Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • In der Musik gab er sich preis
    Hauptbild
    Kolja Lessing: Ignace Strasfogel. Leben und Werk (Verdrängte Musik, Bd. 24), von Bockel Verlag, Neumünster 2023

    In der Musik gab er sich preis

    Vorspann / Teaser

    Kolja Lessing: Ignace Strasfogel. Leben und Werk (Verdrängte Musik, Bd. 24), von Bockel Verlag, Neumünster 2023, 303 S., Abb., Notenbsp., € 25,00, ISBN 978-3-95675-037-3

    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Nur noch kurz die Musikwelt retten
    Hauptbild
    Axel Brüggemann: Die Zwei-Klassik-Gesellschaft. Wie wir unsere Musikkultur retten, Frankfurter Allgemeine Buch

    Nur noch kurz die Musikwelt retten

    Vorspann / Teaser

    Axel Brüggemann: Die Zwei-Klassik-Gesellschaft. Wie wir unsere Musikkultur retten, Frankfurter Allgemeine Buch, Frankfurt am Main 2023, 248 S., € 24,00, ISBN 978-3-96251-159-3

    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Buch-Tipps 2024/03

    Buch-Tipps 2024/03

    Vorspann / Teaser

    Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit. Wie der Kultur- und Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können +++ Briefwechsel Clara und Robert Schumanns mit den Kindern Marie, Julie und Ferdinand sowie...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Die Genialität der Konzeption mit Händen greifen
    Hauptbild
    Foto: Alban Berg Stiftung

    Die Genialität der Konzeption mit Händen greifen

    Vorspann / Teaser

    Daran, dass wissenschaftliche Werkausgaben in ihren eigenen Zeitrechnungen entstehen, hat man sich gewöhnt. Die „Sämtlichen Werke“, in der Universal Edition herausgegeben von der Alban Berg Stiftung, sind da keine...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Noten-Tipp 2024/04
    Hauptbild
    Johann Sebastian Bach: Clavier-Büchlein für Johann Christian Bach. Kritische Ausgabe, hrsg. von Christoph Wolff. Edition Peters 34308

    Noten-Tipp 2024/04

    Vorspann / Teaser

    Dass es neben den berühmten Bachischen Klavierbüchlein für Wilhelm Friedemann und Anna Magdalena ein weiteres für Johann Christian gab, ist wenig bekannt. Das liegt vor allem daran, dass es als solches nicht im Original...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Biodiversität und kulturelle Vielfalt
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2024/03.

    Biodiversität und kulturelle Vielfalt

    Vorspann / Teaser

    Wir müssen nachhaltig wirtschaften: jeder einzelne für sich mit seiner/ihrer bestimmten Menge an Einkommen, Gesundheit, Arbeitskraft, Freizeit, Aufmerksamkeit sowie wir alle zusammen als planetarische Gemeinschaft mit...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Neue Musik und „muh[sic]“

    Neue Musik und „muh[sic]“

    Vorspann / Teaser

    Die „Förderung der aktuellen Musik aller Sparten in ihrer Vielfalt und Komplexität“ hat sich der 2016 gegründete Musikfonds e.V. in Berlin auf die Fahnen geschrieben. Das genannte Spektrum ist breit: neue Musik und...

    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Die Klassik wird zugrunde gegangen sein

    Die Klassik wird zugrunde gegangen sein

    Vorspann / Teaser

    Während der Corona-Lockdowns 2020 und 2021 wurde erstmalig über Strea­mings berichtet, um Konzerten und Fes­tivals überhaupt noch eine Öffentlichkeit zu verschaffen. Nun liegt der Fokus wieder auf Live-Veranstaltungen...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Musik, Poetik, Politik, was noch?
    Hauptbild
    Musiktheater „Bä!“ von Clemens K. Thomas. Foto: Martin Sigmund/ECLAT

    Musik, Poetik, Politik, was noch?

    Vorspann / Teaser

    „Ich krieg das alles nicht mehr auf die Kunstebene. Und was kommt? Kunst!“ Christoph Ogiermanns Bekenntnis zeugt von Ohn- und Allmacht. Gleich zu Anfang seiner „Encouragements and Contradictions“ stellt er klar, dass ihm...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Groteske Oper am Puls der Zeit
    Hauptbild
    „Valuschka“ in Regensburg: Roger Krebs und Benedikt Eder, im Hintergrund Jonas Atwood. Foto: Marie Liebig

    Groteske Oper am Puls der Zeit

    Vorspann / Teaser

    2024 feiert Péter Eötvös nicht nur seinen 80. Geburtstag, sondern auch die Uraufführung seiner neuen Oper „VALUSCHKA“. 1944 in Székelyudvarhely (Transsilvanien) geboren, zählt Eötvös zu den einflussreichsten Musiktheater...

    Autor
    Julia Mihály
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Aus dem Grauenvollen schöpfen
    Hauptbild
    Mathis Ubben. Foto: Nerea Lakuntza

    Aus dem Grauenvollen schöpfen

    Vorspann / Teaser

    Obwohl wir unseren ganzen Stolz, das Hirn, die „grauen Zellen“ nennen, graut es uns vor Grautönen – möglichst schwarz-weiß soll das Denken sein. Und den Meinungen, die daraus entstehen und die ich in letzter Zeit...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Das Unerhörte klingend machen
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Das Unerhörte klingend machen

    Vorspann / Teaser

    Wie stelle ich eigentlich als Komponist*in ein Stück vor, das noch gar nicht aufgeführt wurde? Früher war die Sachlage recht einfach, denn es gab nur einen einzigen Weg: das Stück am Klavier irgendwie „darzustellen“. Das...

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Geigen im tiefen Schnee
    Hauptbild
    Virtuosin, die aus der Kälte kommt: Ragnhild Hemsing. Foto: Hemsingfestivalen

    Geigen im tiefen Schnee

    Vorspann / Teaser

    Die norwegischen Schwestern Ragnhild und Eldbjørg Hemsing sind international gefeierte Violinsolistinnen. Während Eldbjørg die Konzertpodien der Welt bereist, gibt sich Ragnhild bodenständig. In der Region Valdres, wo...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Hellsichtig tröstendes Musiktheater für Kinder
    Hauptbild
    Die Kinderoper „Bösemann“ in München: Anniek Vetter gibt dem Jungen Stimme, im Hintergrund Annette Schönmüller und Ansgar Theis. Foto: Smailovic

    Hellsichtig tröstendes Musiktheater für Kinder

    Vorspann / Teaser

    Am Anfang ist alles in bester Ordnung: Der helle Nesselstoff an den Wänden eines kleinen Kubus auf der offenen Bühne des „Schwere Reiter“ bedeckt auch Fußboden, ein Tischchen und einen Sessel. Sogar die Kostüme sind aus...

    Autor
    Klaus Kalchschmid
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Zweifel am Happy End – Iolanta und Le Rossignol in Gelsenkirchen
    Hauptbild
    Adam Temple-Smith, Alfia Kamalova. Fotos: Pedro Malinowski

    Zweifel am Happy End – Iolanta und Le Rossignol in Gelsenkirchen

    Vorspann / Teaser

    Erst die von Geburt an blinde Prinzessin Iolanta, die von René, ihrem königlichen Vater mit voller Absicht wie in einem goldenen Käfig gefangen gehalten wird – danach eine zauberhaft singende und die ihr lauschenden...

    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    01.03.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 63
  • Current page 64
  • Page 65
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube