Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Falsche Fassung für die richtige Idee – „Fidelio“ am Theater Chemnitz
    Hauptbild
    vorn, v.l.: Pauliina Linnosaari (Leonore), Andreas Beinhauer (Don Fernando), Magnus Piontek (Rocco), Guibee Yang (Marzelline), Siyabonga Maqungo (Jaquino); Damen und Herren des Opernchores. Foto: Nasser Hashemi

    Falsche Fassung für die richtige Idee – „Fidelio“ am Theater Chemnitz

    Body
    Im Vorfeld der Feierlichkeiten zu Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag im Jahr 2020 häufen sich schon diese Spielzeit die „Fidelio“-Produktionen. An den Theatern in Görlitz, Radebeul, Osnabrück und seit letztem...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    31.05.2019
  • Dramaturgie schlägt Powerplay
    Hauptbild
    Foto: Ssirus W. Pakzad

    Dramaturgie schlägt Powerplay

    Body
    5.000 Euro als Geburtstags-Geschenk sind an sich keine üble Sache. Aber Rudresh Mahanthappa hatte wohl mit mehr gerechnet: mit der doppelten Summe nämlich und dem Gewinn des „BMW Welt Jazz Awards“. Immerhin gab es ein...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    30.05.2019
  • Idaho, Israel, Ibiza

    Idaho, Israel, Ibiza

    Body
    Herrgott. Man kann dem ESC viel vorwerfen, aber nicht, dass er sich nicht um alle Randgruppen der Gesellschaft kümmert. Erwischt hat es 2019 die gar nicht mehr so rüstigen Rentner. Selbst Jens Spahn dürfte nach diesem...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    30.05.2019
  • Wer ist Endel?
    Hauptbild
    Von der Rolle. Foto: Hufner

    Wer ist Endel?

    Body
    Endel ist Komponistin. Endel ist unter Vertrag bei Warner. Mit Endel hat Warner schon fünf „Alben“ auf den Markt gebracht. Endel ist aber keine Person. Wer ist Regen? Regen ist unter Vertrag bei Natur. Regen gibt es...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    30.05.2019
  • Visionäres von Beethoven bis Zhou Long
    Hauptbild
    Ein Cello – drei Kontinente: Jan Vogler spielt, Cristian Macelaru dirigiert das Cellokonzert von Nico Muhly, Sven Helbig und Zhou Long. Foto: Oliver Killig

    Visionäres von Beethoven bis Zhou Long

    Body
    Kein langsames Werden, keine behutsame Vorbereitung. Die Ouvertüre zu Carl Maria von Webers Oper „Euryanthe“ startet von Null auf Hundert. Das Orchester legt gleich im Fortissimo los mit einer markanten Punktierung, dem...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    30.05.2019
  • Starke Meistersinger, seichte Moderne

    Starke Meistersinger, seichte Moderne

    Body
    Richard Wagner zu den Osterfestspielen, dazu die Sächsische Staatskapelle Dresden und das alles mit Christian Thie­lemann am Pult – kein Wunder, dass die Musikwelt da nach Salzburg blickt. Riesen Begeisterung und großes...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    30.05.2019
  • Kurz vor dem Kontrollverlust

    Kurz vor dem Kontrollverlust

    Body
    Zwei Konzerte im Rahmen der musica-viva-Reihe des Bayerischen Rundfunks, keine Uraufführung: Es war ein untypisches Miniatur-Festival Anfang Mai in München: Zunächst elektrisierte das London Symphony Orchestra (LSO)...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.05.2019
  • Transkulturelle Energien

    Transkulturelle Energien

    Body
    Seit nunmehr 20 Jahren bilden die Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik (zusammen mit den im Herbst stattfindenden Tagen Neuer Musik in Weimar) so etwas wie die Speerspitze kompositorischer Gegenwart im...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    30.05.2019
  • Das Risiko des inszenierten Wagnisses

    Das Risiko des inszenierten Wagnisses

    Body
    Ein Festival der Wagnisse will Podium Esslingen sein. Festivalkurator Steven Walter lädt Künstler/-innen ein, die bereit sind, ihre musikalische Komfortzone zu verlassen. Perfektion beruht hier nicht auf der Anzahl...
    Autor
    Julia Kaiser
    Publikationsdatum
    30.05.2019
  • Sing-Hörspiel im Surround-Klang
    Hauptbild
    Foto: Monika Rittershaus.

    Sing-Hörspiel im Surround-Klang

    Body
    Fritz Langs Film „Eine Stadt sucht einen Mörder“ aus dem Jahre 1931 ist ein Kindermörderklassiker und eine Ikone der Filmgeschichte, in der eine Stadt – Bürger, Staatsbeamte und Kriminelle – einen Mörder jagen. Die...
    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    30.05.2019
  • Singen in Sorge – Die „Mühlenbecker Klanglandschaften“ vereinen Natur und neue Musik
    Hauptbild
    Foto: Antje Rößler

    Singen in Sorge – Die „Mühlenbecker Klanglandschaften“ vereinen Natur und neue Musik

    Body
    Dieses neue Festival geht nach draußen, in die Brandenburger Landschaft. Die „Mühlenbecker Klanglandschaften“ verbinden Aufführungen zeitgenössischer Musik mit Klang-Spaziergängen, Gesprächen und Wanderungen. Ein Bericht...
    Autor
    Antje Rößler
    Publikationsdatum
    30.05.2019
  • Clara Schumann

    Clara Schumann

    Body
    Am 13. September jährt sich ihr Geburtstag zum zweihundertsten Mal. Doch schon jetzt wird sie vielerorts gefeiert und von zeitgenössischen Komponistinnen und Komponisten mit Hommagen bedacht. Schon als junges Mädchen war...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    29.05.2019
  • Außergewöhnliches Genre: Wolfram Wagners Musik für die Passionsspiele Erl
    Hauptbild
    „Judas beim Hohen Rat“ Foto: Peter Kitzbichler Passionsspiele Erl 2019.

    Außergewöhnliches Genre: Wolfram Wagners Musik für die Passionsspiele Erl

    Body
    Keine Oper, keine Schauspielmusik, kein Requiem, kein Musical: Die 2013 zum 400-Jahre-Jubiläum in Felix Mitterers Bühnenfassung uraufgeführte Auftragskomposition von Wolfram Wagner ist ein gewichtiger und wirkungsvoller...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    29.05.2019
  • Zertanztes Frauenschicksal – Cherkaoui scheitert in München an Glucks „Alceste“
    Hauptbild
    Christoph Willibald Glucks ALCESTE | Premiere: 26. Mai 2019 | Musikalische Leitung: Antonello Manacorda | Inszenierung: Sidi Larbi Cherkaoui. Foto: © Wilfried Hösl

    Zertanztes Frauenschicksal – Cherkaoui scheitert in München an Glucks „Alceste“

    Body
    Dienen – gar sich opfern? Ganz schön uncool in unseren Zeiten der Egomanen und ihrer Ego-Trips! Oder: typisch alter Opernstoff, irgendwie mythisch entrückt. Dann hat Christoph Willibald Gluck auch noch quasi-religiöse...
    Autor
    Wold-Dieter Peter
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    28.05.2019
  • Theater statt Opium! Giuseppe Verdis „Nabucco“ an Dresdens Semperoper
    Hauptbild
    Alexandros Stavrakakis (Oberpriester des Baal), Saioa Hernández (Abigaille), Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sinfoniechor Dresden – Extrachor der Semperoper, Komparserie. Foto: © Semperoper Dresden/Ludwig Olah

    Theater statt Opium! Giuseppe Verdis „Nabucco“ an Dresdens Semperoper

    Body
    Theater bildet die Welt ab. Und macht sie so zu einem besseren Ort? Im Idealfall vielleicht. Der sollte allerdings immer wieder als Ziel genommen werden, um für eine bessere Welt einzutreten. Exakt diesen Anspruch eines...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    27.05.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 224
  • Current page 225
  • Seite 226
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube