Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Totgesagte leben länger
    Hauptbild
    So schön ist es allerdings nicht immer am Forggensee, denn er führt nicht immer Wasser. Foto: Festspielhaus Neuschwanstein

    Totgesagte leben länger

    Vorspann / Teaser

    Der Märchenkönig, der Kini, also Ludwig II., wusste schon immer, wo es in Bay­ern besonders schön ist. Hohenschwangau nahe Füssen kannte er bereits aus seiner Jugend. Den Alpsee, immerhin über zwei Kilometer lang, soll...

    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Gäste aus 39 Ländern bei 230 Ausstellern
    Hauptbild
    Foto: akustika-nuernberg/Angie Wolf

    Gäste aus 39 Ländern bei 230 Ausstellern

    Vorspann / Teaser

    Die akustika hat dieses Jahr ihren Anspruch erneuert, die zentrale Plattform für die Musik- und Instrumentenbaubranche zu sein. Vor allem im Bereich des Instrumentenbaus konnte die Messe diesem Anspruch auch gerecht...

    Autor
    mu
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Eine Bedrohung der deutschen Musiklandschaft
    Hauptbild
    Eine Aussicht auf vergoldete Noten, wie hier in einem Berliner Seniorenheim, gibt es auch aktuell für die E-Sparte nicht. Foto: Martin Hufner

    Eine Bedrohung der deutschen Musiklandschaft

    Vorspann / Teaser

    Das musikalische Urheberrecht geht in Deutschland zurück auf die Initiative von Komponisten um Richard Strauss. Diese konnten den Gesetzgeber überzeugen, dass die Aufführungsrechte nicht – wie zuvor – überwiegend den...

    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.05.2025
  • Kulturhauptstadt-Effekt: Mehr Interesse an Theater Chemnitz
    Hauptbild
    Theater Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr

    Kulturhauptstadt-Effekt: Mehr Interesse an Theater Chemnitz

    Body

    Neue Stücke, neue Gäste - das Chemnitzer Theater profitiert vom Kulturhauptstadtjahr. Doch intern gibt es Frust. Grund ist die Hängepartie zur Zukunft des Schauspielhauses. Die überregionale Aufmerksamkeit für Chemnitz...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2025
  • Petition gegen Weimer sammelt flugs Tausende Unterschriften
    Hauptbild
    News Gekrösel

    Petition gegen Weimer sammelt flugs Tausende Unterschriften

    Body

    Der Verleger Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. In der Kulturszene organisiert sich Widerstand. Weimer hat die Kritik inzwischen zurückgewiesen. Eine Petition des «Ensemble-Netzwerks» darstellender Künstler...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2025
  • Staatsoperette Dresden bringt Musical zu Illusionist heraus
    Hauptbild
    Staatsoperette Dresden

    Staatsoperette Dresden bringt Musical zu Illusionist heraus

    Body

    Auch die Dresdner Staatsoperette muss wegen knapper Kassen sparen. Die nächste Saison soll unter dem Motto «Simsalabim - und alles ist möglich» dennoch schillernd werden. Mit «Simsalabim - Das magische Leben des Dr...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2025
  • Spitzenorchester spielen im Zeichen des Friedens in Dresden
    Hauptbild
    Frauenkirche Dresden

    Spitzenorchester spielen im Zeichen des Friedens in Dresden

    Body

    Zwei internationale Spitzenorchester spielen gemeinsam in Dresden. Sie setzen damit im Vorfeld der Musikfestspiele Zeichen der Versöhnung - in Erinnerung an eine dunkle Vergangenheit. Die Münchner Philharmoniker und das...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2025
  • „Verführung“: Eröffnung der Schwetzinger SWR Festspiele 2025
    Hauptbild
    „Adam & Eva“ im Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses (Foto: SWR/Fernando Fath)

    „Verführung“: Eröffnung der Schwetzinger SWR Festspiele 2025

    Body

    Die Schwetzinger SWR Festspiele 2025 starten diese Woche unter dem Motto „Verführung“ in die neue Festspielsaison. Das einzigartige Ambiente des Schwetzinger Schlosses, seines Schlossparks und der Stadt bietet einmal...

    Autor
    PM – Schwetzinger SWR Festspiele
    Publikationsdatum
    28.04.2025
  • Trickster Orchestra erhält „WDR Liminal Music Prize 2025“
    Hauptbild
    Komponist Ondřej Adámek und das Trickster Orchestra bei den Proben (Foto: Trickster/Klaus Gigga)

    Trickster Orchestra erhält „WDR Liminal Music Prize 2025“

    Body

    Das Berliner Trickster Orchestra erhält den „WDR Liminal Music Prize 2025“ für musikalische Grenzüberschreitungen. Der Preis wird im Rahmen eines Konzertes des Trickster Orchestra bei den Wittener Tagen für neue...

    Autor
    PM – Trickster Orchestra
    Publikationsdatum
    28.04.2025
  • Klais-Orgel in der Hedwigs-Kathedrale wird neu eingeweiht
    Hauptbild
    Klais-Orgel

    Klais-Orgel in der Hedwigs-Kathedrale wird neu eingeweiht

    Body

    Mit einer Serie an Festveranstaltungen weiht das Berliner Erzbistum die sanierte Orgel in der Sankt Hedwigs-Kathedrale neu ein. Der umgebaute Innenraum der Kirche war vergangenes Jahr eröffnet worden. Nach der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2025
  • Der Deutsche Kulturrat meldet: „Wolfram Weimer wird Kulturstaatsminister“
    Hauptbild
    Absturzgefahr. Foto: Hufner

    Der Deutsche Kulturrat meldet: „Wolfram Weimer wird Kulturstaatsminister“

    Body

    Heute wurde die Riege der CDU-Ministerinnen und -Minister der künftigen CDU, CSU und SPD-Regierung vom designierten Bundeskanzler Friedrich Merz bekannt gegeben. Für das Amt des Staatsministers für Kultur und Medien ist...

    Autor
    PM – DKR
    Publikationsdatum
    28.04.2025
  • blurred edges Festival für aktuelle Musik Hamburg 2025
    Hauptbild
    blurred edges Festival 2025 - Plakat, © Verband für aktuelle Musik Hamburg e.V.

    blurred edges Festival für aktuelle Musik Hamburg 2025

    Body

    Der Verband für aktuelle Musik Hamburg e.V. organisiert zum zwanzigsten Mal das Festival für neue Kompositionen und experimentelle Sounds. Vom 30. Mai bis zum 29. Juni 2025 finden 80 Veranstaltungen mit 250...

    Autor
    PM – Verband für aktuelle Musik Hamburg e.V.
    Publikationsdatum
    25.04.2025
  • Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 14: Musik und Gesellschaft im Musikunterricht
    Hauptbild
    Politik und Gesellschaft im Musikunterricht

    Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 14: Musik und Gesellschaft im Musikunterricht

    Vorspann / Teaser

    Ist der Musikunterricht der richtige Platz für gesellschaftliche und politische Fragen? Was sind die Chancen, was muss beachtet werden?

    Autor
    Jakob Roth
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    25.04.2025
  • Staatstheater Wiesbaden präsentiert neuen Spielplan
    Hauptbild
    Staatstheater Wiesbaden

    Staatstheater Wiesbaden präsentiert neuen Spielplan

    Body

    Die Intendantinnen des Hauses sind nach eigenen Worten inzwischen in Wiesbaden angekommen - und starten in ihre zweite Spielzeit. In einem Stück steht ein fiktives hessisches Dorf im Mittelpunkt. Mit der Uraufführung der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.04.2025
  • «Elphi» erinnert im neuen Programm an ägyptische Ikone
    Hauptbild
    Christoph Lieben-Seutter

    «Elphi» erinnert im neuen Programm an ägyptische Ikone

    Body

    Rund 50 Orchester aus aller Welt, aktuelle Stars der Klassik und Erinnerungen an große Namen: Das vielfältige Programm der Hamburger Elbphilharmonie soll wieder zahlreiche Besucher anziehen. Von der Musik Kataloniens bis...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.04.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 25
  • Current page 26
  • Page 27
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube