis zum 11.6.2020 Dirk Wieschollek
    Joachim Lange  
    Juan Martin Koch
    Martin Hufner
    Roland H. Dippel
    Georg Rudiger
    Juana Zimmermann
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    05.06.2020
  • Relevant
    Hauptbild
    Gordon Kampe. Foto: Hufner

    Relevant

    Body
    Angenommen, ich hätte ein kurioses Hobby – etwa die Zucht nepalesischer Zierfische – es interessierte vermutlich nur Gleichgesinnte. Um von der Wichtigkeit meines Tuns zu künden, würde ich behaupten, dass die Zucht von...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    01.06.2020
  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Seit April 2018 betreibt Irene Kurka ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich aktuell mehrmals in der Woche einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik. Die Podcast-Folgen im...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Mit größter Hingabe

    Mit größter Hingabe

    Body
    In viele Bereiche des Lebens kehrt schrittweise Normalität zurück. Fabriken und Friseursalons arbeiten wieder; Einzelhandel, Gastronomie, Schulen, Museen und Fitnessstudios haben wieder geöffnet. Doch wie steht es um...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Mozart mit behördlicher Genehmigung
    Hauptbild
    Abenteuer mit Jazz: Das Mozartfest hat die Sternal Symphonic Society nach Würzburg eingeladen. Foto: http://sebastiansternal.de/

    Mozart mit behördlicher Genehmigung

    Body
    Seit Wochen erreichen die Redaktion der nmz Festival- und Konzertabsagen – das Musikleben ist ein Fiasko geworden. Staatliche Hilfen oder zumindest Hilfsversprechen versuchen, die Notlagen betroffener Künstler und...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    27.05.2020
  • Unübersehbar #4 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 22.5. bis zum 28.5.2020
    Hauptbild
    Unübersehbar No. 4 – Streaming-Empfehlungen vom 22.5. bis zum 28.5.2020

    Unübersehbar #4 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 22.5. bis zum 28.5.2020

    Body
    Mit unsere Autoren-Tipps in der Ausgabe Nummer 4 empfehlen wir Ihnen Online-Angebote aus dem Brüsseler Opernhaus „La Monnaie“, von den Wittener Tage für neue Kammermusik 2020, György Kurtágs „Fin de Partie“, Domenico...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Juan Martin Koch
    Joachim Lange  
    Martin Hufner
    Michael Ernst
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    22.05.2020
  • Ästhetische Maßnahmen für einen „New Return“
    Hauptbild
    Manos Tsangaris und Daniel Ott. Foto: Armin Smailovic

    Ästhetische Maßnahmen für einen „New Return“

    Body
    „Welche musikdramatischen Ausdrucksformen müssten erschaffen werden, damit es gelingt, neue Kräfte freizusetzen?“ Ein hochaktueller Kommentar – den Manos Tsangaris und Daniel Ott allerdings bereits Ende November 2019 bei...
    Autor
    Anna Schürmer
    Publikationsdatum
    17.05.2020
  • Unterrichten in Zeiten von Corona
    Hauptbild
    Moritz Eggert am Klavier. Foto: Hufner

    Unterrichten in Zeiten von Corona

    Body
    Mein Unterrichtstag beginnt – wie jede Woche seit einiger Zeit – am PC. Einen Tag vorher hat mein Student Maksim über unsere Klassen-Whatsapp-Gruppe die Kommilitonen aufgefordert, ihre Wunschtermine anzugeben. So habe...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    14.05.2020
  • Link-Tipps 2020/05

    Link-Tipps 2020/05

    Body
    Bibliotheken, Büchereien und Archive sind derzeit geschlossen und voraussichtlich auch länger nur eingeschränkt nutzbar. Aus vielerlei Gründen braucht man trotzdem Bücher, Literatur, Aufsätze und Texte. An dieser Stelle...
    Autor
    Juana Zimmermann
    Publikationsdatum
    12.05.2020
  • Unvollständiges Universum
    Hauptbild
    hristoph Marthaler hat für die Ruhrtriennale 2018 unter dem Titel The Universe, incomplete

    Unvollständiges Universum

    Body
    Barbara Hannigan geht den nächsten Schritt. Nach umjubelten Auftritten als singende Dirigentin hat sie mit Strawinskys „The Rake’s Progress“ nun auch ihre erste komplette Oper geleitet. In der Dokumentation Taking the...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    12.05.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 198
  • Current page 199
  • Page 200
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube