Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Soundtrack 2022/09

    Soundtrack 2022/09

    Body
    Zu den Highlights des Kinosommers gehörte sicherlich Baz Luhrmanns „Elvis“-Biopic. Wir erinnern uns: seit den 1990ern hat Luhrmann immer mal wieder einen musikalischen High-Conceptfilm inszeniert, der dem Jahrzehnt einen...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • DVD-Tipps 2022/09

    DVD-Tipps 2022/09

    Body
    Death Of A Ladies’ Man (MFA-Film) +++ Das Piano (Arthaus) Death Of A Ladies’ Man (MFA-Film) Vordergründig handelt der Film des kanadischen Regisseurs Matt Bissonnette von einem trinkfesten College-Professor (Gabriel...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Link-Tipps 2022/09

    Link-Tipps 2022/09

    Body
    Sweete Instrumente stellt Mine vor, zum elektronischen Improvisationsdialog werden wir von „Oh No Noh“ als Hörende eingeladen. Mine Music (Instagram) www.instagram.com/minemusik/ Auf ihrem Instagram-Account hat die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Klangkundschafter
    Hauptbild
    Zu philosophischer Reflexion gewendet meint Ethan Iverson gar, dass „Every Note Is True“, und in „The Eternal Verities“ rippelt er mit Bassist Larry Grenadier und Schlagzeuger Jack DeJohnette ein quasi klassisches Thema in Jazzmanier auf und transformiert

    Klangkundschafter

    Body
    Gerade Pianisten begeben sich gerne auf Fährten unverbrauchter, zumindest noch nicht ausgereizter Klangkombinationen, oft einhergehend mit Raumkonzepten. Einzeln hat Thilo Seevers beim „Auszug“ Komfortzonen verlassen...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Sommer(w)ende mit Popmusik
    Hauptbild
    Interpol aus New York vereinen all diese possierlichen Begriffe wie „Indie-Rock“, „Post-Punk“ oder „Alternative“ mühelos.

    Sommer(w)ende mit Popmusik

    Body
    Jack White, Gründungsmitglied der berühmten Combo „The White Stripes“, ist ja nun doch schon lange als Solist unterwegs. „Entering Heaven Alive“ ist 2022 das zweite Album +++ Interpol aus New York vereinen all diese...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Klang-Desaster
    Hauptbild
    Ein ganz und gar bemerkenswertes „Recital“, das der belgische Klarinettist Dries Tack hier unter dem Motto „Adjacent Spaces“ eingespielt hat – intensiv, konzentriert, in keinem Augenblick langweilig.

    Klang-Desaster

    Body
    Was dem Kölner Schlagzeuger Thomas Meixner hier gelungen ist, grenzt an ein kleines Wunder: Die komplette Rekonstruktion des illustren Instrumentariums von Harry Partch. +++ Einen umfangreichen Einblick in das...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • unüberhörbar 2022/09
    Hauptbild
    Hans Sommer: Lied-Edition Vol. 2. Jochen Kupfer, Bassbariton; Marcelo Amaral, Klavier. Naxos

    unüberhörbar 2022/09

    Body
    Hans Sommer: Lied-Edition Vol. 2. Jochen Kupfer, Bassbariton; Marcelo Amaral, Klavier. Naxos | Lorenzo Perosi: Streichtrio & Klavierquintette. Naxos Hans Sommer: Lied-Edition Vol. 2. Jochen Kupfer, Bassbariton; Marcelo...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Kurzschlüsse im Theo-Universum
    Hauptbild
    Theo Geißler: Theos Kurzschluss 2.0, mit Fotos von Martin Hufner, hrsg. von Olaf Zimmermann, ConBrio Verlag, Regensburg 2022, 200 S., € 12,80, Abb., ISBN 978-3-949425-01-1

    Kurzschlüsse im Theo-Universum

    Body
    Sitzt er abends unter einer funzeligen 4,5-Watt-Ökolampe, umgeben von tausenden wild bekritzelten Karteikärtchen und sucht sich passende Schmähungen, schräge Vergleiche und lustvolle Provokationen für seinen nächsten...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Die Kunst der Abstraktion im Konkreten
    Hauptbild
    Christian Gerhaher: Lyrisches Tagebuch. Lieder von Franz Schubert bis Wolfgang Rihm, Verlag C. H. Beck, 334 S., Abb., € 25,00, ISBN 978-3-406-78423-1

    Die Kunst der Abstraktion im Konkreten

    Body
    Die Verunsicherung gehört dazu. Sie ist ein ständiger Begleiter. Nicht furchteinflößend, sondern eher erkenntnisfördernd. Man könnte sie auch Skepsis nennen. Denn sie bildet eine Art Nährboden, wenn Christian Gerhaher...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Buch-Tipps 2022/09

    Buch-Tipps 2022/09

    Body
    Zukunft(s)orchester. Perspektiven für Musikerausbildung und Orchesterpraxis, hg. von Frauke Adrians, Schott | Pavel Haas. A Catalogue of the Music and Writings, hg. von Ondrej Pivoda/Lubomír Spurný, Bärenreiter Praha |...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Mozarts Requiem neu denken

    Mozarts Requiem neu denken

    Body
    Die Nachwelt hat sich nie wirklich mit Süßmayrs Vervollständigung von Mozarts Requiem zufriedengegeben, etliche weitere Komplettierungen wurden angefertigt. Nun legt Michael Ostrzyga (* 1975) einen neuen Versuch vor...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Beachtliches Liedschaffen
    Hauptbild
    Johann Vesque von Püttlingen: Der Handschuh, Ballade von Friedrich Schiller, für Bass (Bariton) und Klavier op. 59. Erstausgabe von Martin Wiemer. Edition Walhall EW1206

    Beachtliches Liedschaffen

    Body
    „Unter den österreichischen Künstlern, die im Staatsdienst eine Existenzsicherung fanden […], war Vesque von Püttlingen wohl die einzige echte Doppelbegabung, als herausragender Jurist und Politiker […] und als...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Moralin süß-sauer?
    Hauptbild
    Frisuren-Kampf der Kulturen. Der Blogger und Internetevangelist Sascha Lobo mit Irokese. Foto: Martin Hufner

    Moralin süß-sauer?

    Body
    Im Herbst 2015 wurde Jennifer Scharf, Leiterin eines kostenlosen Yoga-Kurses für Menschen mit Behinderung an der University of Ottawa, Zeugin eines denkwürdigen Ereignisses. Studenten liefen Sturm gegen dieses inklusive...
    Autor
    Philipp Lojak
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Neue Noten 2022/09 – Neue mittelschwere bis sehr schwere Musik

    Neue Noten 2022/09 – Neue mittelschwere bis sehr schwere Musik

    Body
    Peter Gahn: Vermischte Landschaft I–IV für Harfe, Posaune, Schlagzeug, Violine, Violoncello, Flöte und Klarinette | Ayaz Gambarli: Mirage für Klavier | Peter Michael Hamel: ...ebenso ins offene... Sechs kleine Stücke für...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    06.09.2022
  • Über sieben Täler fliegen – „Welcome to Paradise Lost“ von Falk Richter jetzt auch als Oper beim Kunstfest Weimar
    Hauptbild
    Welcome to Paradise Lost. Foto: © Candy Welz

    Über sieben Täler fliegen – „Welcome to Paradise Lost“ von Falk Richter jetzt auch als Oper beim Kunstfest Weimar

    Body
    Eine Opernuraufführung als Koproduktion des Deutschen Nationaltheaters mit dem Kunstfest Weimar zum Spielzeitauftakt – das ist für sich genommen ein Statement! Mindestens ein „Wir sind wieder da!“ Das Stück von Falk...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    05.09.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 120
  • Current page 121
  • Page 122
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube