Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Grenzlandfilmtage in Selb feiern 25. Jubiläum

    Grenzlandfilmtage in Selb feiern 25. Jubiläum

    Body
    Mit einer Retrospektive auf die Leinwand-Höhepunkte der vergangenen Jahrzehnte feiern die Grenzland-Filmtage im oberfränkischen Selb ihr 25. Jubiläum. Wunsiedel/Selb (ddp-bay). Elf Filme veranschaulichen die Entwicklung...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • Schillers "Räuber" als Musik-Spektakel

    Schillers "Räuber" als Musik-Spektakel

    Body
    Mit einer Neuheit startet die Jenaer Kulturarena in ihre elfte Auflage. Nach den Schauspiel-Angeboten der vergangenen Jahre wird erstmals ein musiktheatralisches Spektakel das Festival eröffnen. Jena (ddp). Eine Adaption...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • Bühnenverein fordert mehr Geld für Kommunen

    Bühnenverein fordert mehr Geld für Kommunen

    Body
    Die finanzielle Situation der Theater wird nach Einschätzung des Deutschen Bühnenvereins immer prekärer. "Die Lage der öffentlichen Hand, vor allem der Kommunen, macht uns zunehmend Sorgen", sagte der Vorstand und...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • Improvisationstheater in Berliner Bahnhöfen

    Improvisationstheater in Berliner Bahnhöfen

    Body
    Berliner Bahnhöfe werden zur Bühne: Ab Dienstagabend zeigen dort 25 Schauspielschüler Improvisationstheater und Tanz. Das Ensemble nehme das Geschehen an den Orten der Begegnung auf und spiegele es theatralisch wider...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • Prämierte Radiokunst - Hörspielpreis der Kriegsblinden ist vergeben

    Prämierte Radiokunst - Hörspielpreis der Kriegsblinden ist vergeben

    Body
    Der Hörspielpreis der Kriegsblinden geht in diesem Jahr an Andreas Ammer und seinen Partner FM Einheit. Das Duo erhält den Radiokunst-Preis für sein Hörspiel "Crashing Aeroplanes", das der Westdeutsche Rundfunk (WDR) im...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • Werke von Sighard Gille in der Rostocker Kunsthalle

    Werke von Sighard Gille in der Rostocker Kunsthalle

    Body
    Werke von Sighard Gille sind ab Donnerstag in der Rostocker Kunsthalle zu sehen. Bis zum 12. Mai sind dort 42 Arbeiten des Leipziger Künstlers aus den vergangenen sechs Jahren ausgestellt. Rostock (ddp-nrd). Gille gehöre...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • Querelen um Konzertsaal - Dresdner Chefdirigent lässt Vertrag auslaufen

    Querelen um Konzertsaal - Dresdner Chefdirigent lässt Vertrag auslaufen

    Body
    Wegen Querelen um die Spielstättensanierung will der Chefdirigent der Dresdner Philharmonie, Marek Janowski, seinen 2003 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Dresden (ddp). Der 63-jährige Maestro schloss am Dienstag in...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • Bayreuther Barockfestival steht im Zeichen von Markgräfin Wilhelmine

    Bayreuther Barockfestival steht im Zeichen von Markgräfin Wilhelmine

    Body
    Zum ersten Mal nach über 250 Jahren wird im September an historischer Spielstätte in Bayreuth wieder die Barockoper "Argenore" der Markgräfin Wilhelmine aufgeführt. Bayreuth (ddp-bay). Das Gastspiel des Hans-Otto...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • Berliner Staatsoper auch 2003 wieder mit "Festtagen"

    Berliner Staatsoper auch 2003 wieder mit "Festtagen"

    Body
    Die Berliner Staatsoper veranstaltet auch im kommenden Jahr ihre "Festtage". Zur Eröffnung am 12. April 2003 wird eine Neuinszenierung von Verdis "La Traviata" in der Regie von Peter Mussbach und unter der musikalischen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • Napster-Start verzögert sich weiter

    Napster-Start verzögert sich weiter

    Body
    Der Neustart der Musiktauschbörse Napster verzögert sich weiter. Die Internet-Tauschbörse werde nicht mehr wie geplant in diesem Monat als legaler Bezahlservice angeboten, sagte Napster-Vorstand Konrad Hilbers dem...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • 3sat und ZDF Theaterkanal zeigen Dokumentarreihe über das Theater

    3sat und ZDF Theaterkanal zeigen Dokumentarreihe über das Theater

    Body
    Eine neue Dokumentarreihe über das Theater starten 3sat und der ZDF Theaterkanal im April. Erstmalig zeigt das Fernsehen die Geschichte des Theaters im 20. Jahrhundert im Zusammenhang. Berlin (ddp). Die sechsteilige...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • Wladimir Kaminers "Militärmusik" vor Uraufführung in Altenburg

    Wladimir Kaminers "Militärmusik" vor Uraufführung in Altenburg

    Body
    Eine "Militärmusik" der besonderen Art erlebt ihre Uraufführung am Theater Altenburg-Gera. Das Stück, das Regisseur Thomas Roth auf der Basis des gleichnamigen Buches von Wladimir Kaminer schrieb, geht am Mittwoch...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • Janowski präsentiert Schumann mit Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

    Janowski präsentiert Schumann mit Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

    Body
    Der künftige Leiter des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB), Marek Janowski, will in der Saison 2002/2003 einen Schumann-Zyklus aufführen. "Ich sehe die erste Spielzeit als Chefdirigent als Bewährungsprobe...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.03.2002
  • Riccardo Chailly: Gewandhauskapellmeister wird Opernchef

    Riccardo Chailly: Gewandhauskapellmeister wird Opernchef

    Body
    Leipzig (ddp) Mit Riccardo Chailly werden Gewandhaus und Oper in Leipzig ab der Saison 2005/2006 erstmals seit 1968 wieder einen gemeinsamen musikalischen Chef haben. «Diese sehr spezifische und einmalige Situation reizt...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    25.03.2002
  • Elegant-komische "Semele" in der Grazer Oper

    Elegant-komische "Semele" in der Grazer Oper

    Body
    Georg Friedrich Händels "Semele" im Grazer Opernhaus sei der Beweis dafür, dass auch ein Oratorium in szenischer Fassung an Bühnenwirksamkeit so manche Oper zu übertreffen vermag, so die österreichische...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    25.03.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2345
  • Current page 2346
  • Page 2347
  • …
  • Letzte Seite 2432
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube