Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 2.9.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    2.9.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Barenboim konzertiert mit israelisch-arabischem Orchester in Berlin +++ Königin Elisabeth Schirmherrin des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2003 +++ Saisonauftakt der Berliner Staatsoper - Benefiz für Semperoper...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.09.2002
  • NDR: Kultursenatorin sucht neuen Generalmusikdirektor

    NDR: Kultursenatorin sucht neuen Generalmusikdirektor

    Body
    Nach der Rücktrittsdrohung von Generalmusikdirektor Ingo Metzmacher sucht Hamburgs Kultursenatorin Dana Horakova (parteilos) offenbar nach einem neuen Opern- und Philharmoniker-Chef. Hamburg (ddp-nrd). Horakova habe bei...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.09.2002
  • Nida-Rümelin will «stärkere kulturelle Orientierung» in Europa

    Nida-Rümelin will «stärkere kulturelle Orientierung» in Europa

    Body
    Die Novellierungen des Stiftungs- und Urhebervertragsrechts zählen nach Meinung von Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin (SPD) zu den wesentlichen kulturellen Errungenschaften der rot-grünen Bundesregierung. Auch die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.09.2002
  • Was Sponsoren von Kulturinstitutionen erwarten

    Was Sponsoren von Kulturinstitutionen erwarten

    Body
    Unter den gegenwärtigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und den damit verbundenen stagnierenden Kulturausgaben des Bundes, der Länder und Gemeinden, sind die öffentliche und private Kulturfinanzierung seit einiger...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.09.2002
  • Herrmannn mit hessischer Goethe-Plakette ausgezeichnet

    Herrmannn mit hessischer Goethe-Plakette ausgezeichnet

    Body
    Der künstlerische Leiter des Rheingau Musik Festivals, Michael Herrmann, ist am Sonntagabend mit der Goethe-Plakette des hessischen Kunstministeriums ausgezeichnet worden. Wiesbaden/Eltville (ddp-swe). Ministerin Ruth...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.09.2002
  • Hamburg: Ingo Metzmacher droht mit Rücktritt

    Hamburg: Ingo Metzmacher droht mit Rücktritt

    Body
    Die hansestädtische Kulturbehörde hat der Hamburger Staatsoper vorgeworfen, unverantwortlich mit den Rücklagen umzugehen. Dem widersetzt sich Intendant Ingo Metzmacher und droht jetzt mit Rücktritt. Im Hamburger...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • 1.9.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

    1.9.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

    Body
    Zürich trennt sich von Christoph Marthaler +++ 285 900 Zuschauer sahen neuen Störtebeker auf Rügen Zürich trennt sich von Christoph Marthaler orf - Das Zürcher Schauspielhaus trennt sich Ende der Saison 2002/03 von...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Nida-Rümelin fordert mehr Vielfalt bei Popmusik im Radio

    Nida-Rümelin fordert mehr Vielfalt bei Popmusik im Radio

    Body
    Kultur-Staatsminister Julian Nida-Rümelin hat mehr Vielfalt bei der Ausstrahlung von Popmusik im Radio gefordert. «Niemand will staatsnahen Pop», wird der SPD-Politiker in der «Welt am Sonntag» zitiert. Aber da es bei...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • 1.9.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    1.9.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Publikum feierte Eröffnung der Ruhr-Triennale +++ Umstrittene Lachenmann-Oper beendet Salzburger Festspiele +++ 4. Internationale Tanzmesse endete +++ Berliner Festwochen mit israelischem Tanztheater eröffnet +++...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Fünf Jahre Informationsvielfalt bei www.nmz.de

    Fünf Jahre Informationsvielfalt bei www.nmz.de

    Body
    Es war der 8. August 1997, 12:17 Uhr, als die neue musikzeitung ihren öffentlichen Ableger im World Wide Web an den Start gehen ließ. In diesen vergangenen fünf Jahren wurden über 138 Gigabyte an Daten von dieser...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Radio Berlin-Brandenburg – was blüht uns da?

    Radio Berlin-Brandenburg – was blüht uns da?

    Body
    Anstelle des Deutschen Sinfonieorchesters oder der Berliner Philharmoniker werden im zukünftigen gemeinsamen Kulturradio das Brandenburger Kammerorchester oder das Frankfurter (Oder) Staatsorchester zu hören sein. Statt...
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Landesmusikrat Schleswig-Holstein

    Landesmusikrat Schleswig-Holstein

    Body
    Grasende Kühe, weiße Strände und gelbe Rapsfelder: dieses landläufige Schleswig-Holstein-Bild ist nicht dazu angetan, Aufregendes aus Rock und Pop in unserem nördlichsten Bundesland zu vermuten. Der Schein trügt, wie...
    Autor
    Arvid Maltzahn
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Wegwerfware

    Wegwerfware

    Body
    Wird König Ludwig, der „Kini“, demnächst zum zweiten Mal ertrinken? Diesmal im Forggensee? Es war alles so schön erdacht: Der königliche Wagner-Freund ersteht in einem heiteren Musikwerk wieder auf. Man baut ihm ein...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Sängerkrieg in Leipzigs Alter Handelsbörse

    Sängerkrieg in Leipzigs Alter Handelsbörse

    Body
    Singen ist menschlich! Und: Singen ist eine ebenso individuelle, wie emotionale Form sich zu entäußern. Schon dem Gesang des Orpheus konnte sich keiner entziehen – nicht einmal Hades, der Herrscher der Unterwelt, der dem...
    Autor
    Bettina Volksdorf
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Auf dem steinigen Weg zum Brückenschlag von E und U

    Auf dem steinigen Weg zum Brückenschlag von E und U

    Body
    Großes tut sich zurzeit in der Kleinstadt Gronau in Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu den Niederlanden: Nachdem im Sommer 2001 das Richtfest für das erste europäische Rock- und Popmuseum gefeiert worden war, wurde...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.09.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2278
  • Current page 2279
  • Page 2280
  • …
  • Letzte Seite 2452
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube