Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Bumsfallera

    Bumsfallera

    Body
    Schockierend. Echt. Andy Borg singt im Puff. Genau! Unser „Musikantenstadl-Andy“. Naja. Nicht irgendein Etablissement freilich. Schon eher ein edler Schuppen, das Kölner Großbordell Pascha. Ganz nach dem Motto „Du kommst...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    31.03.2018
  • Improvisation & Jazz für Kinder

    Improvisation & Jazz für Kinder

    Body
    Wie schon im vergangenen Jahr, findet auch 2018 wieder eine Fachtagung zum Thema „Improvisation & Jazz für Kinder in der Praxis“ im Vorfeld der Musik­fachmesse „jazzahead!“ in Bremen statt. Franziska Wenzlick sprach für...
    Autor
    Franziska Wenzlick
    Publikationsdatum
    31.03.2018
  • Lang und schmerzlos
    Hauptbild
    Multimedia-Künstler Terre Thaemlitz. Foto: Petra Basche

    Lang und schmerzlos

    Body
    Unter der Leitung von Berno Odo Polzer hat sich die Berliner MaerzMusik zu einem Diskursfestival entwickelt. „Time Wars“ war die diesjährige Ausgabe überschrieben, die in einem eigens anberaumten Symposium dem „Krieg...
    Autor
    Fabian Schwinger
    Publikationsdatum
    31.03.2018
  • Wenn die Klappen klickern

    Wenn die Klappen klickern

    Body
    Fast unmerklich beginnt das Stück, mit einem leisen, tiefen Ton, dem viel Luft und ein seltsames Schnalzen beigemischt wird. Es folgt ein kurzer, hoher Pfeifton, gepaart mit einem abwärts führenden Glissando. Dann wieder...
    Autor
    Mathias Nofze
    Publikationsdatum
    31.03.2018
  • Der Mensch, ein Strandläufer am Meer der Ewigkeit
    Hauptbild
    Gedehnte Zeit in edlem Biedermeierambiente: Szene aus „Lunea“. Foto: Paul Leclaire

    Der Mensch, ein Strandläufer am Meer der Ewigkeit

    Body
    Die Musik beginnt ohne bewussten Anfang. Zarte Arpeggios auf der Harfe, dem Zymbal und dem Klavier vermischen sich mit Liegetönen in den Bläsern, gesummten Akkorden und Glockenschlägen zu einem Klangstrom, der immer in...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    30.03.2018
  • Kommunizierende Röhren

    Kommunizierende Röhren

    Body
    Das Verstehen von Geschichte hängt von der geschichtlichen Situation des Verstehenden ab. Die Vergangenheit vermag die Gegenwart nur zu erhellen, wenn umgekehrt auch die Gegenwart die Vergangenheit beleuchtet. In seinen...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    30.03.2018
  • Im Trockendock – Der „Fliegende Holländer“ geht in der Oper Erfurt in der Inszenierung von Hausherr Guy Montavon an Land
    Hauptbild
    Der fliegende Holländer - Todd Thomas, Kelly God. Foto: Lutz Edelhoff

    Im Trockendock – Der „Fliegende Holländer“ geht in der Oper Erfurt in der Inszenierung von Hausherr Guy Montavon an Land

    Body
    Beim neuen „Fliegenden Holländer“ in Erfurt ist das Bühnenbild der Clou und gibt die Richtung von Guy Montavons Zugang deutlich vor. Hank Irwin Kittel hat ein Trockendock auf die Bühne gesetzt, das aber genauso gut ein...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    30.03.2018
  • Anrufung der ARD-Intendanten
    Hauptbild
    Text/Foto: Martin Hufner

    Anrufung der ARD-Intendanten

    Body
    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland hat es in den letzten Jahren nicht leicht gehabt. Seit Umstellung der GEZ-Gebühr auf den Rundfunkbeitrag ist potentiell mehr Geld in der Verteilungsmasse. Diese Einnahmen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.03.2018
  • Der Jazz gehört zu Deutschland – Andi Kissenbeck´s Club Boogaloo beim BMW Welt Jazz Award
    Hauptbild
    Andi Kissenbeck. Foto: Ssirus W. Pakzad

    Der Jazz gehört zu Deutschland – Andi Kissenbeck´s Club Boogaloo beim BMW Welt Jazz Award

    Body
    Hey! Jazz! Keine Selbstverständlichkeit beim diesjährigen „BMW Welt Jazz Award“. Für das Gefühl auch wirklich bei der richtigen Veranstaltung zu sein, sorgte am letzten Sonntagmorgen der „Club Boogaloo“ des Münchner...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    27.03.2018
  • Im Nebel der Zeitlupe: „The Long Now“ bei der MaerzMusik 2018
    Hauptbild
    MaerzMusik: The Long Now. Foto: Petra Basche

    Im Nebel der Zeitlupe: „The Long Now“ bei der MaerzMusik 2018

    Body
    Es ist jedes Jahr erneut beeindruckend: das Gebäude des Kraftwerks Berlin in Mitte. Schon lange Zeit nicht mehr in Betrieb und daher - bis auf eine funktionslose Schalterhalle – leergeräumt, wirkt sie wie eine Kathedrale...
    Autor
    Martin Hufner
    Petra Basche
    Publikationsdatum
    27.03.2018
  • Sieg der Titelrolle – Verdis „Falstaff“ bei den Festtagen der Staatsoper Berlin
    Hauptbild
    Katharina Kammerloher (Mrs. Meg Page), Michael Volle (Sir John Falstaff), Nadine Sierra (Nannetta), Daniela Barcellona (Mrs. Quickly). Foto: © Matthias Baus

    Sieg der Titelrolle – Verdis „Falstaff“ bei den Festtagen der Staatsoper Berlin

    Body
    Die Figur des Falstaff in der Opern von Nicolai, Vaughan Williams und Verdi wird gewöhnlich verlacht und nicht ernst genommen. In Verdis später Oper auf das Libretto des Komponistenkollegen Arrigo Boito dreht er am Ende...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    26.03.2018
  • Keine Engelsburg an der Salzach – „Tosca“ wird ins Heute geholt
    Hauptbild
    Probenfoto Tosca. Anja Harteros, Ludovic Tézier Foto: © OFS/Forster

    Keine Engelsburg an der Salzach – „Tosca“ wird ins Heute geholt

    Body
    Regisseur Michael Sturminger hat ein Problem: Indem er die Inszenierung von Giacomo Puccinis Oper „Tosca“ für die diesjährigen Osterfestspiele Salzburg übernahm, musste er sich eingestehen, dieses Werk ist in Partitur...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    26.03.2018
  • Varieté des Todes – Offenbachs „Blaubart“ an der Komischen Oper Berlin
    Hauptbild
    Foto: Iko Freese / drama-berlin.de

    Varieté des Todes – Offenbachs „Blaubart“ an der Komischen Oper Berlin

    Body
    Kaum ein anderes Werk des Musiktheaters ist so stark mit dem Erfolg der Komischen Oper Berlin verknüpft, wie gerade Jacques Offenbachs „Blaubart“. 1963 von Walter Felsenstein inszeniert, erlebte dessen Produktion 360...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    25.03.2018
  • Sympathy For The Devil mit dem Münchner Kammerorchester
    Hauptbild
    Foto: Astrid Ackermann

    Sympathy For The Devil mit dem Münchner Kammerorchester

    Body
    Nicht nur im aktuell-öffentlichen Angebotsdschungel der Musikvermarkter weltweit ergibt sich Unübersichtlichkeit im Megaformat. Das wird da wie in anderen Geschäftsfeldern ausgenutzt bis zum geht nicht mehr. Solche, die...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    24.03.2018
  • Brotjob Komponistin
    Hauptbild
    Brief an die GEMA-Postille „virtuos“.

    Brotjob Komponistin

    Body
    Der bekannte und für seine repetitive Musik berüchtigtes amerikanische Komponist Philip Glass hat kürzlich darauf hingewiesen, dass er Brotjobs zur Finanzierung seiner kompositorischen Arbeit nicht gescheut habe. Er habe...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    24.03.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 271
  • Current page 272
  • Page 273
  • …
  • Letzte Seite 785
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube