Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Noten-Tipps 2012/04

    Noten-Tipps 2012/04

    Body
    Ernst von Dohnányi (1877–1960): Klavierquartett in fis-Moll +++ Die schönsten Folksongs, für 2 Violinen und Violoncello (oder 2 Violinen und Viola), für Streichtrio bearbeitet von Wolfgang Birtel +++ Franz Xaver Richter...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Emanzen-Romanzen und Stilfitness

    Emanzen-Romanzen und Stilfitness

    Body
    Elfrida Andrée: 2 Romances, Schott+++ Aleksey Igudesman: Styleworkout for violin solo, Universaledition Wien Elfrida Andrée: 2 Romances, Schott, Mainz 2010, ED 20782 Die schwedische Komponistin Elfrida Andrée (1841–1929)...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Ein Liedchen und viele Songs: Die Kunst des Singens

    Ein Liedchen und viele Songs: Die Kunst des Singens

    Body
    The Art of Song. A selection of songs from the Associated Board Of the Roy­al Schools of Music singing syllabus. With accompaniment tracks, practice tracks and Pronunciation guides available online Grades 1–3, 4–5, 8...
    Autor
    Johanna Erbacher-Binder
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Buch-Tipps 2012/04

    Buch-Tipps 2012/04

    Body
    Simon Halsey: Schott Master Class Chorleitung. Vom Konzept zum Konzert, Schott +++ Ute Büchter-Römer: Spitzenkarrieren von Frauen in der Musik, Top Music/­Ricordi +++ Martin Pfleiderer (Hrsg.): Populäre Musik und...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Das Quartett der Überlebenden

    Das Quartett der Überlebenden

    Body
    Robert Spruytenburg: Das LaSalle-Quartett. Gespräche mit Walter Levin, edition text + kritik, München 2011, 428 S., Abb., € 49,00, ISBN 978-3-86916-102-0 Was kommt heraus, wenn sich ein Chemiker und ein Geiger...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Auf dem Weg zur Qualitätsentwicklung

    Auf dem Weg zur Qualitätsentwicklung

    Body
    Ernst Klaus Schneider, Barbara Stiller und Constanze Wimmer (Hrsg.): Hörräume öffnen – Spielräume gestalten. Konzerte für Kinder, Regensburg 2011, 256 S., Abb., € 34,90, CB 1229, ISBN 978-3-940678-29-0 Im letzten...
    Autor
    Christoph Gotthardt
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Ein Zeugnis gegen Krieg und für Völkerverständigung

    Ein Zeugnis gegen Krieg und für Völkerverständigung

    Body
    Mieczyslaw Weinberg (auch Moisje Vainberg, 1919–96), ein polnischer Jude, der sein ganzes Erwachsenenleben in der Sowjetunion zubrachte, hatte durch den Holocaust seine gesamte Familie verloren. Er sah sich förmlich dazu...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • DVD-Tipp 2012/04

    DVD-Tipp 2012/04

    Body
    Marius Müller-Westernhagen: Filmklassiker-Edition - Pidax Was inzwischen immer mehr vergessen wird, die zwei größten „Mega-Stars“ der deutschen Popmusik seit den 80er-Jahren haben als Schauspieler angefangen: Herbert...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Fragen an das Medium Musiktheater
    Hauptbild
    Bühnenbildentwurf zu Sarah Nemtsovs „L‘Absence“ von Etienne Pluss

    Fragen an das Medium Musiktheater

    Body
    Eines ist dem grandios gescheiterten Amazonas-Projekt der Münchener Biennale für neues Musiktheater 2010 zweifellos gelungen: die Sehnsucht nach dem „fernen Klang“, nach der nächsten Ausgabe des Festivals mächtig zu...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Im Hexenkessel musikalischer Fraktionen
    Hauptbild
    Leben im Rampenlicht: Ute Gfrerer in der Marienkirche. Foto: Matthias Fluhrer

    Im Hexenkessel musikalischer Fraktionen

    Body
    Mit dem Thema „Hommage à Paris“ war das 20. Kurt Weill Fest in Dessau die zweite Station einer Trias, die den Lebensweg des Komponisten von Berlin nach New York nachzeichnen will. Allerdings dauerte Weills Exil in und...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Uraufführungen 2012/04

    Uraufführungen 2012/04

    Body
    Den Auftakt zur Reformation und der daraus folgenden Kirchenspaltung gab 1517 Doktor Martin Luthers Anschlag von 95 Thesen an die Türe der Wittenberger Schlosskirche. Das ist lange her – und bestimmt dennoch nach wie vor...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    12.04.2012
  • Comic: Orchesterfusion II
    Hauptbild
    Ist ein Cuvée eine Komposition oder nur ein Verschnitt? Eine Fusion der beiden SWR-Klangkörper wäre jedenfalls nach den Worten von Sylvain Cambreling „une catastrophe!“ Sie würde unwiederbringlich das Ende zweier einzigartiger Musiziertraditionen bedeuten.

    Comic: Orchesterfusion II

    Body
    Ist ein Cuvée eine Komposition oder nur ein Verschnitt? Eine Fusion der beiden SWR-Klangkörper wäre jedenfalls nach den Worten von Sylvain Cambreling „une catastrophe!“ (siehe www.nmz.de/media und Seite 3). Sie würde...
    Autor
    Friederike Groß
    Publikationsdatum
    11.04.2012
  • www.beckmesser.de 2012/04

    www.beckmesser.de 2012/04

    Body
    Diesmal machen wir es wie Kim Schmitz von megaupload.com oder YouTube und stellen fremden Content in die Beckmesser-Kolumne: den leicht gekürzten Wortlaut eines Interviews, das der Rockmusiker und Buchautor Sven Regener...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    11.04.2012
  • Ferchows Fenstersturz 2012/04

    Ferchows Fenstersturz 2012/04

    Body
    Setzen Sie bloß kein Leidensgesicht auf. Und maulen Sie ja nicht rum. Schließlich haben Sie die ECHO-Verleihung 2012 in der ARD GEZahlt. Trauern Sie. Und lesen Sie. Denn Dramen spielen sich um den ECHO ab. Mami hat...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    11.04.2012
  • Die apokalyptischen Reiter der Kultur: Sieben Fragen an die Autoren eines nutzlosen Buches
    Hauptbild

    Die apokalyptischen Reiter der Kultur: Sieben Fragen an die Autoren eines nutzlosen Buches

    Body
    So viel ist zur Publikation des Buches „Der Kulturinfarkt“ inzwischen berichtet und diskutiert worden. An dieser Stelle wollen wir es mit sieben Fragen an die Autoren Dieter Haselbach, Armin Klein, Pius Knüsel und...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    11.04.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 500
  • Current page 501
  • Page 502
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube