unüberhörbar 2025/04
New Baroque-Sonatas. Ada Witczyk (Violine), Simon Standage (Violine), Dominika Maszcynska (Cembalo). First Hand Records +++ Carl Wittigs Aurora Oktett: Continuity & Resonance. XJazz
New Baroque-Sonatas. Ada Witczyk (Violine), Simon Standage (Violine), Dominika Maszcynska (Cembalo). First Hand Records +++ Carl Wittigs Aurora Oktett: Continuity & Resonance. XJazz
Musiker aus dem Ostseeraum und darüber hinaus kommen im Juni zur Jazz Baltica an die Ostsee. 35 Konzerte auf fünf Bühnen machen Timmendorfer Strand wieder zum Anziehungspunkt für Jazzliebhaber. Ende Juni wird...
Seine Stimme ist sein Instrument, seine Musik ein Spiel mit Klängen. Bobby McFerrin hat als Sänger und Dirigent neue Wege beschritten. Bobby McFerrin hat Musikgeschichte geschrieben - als Sänger, Komponist und Dirigent...
Sachsen hat eine lebendige Jazz-Szene. Eine ihrer Mitbegründerinnen ist die Pianistin Jutta Hipp, die es in die Jazz-Hochburg New York verschlug. Die aus Leipzig stammende Jazzmusikerin Jutta Hipp (1925-2003) wird zum...
Aller Anfang ist schwierig – eine Binsenweisheit. Jedoch nicht unbedingt, wenn man gut vorbereitet ist.
Im Laufe von zwei knappen Jahrzehnten ist die jazzahead! in Bremen von einem kleinen Szenentreffen zu einer international renommierten Branchenplattform herangewachsen und steuert nun im 19. Jahr ihrer 18. Ausgabe...
Kalt war’s. Das ist der Nachteil, wenn man ein Festival im Wintermonat Januar ansetzt und Spielorte auswählt, die schwer oder manchmal gar nicht zu beheizen sind. Dann wird Musik auch physisch zur Herausforderung. Wer...
Der schwedische Posaunist ist seit über zwölf Jahren künstlerischer Leiter der JazzBaltica. Für seine Arbeit und seinen Einsatz im Norden bekommt er nun einen Orden verliehen. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel...
Laurenz Lütteken: Die Zauberflöte. Mozart und der Abschied von der Aufklärung +++ Maximilian Haberer: Tape Matters. Ästhetik, Materialität und Klangkonzepte des Tonbandes +++ Joachim Kühn/Michael Brüning: Der KühnFaktor...
Ich erinnere mich gut an dieses Konzert von Oscar Peterson beim Klaviersommer 1994 +++ Dado Moroni hat die Geschichte des Jazzklaviers verinnerlicht und daraus einen packenden Personalstil geformt +++ Marc Coplands...
Welche Magie von einem Festival ausgehen kann, das in stimmigem Ambiente exquisite Musik in perfekter Dosierung und Zusammenstellung präsentiert, war beim Internationalen Jazzfestival Sparks & Visions im Theater...
Vor 50 Jahren spielte Keith Jarrett in der Kölner Oper das legendäre «Köln Concert» ein, dessen Live-Mitschnitt sich millionenfach verkaufte. Besucher erinnern sich noch genau an den magischen Abend. Eine lange Anreise...
Der Jazz aus Babylon Berlin – Tanzorchester, Varietés und der Swing Das Jazzinstitut Darmstadt übernimmt den Nachlass des renommierten Jazzhistorikers und Sammlers Marko H.C. Paysan (1966–2024). Marko Paysan, der am 18...
Feiern unter freiem Himmel: Die Festival-Saison 2025 im Ländle verspricht Abwechslung. Die vielen Open Airs dürften wieder Zehntausende Menschen anlocken. Stuttgart – Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, doch der...
Das Kulturministerium zeichnet 18 Bühnen für Jazz und Popmusik aus. Davon sollen vor allem junge Musikerinnen und Musiker profitieren. Mit insgesamt 135.000 Euro hat das nordrhein-westfälische Kulturministerium 18 Bühnen...