Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Internationale Filmmusik Biennale startet in die vierte Runde

    Internationale Filmmusik Biennale startet in die vierte Runde

    Body
    Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn wird im Juni erneut zum Treffpunkt von Filmproduzenten, Komponisten und Sound-Designern. Zum vierten Mal veranstalten die Filmstiftung Nordrhein...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    13.03.2002
  • Beethovenfest Bonn präsentiert 50 Konzerte

    Beethovenfest Bonn präsentiert 50 Konzerte

    Body
    Uraufführungen von Werken fünf bedeutender zeitgenössischer Komponisten stehen im Mittelpunkt des Internationalen Beethovenfestes, das vom 7. September bis 6. Oktober in Bonn stattfindet. Bonn (ddp). Zu den Höhepunkten...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    13.03.2002
  • Bayerns Kunstminister wünscht sich mehr Kultur-Sponsoring

    Bayerns Kunstminister wünscht sich mehr Kultur-Sponsoring

    Body
    Bayerns Kunstminister Hans Zehetmair (CSU) wünscht sich mehr privates und unternehmerisches Engagement im Kulturbereich. Derzeit stehen in Deutschland rund 250 Millionen Euro an Sponsorengeldern Staatsausgaben in Höhe...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    13.03.2002
  • Telemann-Festtage starten - Preis geht an Reinhard Goebel

    Telemann-Festtage starten - Preis geht an Reinhard Goebel

    Body
    Die 16. Telemann-Festtage beginnen am Mittwoch mit der Aufführung der "Ino-Kantate" des Barockmusikers. Es spielt die Magdeburgische Philharmonie unter der Leitung von Reinhard Goebel. Magdeburg (ddp-lsa). Der Kölner...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    13.03.2002
  • Germanisches Nationalmuseum Nürnberg dankt Mäzenen

    Germanisches Nationalmuseum Nürnberg dankt Mäzenen

    Body
    Geschenke und Stiftungen bilden seit der Museumsgründung im Jahr 1852 das Fundament des inzwischen auf über 1,2 Millionen Exponate angewachsenen Sammlungsbestandes. Speziell zum 150. Jubiläum hätten großzügige Gönner...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    13.03.2002
  • Krimi-Autor Thomas Glavinic erhält "Glauser"-Preis

    Krimi-Autor Thomas Glavinic erhält "Glauser"-Preis

    Body
    Den angesehenen "Friedrich-Glauser-Preis" für Kriminalliteratur erhält in diesem Jahr der Wiener Krimi-Autor Thomas Glavinic. Die Schriftsteller-Vereinigung "Syndikat" erkenne ihm die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    13.03.2002
  • Jetzt auch offiziell: Thomas Rietschel neuer DMR-Generalsekretär

    Jetzt auch offiziell: Thomas Rietschel neuer DMR-Generalsekretär

    Body
    Die Unterschrift wurde gestern getätigt: Das Präsidium des Deutschen Musikrates hat aus über 50 Bewerbern Thomas Rietschel zum neuen Generalsekretär des Musikrates bestellt. Thomas Rietschel, Jahrgang 1955, nahm nach...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    13.03.2002
  • Die kulturelle Dimension des Nationalstaates

    Die kulturelle Dimension des Nationalstaates

    Body
    Mit dem Regierungswechsel 1998 hat die Kulturpolitik auf Bundesebene einen deutlich größeren Stellenwert bekommen. Durch die Berufung eines Beauftragten der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    12.03.2002
  • Internationale Klavierwoche Neckargemünd

    Internationale Klavierwoche Neckargemünd

    Body
    Zum dritten Mal findet in Neckargemünd die internationale Klavierwoche statt. An sechs Abenden präsentieren hervorragende Pianisten aus vier Ländern Europas Klavier-Musik. Werke aus der Klassik, Romantik, der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.03.2002
  • Bautzener Firma baut Orgel für Tel Aviv

    Bautzener Firma baut Orgel für Tel Aviv

    Body
    Der Klang einer Orgel aus Bautzen soll künftig einen neuen Konzertsaal in Tel Aviv erfüllen. Für die Universität in der israelischen Stadt baut die Firma Hermann Eule ein Instrument mit drei Manualen und 39 Registern...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.03.2002
  • Rahmenprogramm der Musikmesse

    Rahmenprogramm der Musikmesse

    Body
    Musikinteressierte aller Altersklassen bekommen im Rahmen der Musikmesse in der Mainmetropole viel geboten. So lädt das Projekt "music4kids" Schulklassen und Kindergartengruppen täglich zum Ausprobieren von Instrumenten...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.03.2002
  • Über 1,2 Millionen Euro für Theaterprojekte und Spielstätten

    Über 1,2 Millionen Euro für Theaterprojekte und Spielstätten

    Body
    Mit mehr als 1,2 Millionen Euro fördert der Berliner Senat in diesem Jahr Theaterprojekte und Spielstätten der freien Szene. Berlin (ddp-bln). Unterstützt werden 25 Projekte aus den Bereichen Schauspiel, Kinder- und...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.03.2002
  • Kultursommer 2002 geht auf eine "Reise in die Romantik"

    Kultursommer 2002 geht auf eine "Reise in die Romantik"

    Body
    Der Kultursommer Rheinland-Pfalz konzentriert sich in seinem elften Jahr ganz auf die 200-Jahr-Feier der Rheinromantik. Um das Profil der landesweiten Veranstaltung zu stärken, werden die Projekte stärker beworben. Mainz...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.03.2002
  • Blick nach Norden - Jenaer Kulturarena startet ins zweite Jahrzehnt

    Blick nach Norden - Jenaer Kulturarena startet ins zweite Jahrzehnt

    Body
    Die Jenaer Kulturarena startet als "Arena der Kulturen" in ihr zweites Jahrzehnt. Die elfte Auflage des Weltmusikfestivals wird vom 11. Juli bis 24. August insgesamt 46 Veranstaltungen präsentieren. Jena (ddp-lth). Als...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.03.2002
  • Das Volk doubelt Berliner Bundestagsdebatte in Bonn

    Das Volk doubelt Berliner Bundestagsdebatte in Bonn

    Body
    Der ausgediente Plenarsaal in Bonn soll am 27. Juni Schauplatz eines wohl einmaligen Politik- und Kunstprojekts werden. Dann werden "normale" Bürger die nach Berlin umgezogenen Abgeordneten vertreten. Bonn (ddp). Die im...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.03.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2355
  • Current page 2356
  • Page 2357
  • …
  • Letzte Seite 2432
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube