Forschung im Aufwind
Die Gründung des Forum Forschung und der Forschungskommission, die Einführung des Promotionsfaches Musik – Medien – Management, ein eigener Forschungsfonds und erfolgreiche Drittmittelanträge – Forschung ist an der...
Die Gründung des Forum Forschung und der Forschungskommission, die Einführung des Promotionsfaches Musik – Medien – Management, ein eigener Forschungsfonds und erfolgreiche Drittmittelanträge – Forschung ist an der...
Vermittlung ist heute ein fester Bestandteil des Kulturbetriebs und ein schnell wachsendes Tätigkeitsfeld für Musiker*innen mit vielfältigen Berufsperspektiven. Vor diesem Hintergrund bietet die HMTM ab dem Studienjahr...
Im Oktober 2024 traf sich das „Forum Respekt & Vertrauen“ an der HMTM zu seiner ersten, konstituierenden Sitzung. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Sonja Stibi, Vizepräsidentin für Lehrentwicklung, Diversität und Forschung...
Seit Anfang 2023 entwickelt die Hochschule für Musik Nürnberg eine Software, die es ermöglicht, durch Bewegungen und Gesten Musik auf virtuellem Wege zu spielen. „Music Motion Tools“ nutzt Künstliche Intelligenz und...
Mit der Einrichtung von Spitzenprofessuren fördert der Freistaat Bayern die Exzellenz an seinen Hochschulen. Die sechs staatlichen Kunsthochschulen in Bayern erhalten durch dieses Programm die Möglichkeit, hochstehende...
Die Hochschule für Musik Nürnberg bietet mit dem Masterstudiengang Interdisciplinary Music Research (M.A.) ein innovatives Studienprogramm an, das zukunftsweisende interdisziplinäre Ansätze in den Musikwissenschaften mit...
Geboren 1976 in Marburg, war Christian Sprenger zunächst (Jung)Student an der Frankfurter Musikhochschule, bevor er in die Klasse von Prof. Branimir Slokar an der Hochschule für Musik in Freiburg wechselte. Ab dem Jahr...
Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar richtet im Frühjahr 2025 den 10. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb aus
Im Geiste Franz Liszts und im Gedenken an dessen großzügigen Einsatz für seine Musikerkolleg*innen und Mitmenschen vergibt der Förderverein der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar alljährlich den mit 2.000 Euro...
Music and Movement, Sing Move, Musik und Bewegung – die Rhythmik an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen hat eine über vierzigjährige Tradition, hat einige Namensprägungen erlebt und erfindet sich immer wieder...
Kris Garfitt ist Erster Preisträger beim Internationalen ARD Musikwettbewerb 2022 und Goldmedaillengewinner der 2019 Royal Overseas League Music Competition in London – um nur zwei der vielen Auszeichnungen zu nennen...
Die Kunstuniversität Graz feiert von 8. bis 15. Februar 2025 ihren Internationalen Kammermusikwettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“ – auch in ihren Abo-Zyklen.
Im Jubiläumsjahr der Bruckner Universität anlässlich 20 Jahre Universitätswerdung erreicht auch das der Universität angeschlossene Nikolaus Harnoncourt Zentrum einen bedeutsamen Meilenstein: Am 6. Dezember, Harnoncourts...
Anfang Oktober 2024 feierten die Lehrenden der Klavierdidaktik und -methodik deutschsprachiger Musikhochschulen, Konservatorien und Musikakademien an der Hochschule für Musik Saar das 75. Jubiläum der Saarbrücker...
Ende Oktober fand an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden der Fachtag „Traumberuf Musikpädagogik – Chancen und Herausforderungen eines Traumberufs!?“ statt. Für die nmz sprach Juan Martin Koch mit Katja...