Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Schlagzeugpfeile: Strawinskys „Sacre“ mit dem Duo d‘Accord und dem Eardrum Percussion Duo
    Hauptbild

    Schlagzeugpfeile: Strawinskys „Sacre“ mit dem Duo d‘Accord und dem Eardrum Percussion Duo

    Body
    Igor Strawinsky hat selbst eine Fassung seines „Sacre du printemps“ für Klavier vierhändig hinterlassen, die von allen renommierten Klavierduos auch gespielt wird. Diese Fassung nun nahmen das Duo d'Accord – Lucia Huang...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    11.09.2012
  • Andris Nelsons eröffnet Beethovenfest Bonn
    Hauptbild
    Junger Wilder: der lettische Dirigent Andris Nelsons. Foto: Marco Borggreve

    Andris Nelsons eröffnet Beethovenfest Bonn

    Body
    Wenn in Salzburg der Festspielsommer ausgeklungen ist, Bayreuth seine Pforten wieder für ein Jahr geschlossen hat und das Lucerne Festival sich im Endspurt befindet, dann schlägt die Stunde des Bonner Beethovenfestes...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    11.09.2012
  • Kammermusik an der Lucerne Festival Academy
    Hauptbild
    „Blue and Gray“ für zwei Kontrabässe von Rebecca Saunders. Foto: Lucerne Festival/Georg Anderthub

    Kammermusik an der Lucerne Festival Academy

    Body
    Die Lucerne Festival Academy, 2004 vom Intendanten Michael Haeflinger und Pierre Boulez gegründet, bewährt sich als führendes Zentrum für das Training junger Musiker in zeitgenössischer Musik über Workshops, moderierte...
    Autor
    Rebecca Schmid
    Publikationsdatum
    10.09.2012
  • An allem ist die Ente Schuld – Hans Gáls vergessene Oper „Die heilige Ente“ wird in den Berliner Sophiensaelen wiederentdeckt
    Hauptbild
    Hans Gál, Die heilige Ente, Foto: Guntram Franke

    An allem ist die Ente Schuld – Hans Gáls vergessene Oper „Die heilige Ente“ wird in den Berliner Sophiensaelen wiederentdeckt

    Body
    Mag sein, dass alles allzu Menschliche samt daraus erwachsenden peinlichen oder panischen Situationen dem unschuldigen Ententier in der Oper unter die Flügel geschoben werden kann. Daran dass wir diese einstmals so...
    Autor
    Boris Michael Gruhl
    Publikationsdatum
    07.09.2012
  • Eine eindringliche Stimme, die fehlt: die postum erschienene CD „301“ des Esbjörn Svensson Trios
    Hauptbild
    Das Esbjörn Svensson Trio. Foto: Tobias Regell

    Eine eindringliche Stimme, die fehlt: die postum erschienene CD „301“ des Esbjörn Svensson Trios

    Body
    Er mache nicht Jazzmusik mit Pop-Elementen, sondern Pop-Musik mit Jazz-Elementen, diese Definition hat Esbjörn Svensson als sein Kreativ-Bekenntnis hinterlassen. Der Titel, 301, seiner neuen, wiederum postum...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    07.09.2012
  • Landesakademie Ochsenhausen: 10 Jahre „Jazz and more“ – Workshop-Finale im Holzwerk Schilling
    Hauptbild
    Fola Dada und Joo Kraus. Foto: Helmut Schönecker

    Landesakademie Ochsenhausen: 10 Jahre „Jazz and more“ – Workshop-Finale im Holzwerk Schilling

    Body
    Eine knappe Woche lang befand sich die ehrwürdige Landesakademie für die musizierende Jugend Baden-Württemberg in Ochsenhausen im Jazzfieber. Über 80 Teilnehmer zwischen elf und 71 Jahren, laut Akademiedirektor Dr. Klaus...
    Autor
    Helmut Schönecker
    Publikationsdatum
    04.09.2012
  • Beflügelte Klangphantasie: Streicherkammermusik von Sofia Gubaidulina in verschiedenen Neueinspielungen
    Hauptbild
    NEOS Gubaidulina Cover

    Beflügelte Klangphantasie: Streicherkammermusik von Sofia Gubaidulina in verschiedenen Neueinspielungen

    Body
    Wie der Zufall es will, erscheinen im Jahr nach dem achtzigsten Geburtstag Sofia Gubaidulinas gleich drei Neuproduktionen von einigen ihrer wichtigsten Werke für kleine Besetzungen. Zu diesen ist ihr persönlicher Bezug...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.09.2012
  • Ein heilsamer Blick hinter die Fassade

    Ein heilsamer Blick hinter die Fassade

    Body
    Gerd Uecker: Traumberuf Opernsänger. Henschel Verlag, Leipzig 2012, 176 S., € 16,90, ISBN 978-3-89487-675-3 Gerd Uecker, der überregional vor allem aus seiner Zeit als Intendant der Dresdner Semperoper (2003–2010)...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Wagners Wörter, Szenen und Bilder

    Wagners Wörter, Szenen und Bilder

    Body
    Victor Henle: Richard Wagners Wörter Lexikon. Kaysersche Verlagsbuchhandlung, Berlin/München 2011, 288 S., € 24,90, ISBN 978-3-86886-019-1 „Zu schauen kam ich ...“ „Der Ring des Nibelungen“ an der Oper Frankfurt 2010...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Steine fügen sich zum Mosaik

    Steine fügen sich zum Mosaik

    Body
    Dietrich Fischer-Dieskau: Das deutsche Klavierlied. Berlin University Press, Berlin 2012, 95 S., € 19,90, ISBN 978-3-86280-021-6 Walther Dürr u.a. (Hrsg.): Schubert Liedlexikon. Bärenreiter, Kassel 2012, 887 S., € 89,00...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Eine Musik mit Zukunftspotenzial

    Eine Musik mit Zukunftspotenzial

    Body
    Toshio Hosokawa: Stille und Klang, Schatten und Licht. Gespräche mit Walter-Wolfgang Sparrer, Wolke Verlag, Hofheim 2012, 223 S., Abb., € 24,80, ISBN 978-3-936000-47-4 Der 1955 in Hiroshima geborene Toshio Hosokawa...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Buch-Tipps 2012/09

    Buch-Tipps 2012/09

    Body
    Alfred Brendel: A bis Z eines Pianisten. Ein Lesebuch für Klavierliebende, Zeichnungen von Gottfried Wiegand +++ Klaus Schneider: Länder und Völker in der Programmmusik. Ein bibliographisches Lexikon +++ Manfred Hermann...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Mit Dynamik und Rafinesse
    Hauptbild
    Das Weib des Pharao ALPHA-OMEGA digital

    Mit Dynamik und Rafinesse

    Body
    Im September vergangenen Jahres fand auf der Berliner Museumsinsel eine viel beachtete Wiederaufführung von Ernst Lubitschs Monumentalfilm „Das Weib des Pharao“ mit der Originalmusik von Eduard Künneke statt, gespielt...
    Autor
    Fritz Vohwinkel
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • DVD-Tipps 2012/09

    DVD-Tipps 2012/09

    Body
    Marley +++ Beats, Rhymes & Life – The Travels Of A Tribe Called Quest Marley (Studiocanal) Endlich gibt es also auch einen Film über die „Reggae-Legende“ Bob Marley. Seit Jahren ist dieses Projekt herumgespukt. Und...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    31.08.2012
  • Soundtracks 2012/09

    Soundtracks 2012/09

    Body
    Sie waren vermutlich neben Kraftwerk die einflussreichste aller „Krautrock“-Gruppen aus der späten Hippieära: Can. Und sie waren auch die erste deutsche Band, die 1971 einen Sampler mit ihren Filmmusiken veröffentlichte...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    31.08.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 489
  • Current page 490
  • Page 491
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube