Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2025
Das Südtirol Jazzfestival Alto Adige hat den umfangreichen Konzertkalender – mit allen eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern, allen Terminen und allen Locations – auf seiner Homepage veröffentlicht.
Das Südtirol Jazzfestival Alto Adige hat den umfangreichen Konzertkalender – mit allen eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern, allen Terminen und allen Locations – auf seiner Homepage veröffentlicht.
Vom 13. bis 15. Mai kamen rund 1.000 Kreativschaffende zusammen, um gemeinsam vor Ort in München sowie digital über die Zukunft der GEMA zu entscheiden. Den Auftakt der Mitgliederversammlung bildete der AI Music Summit...
Das zentrale Adjektiv der aktuellen Weltlage heißt „disruptiv“. Das heute vielbemühte Modewort war vor einigen Jahren noch unbekannt und kommt beispielsweise in der 5. Auflage „Fremdwörterbuch“ (DUDEN 1990) nicht vor...
Mord, Totschlag, Liebe, Hass und Eifersucht gab es in der Oper schon immer. Dass sämtliche neuen Musiktheaterwerke nun im Juni von Terror, Gewalt, Krieg, Tod, Einsamkeit und Partnervermittlung erzählen, ist vielleicht...
Anfang 2024 verpflichtet sich das Land Berlin trotz finanzieller Bedenken in mehreren Hochschulverträgen dazu, die Berliner Universitäten und Hochschulen bis 2028 jährlich anwachsend zu bezuschussen, damit auch die...
Es müssen nicht die Pyramiden und auch nicht der Aachener Dom sein. Bei manchen Gebäuden, Landschaften und Handlungen merkt man oftmals sehr schnell, wie sehr sie etwas Besonderes an sich haben: sie sind gigantisch groß...
Die Dresdner Musikfestspiele sind das bekannteste ostdeutsche Klassik-Festival. Schon vor dem Fall der Mauer traten hier Stars aus dem Westen auf. Auch jetzt punktet das Fest mit Größen der Branche. Das London Symphony...
Seit Wochen rumort es im Hamburger Ballett. Der Intendanten-Wechsel lief nicht so reibungslos wie erhofft. Das Ensemble kritisiert Ballettchef Demis Volpi. Nun hat das Auswirkungen auf den Spielplan. Die seit Wochen...
Auf die neue Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson wartet keine leichte Aufgabe: Die Berliner Kultur ist stark von Haushaltskürzungen betroffen. Sie findet: Unter ihrem Vorgänger habe der Dialog gefehlt. Berlins neue...
Im Juni steigt wieder das internationale Klangvokal Musikfestival in Dortmund. Zu hören sind Chöre, mittelalterliche Klänge, Opern, moderner Jazz aus aller Welt - in vielen Locations oder Open Air. Oper, Chor, Jazz...
Ein ominöser Schriftzug sorgte in Chemnitz tagelang für Spekulationen. Er entpuppte sich nun als Titel des neuen Kraftklub-Albums. Bei einem Überraschungskonzert hatte die Band eine weitere Botschaft. Bei einem...
Am 15. Mai 2025 sollte sich Musikverwertung in Deutschland grundsätzlich verändern – doch mehr als ein Drittel der GEMA-Mitglieder sagt: Nein! Worum geht es?
Einen Monat lang dreht sich bei den Dresdner Musikfestspielen alles um die Liebe - so lautet das Motto des Festivals. Ein Streichquartett aus den USA erobert schnell die Herzen des Publikums. Das Brentano String Quartet...
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI, das Handelsblatt und das ZDF haben das gemeinsam vom Berliner Trickster Orchestra und von BASF realisierte Konzertprojekt „Amphiphilie“ (2024) mit dem Deutschen...
Georg Friedrich Händel war schon zu Lebzeiten ein Superstar in der Musikwelt. 1739 landete er mit dem Oratorium «Saul» einen Hit. In der Semperoper ist es nun in einer szenischen Fassung zu erleben. Die Semperoper in...