Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Zum 20. Mal Orgelmixturen

    Zum 20. Mal Orgelmixturen

    Vorspann / Teaser

    Die diesjährige Ausgabe des Festivals für Zeitgenössische Orgelmusik „Orgelmixturen“ in der Kunst-Station Sankt Peter Köln umfasst neun Konzerte internationaler Organist*innen – teilweise im Zusammenspiel mit anderen...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.10.2024
  • „Zum ewigen Frieden“

    „Zum ewigen Frieden“

    Vorspann / Teaser

    Der 14. Internationale Kant-Kongress hätte anlässlich des dreihundertsten Geburtstags des Philosophen 2024 eigentlich in dessen Heimatstadt Königsberg stattfinden sollen. Die Tagung wurde bereits 2019 an die Universität...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.10.2024
  • Feurio! – Respighis „La Fiamma“ an der Deutschen Oper Berlin
    Hauptbild
    Ein schwarzer Hintergrund vor dem, in schwarzen Kleidern, viele Menschen durcheinanderlaufen.

    Feurio! – Respighis „La Fiamma“ an der Deutschen Oper Berlin

    Vorspann / Teaser

    Zündeln ist in der Oper stets brisant: Venedigs Fenice ist gleich mehrfach abgebrannt. Berlin ist derzeit aber sicher: Während zwar das Orchester ein Feuerwerk veranstaltet, zündet Christof Loys Inszenierung nicht.

    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    30.09.2024
  • Allerlei Ungereimtheiten: Ulrike Schwabs „Tosca“ in Freiburg
    Hauptbild
    Die auf der Bühne vertretenen Farben sind etwas weiß über viel sand-Schlammig bis blasses Violett, Blau und Schwarz. Die Bühne ist voll. In der Mitte eine Menschenmenge, an den Wänden drumherum sind Balkone und von oben hängen Bilder, Plakate und allerlei anderes.

    Allerlei Ungereimtheiten: Ulrike Schwabs „Tosca“ in Freiburg

    Vorspann / Teaser

    Kaum eine Oper ist so szenisch komponiert wie Puccinis „Tosca“. Schon der abrupte Orchesterbeginn mit scharfen Akkorden im Blech und atemlosen Synkopen erzählt von Gewalt und Panik. Ein Freifahrtsschein für die Regie ist...

    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    30.09.2024
  • Ein Gästepaar als Glücksgriff: Wagners „Tristan und Isolde“ am Theater Regensburg
    Hauptbild
    Tristan in Regensburg - Corby Welch und Kirstin Sharpin

    Ein Gästepaar als Glücksgriff: Wagners „Tristan und Isolde“ am Theater Regensburg

    Vorspann / Teaser

    Klassiker als Graphic Novel – dieses im Bereich der Literatur oft erstaunlich gut funktionierende Konzept kam einem bei der Regensburger Neuproduktion von Wagners „Tristan und Isolde“ in den Sinn. Das schon vorliegende...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.09.2024
  • Bechers Bilanz – September 2024: Aus Beethoven jubelt das Leben
    Hauptbild
    Eine junge Frau mit langen braunen Haaren und spricht mit einem an ihrem Ohr befestigten Mikrofon. Im Hintergrund sieht man zwei Streicher, der Rest ist schwarz.

    Bechers Bilanz – September 2024: Aus Beethoven jubelt das Leben

    Vorspann / Teaser

    „Miteinander“ ist das aktuelle Motto des Beethovenfests Bonn. Wo aber Kunst die Welt verbessern will, gedeihen spöttische Kommentare. Wie geht man beim „Miteinander“ mit diesem potenziellen „Gegeneinander“ um?

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    30.09.2024
  • Feingliedrig brutaler Opernkrimi: Deutsche EA von Kaija Saariahos „Innocence“ in Gelsenkirchen
    Hauptbild
    Vorne ist ein Tisch aufgebaut. Er erinnert an das Gemälde vom letzten Abendmahl. Einige Leute sitzen daran, aber auf der sonst eher industriell-roh gehaltenen Bühne sind auch vereinzelt woanders Leute unterwegs. Über ihnen auf einem Baugerüst leuchten Leuchtstofföhren die wie Buchstaben geformt sind: Innocence.

    Feingliedrig brutaler Opernkrimi: Deutsche EA von Kaija Saariahos „Innocence“ in Gelsenkirchen

    Vorspann / Teaser

    Von Unschuld keine Spur: Kaija Saariahos hat ein faszinierendes Geflecht aus musikalischen und menschlichen Verästelungen, Verstrickungen und illustrativen Passagen komponiert.

    Autor
    Guido Krawinkel
    Publikationsdatum
    29.09.2024
  • „Mefistofele“ an der Semperoper: Pavol Bresliks tolles Faust-Debüt
    Hauptbild
    Es ist sehr dunkel. In der Mitte scheint ein Licht auf eine Kreisförmige Musterung auf dem dunkelgrauen Boden. In diesem Licht drehen sich die zwei Männer um sich selbst. Eine Frau sitzt am Rand des Lichtes, von den beiden abgewandt.

    „Mefistofele“ an der Semperoper: Pavol Bresliks tolles Faust-Debüt

    Vorspann / Teaser

    Nora Schmid kommt von ihrer ersten Intendanz an der Oper Graz in gleicher Funktion an die Sächsische Staatsoper Dresden zurück, an der sie bereits als Dramturgin wirkte. Ihr Eröffnungsstück: Arrigo Boitos „Mefistofele“...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    29.09.2024
  • Im Grunde hat er nur gegen das Klischee aninszeniert – Kirill Serebrennikov „Don Carlo“ in Wien
    Hauptbild
    Don Carlo an der Staatsoper Wien. © Frol Podlesnyi

    Im Grunde hat er nur gegen das Klischee aninszeniert – Kirill Serebrennikov „Don Carlo“ in Wien

    Vorspann / Teaser

    An der Wiener Staatsoper liebt man die Oper, die Giuseppe Verdi aus Friedrich Schillers Geschichtsdrama „Don Karlos“ gemacht hat, offensichtlich so, dass man sich gleich zwei Versionen nebeneinander leistet. Was zum...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    27.09.2024
  • Freie Musiktheater-Kräfte bündeln sich: Das Tracks-Festival in Leipzig
    Hauptbild
    „Missa Nigra“. Foto: Roland H. Dippel

    Freie Musiktheater-Kräfte bündeln sich: Das Tracks-Festival in Leipzig

    Vorspann / Teaser

    Schon einige Stunden nach den beiden Tracks-Tagen im Leipziger Kulturzentrum Werk 2 und Cammerspiele ist das bedenkenswerte Event von dessen Website abgeräumt. Das von der Initiative für Freies Musiktheater Leipzig...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    26.09.2024
  • Auf der Bühne und hinter den Kulissen – Intendantin Lotte de Beer inszeniert an der Volksoper Wien Bizets „Carmen“
    Hauptbild
    Katia Ledoux (Carmen) Foto: © Barbara Pálffy / Volksoper Wien

    Auf der Bühne und hinter den Kulissen – Intendantin Lotte de Beer inszeniert an der Volksoper Wien Bizets „Carmen“

    Vorspann / Teaser

    Bei der zweiten Vorstellung der neuen „Carmen“ an der Volksoper in Wien wiederholten sich die Proteste für das Regieteam, die die Wiener Presse natürlich protokollierte, schon deshalb nicht, weil die Regisseurin und...

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    25.09.2024
  • Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal in tiefer Sorge um eine einst verdienstvolle sozial orientierte Partei mein Letztes gab, ihr einen Hauch von Zukunftsperspektive zu verschaffen
    Hauptbild
    Theo Geißler. Gemälde von Anneliese von Markreither. Foto: Theo Geißler

    Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal in tiefer Sorge um eine einst verdienstvolle sozial orientierte Partei mein Letztes gab, ihr einen Hauch von Zukunftsperspektive zu verschaffen

    Vorspann / Teaser

    Mein aktuelles Hobby, mit dem ich mir die Zeit der Arbeitslosigkeit kulturbesessen sinnvoll fülle, ist das korrekte Verbinden von Nümmerchen in der tausendseitigen DIN-A-3-Sonderpreis-Edition „Malen nach Zahlen“ des...

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    25.09.2024
  • Andreas Homokis einfühlsamer Wurf: „Ariadne auf Naxos“ in Zürich
    Hauptbild
    Ariadne auf Naxos in Zürich. Foto: Monika Rittershaus

    Andreas Homokis einfühlsamer Wurf: „Ariadne auf Naxos“ in Zürich

    Vorspann / Teaser

    „Diese ‚Ariadne auf Naxos‘ erzählt viel von der Faszination des Theaters. Vom Staunen und Verführenlassen, von Emotion und Empathie“, findet Georg Rudiger.

    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    24.09.2024
  • Der Träumer im Soldatenrock – „Der Prinz von Homburg“ von Hans Werner Henze an der Frankfurter Oper
    Hauptbild
    Das Ensemble „Prinz von Homburg“ Foto: Pressestelle, Barbara Aumüller

    Der Träumer im Soldatenrock – „Der Prinz von Homburg“ von Hans Werner Henze an der Frankfurter Oper

    Vorspann / Teaser

    Als die Wahllokale in Brandenburg schließen, hebt Takeshi Moriuchi in der Frankfurter Oper den Dirigentenstab zur Premiere von Hans Werner Henzes „Der Prinz von Homburg“. Knappe zwei pausenlose Stunden später erlischt...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    23.09.2024
  • Parabel der Vergänglichkeit und des Zufalls – Carl Orffs „Trionfi“ an der Staatsoper Hamburg
    Hauptbild
    Nicole Chevalier, Liatoshynski Capella, Kyiv, Ukraine, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Komparserie der Staatsoper Hamburg. Foto: Brinkhoff/Mögenburg.

    Parabel der Vergänglichkeit und des Zufalls – Carl Orffs „Trionfi“ an der Staatsoper Hamburg

    Vorspann / Teaser

    Ein großartiges Sängerensemble, eine profunde Orchesterleistung und eine komplexe Inszenierung voller ästhetischer, aber auch nachdenkliche Momente haben das Publikum anlässlich der Premiere von Carl Orffs dreiteiligen...

    Autor
    Michael Pitz-Grewenig
    Publikationsdatum
    23.09.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 39
  • Current page 40
  • Page 41
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube