Personalia 10/2025
Bayreuth-Medaille in Gold für Ernst Burger +++ Jugend musiziert: WDR 3 Klassikpreis Münster
Nachrichten zu Pwersonen, Nachrufe
Bayreuth-Medaille in Gold für Ernst Burger +++ Jugend musiziert: WDR 3 Klassikpreis Münster
Vor den strengen Ohren der taiwanischen Dirigentin Lin Liao, der amerikanischen Hornistin Christine Chapman, des französischen Schlagzeugers Le Quan Ninh, des deutschen Komponisten Christoph Ogiermann und der deutschen...
Katharina Schrade übernimmt als Projektleitung die Verantwortung für Deutschlands traditionsreichen Nachwuchswettbewerb. Sie wird den Bereich Wettbewerbe beim Deutschen Musikrat unter der Leitung von Irene Schwalb...
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dahlia Borsche die Geschäftsführung des Musikfonds e.V. „Wir freuen uns, mit Dahlia Borsche eine überzeugende Persönlichkeit gefunden zu haben, die sich mit der Vielfalt avantgardistischer...
Die Online-Kuratorin Challah hat sich in den letzten zwei Jahren auf TikTok und Instagram eine treue Community aufgebaut, die sich von ihrer Begeisterung für Musik anstecken lässt. In der Saison 2025/26 nimmt sie ihre...
Eckart Rohlfs-Sonderpreis +++ Milica Djordjević nach Lübeck +++ Louis Spohr Musikpreis an Carola Bauckholt +++ Kranichsteiner Musikpreis 2025
Als „ein hörenswertes Projekt der internationalen Verständigung“ ist das International Youth Symphony Orchestra Bremen (Internationales Jugendsinfonieorchester Bremen) mit dem Würth-Preis der Jeunesses Musicales...
Es war im Sommer 1996, als weltweit aus allen Lautsprechern eine Melodie im Fünfvierteltakt erklang, die Babyboomers seit den Sixties im Ohr hatten: „Mission: Impossible“. Bei uns hieß die legendäre TV-Serie, die gerade...
Er war eine Legende des satirischen Lieds: Tom Lehrer. In Deutschland kannte man ihn vor allem wegen seines Songs „Poisoning Pigeons In The Park“. Ein Song, der immer wieder im Georg-Kreisler-Kontext herumspukte.
Innerhalb nur weniger Tage starben im Juni zwei Popikonen der Sixties: Sly Stone & Brian Wilson. Während Sly Stone zu den Funkpionieren gehörte und mit Hymnen wie „Everyday People“ sowohl Michael Jackson als auch Prince...
Am 1. August übernimmt Vera Schöpfer die Leitung des NRW KULTURsekretariats (NRWKS). Der selbstverwaltete Zweckverband fördert und initiiert seit 51 Jahren Kulturprojekte in seinen 20 Mitgliedsstädten und vernetzt die...
Die Würdigung ehrenamtlichen Engagements ist in der heutigen Zeit einer zunehmend polarisierten Gesellschaft wichtiger denn je, auch und gerade, wenn es schon eine Weile her ist wie bei Dr. h. c. Lore Auerbach, die am 19...
Charlotte Seither hat nach rund neun Jahren als Aufsichtsrätin der GEMA ihre Tätigkeit in dem Gremium beendet. Ihre Nachfolgerin für die Berufsgruppe der Komponist:innen im Aufsichtsrat ist die deutsch-britische...
Heidelberger Künstlerinnenpreis 2026 geht an die belarussische Komponistin Oxana Omelchuk +++ Hans-Christoph Rademann vom VDKC geehrt +++ Reinhard-Schulz-Preis 2025 an Patrick Becker +++ Theater Magdeburg: Christian...
Raphael Amend neuer VdM-Bundesgeschäftsführer +++ Yamada zum DSO +++ Kanzlerfreund Weimer wird Kulturstaatsminister