Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Und die Wissenschaft ...

    Und die Wissenschaft ...

    Body
    ... triumphiert – wir verkünden dies gerne – an der Schwelle des neuen Jahrtausends über Mensch und Welt. Nicht allein hat sie die genetische Pracht des Lebens, die Materie allen Seins verwertungsgerecht bloßgelegt. Viel...
    Autor
    Christine Hohmeyer
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Hardcore-Klezmer mit internationalem Flair

    Hardcore-Klezmer mit internationalem Flair

    Body
    Ein „Turm“ ist „Migdal“ nicht, eher ein ehemaliges Schulgebäude in einem der vielen Hinterhöfe von Odessas pulsierender Altstadt. Hat man den Zugang zur Ulitza Malaya Arnautskaya 46a gefunden, stößt man zuerst auf eine...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Wo alles Spaß ist, ist das Weinen nah

    Wo alles Spaß ist, ist das Weinen nah

    Body
    Es ist eine müßige Frage, ob Gedenktage und Gedenkjahre dem Gegenstand dessen, womit sie sich befassen, immer gerecht werden, da sie sich im öffentlichen Kulturkalender seit langer Zeit als treue Fixpunkte eingenistet...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Philharmonia Ver-Hungarica

    Philharmonia Ver-Hungarica

    Body
    „Die anderen sind schuld!”, tönt es jetzt mit demselbem Fortissimo, mit dem zuvor zur Durchhalteoffensive geblasen wurde – einst mit Yehudi Menuhin und Justus Frantz als humanistisch geadelte beziehungsweise...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Bärentanz zu neuen Rhythmen

    Bärentanz zu neuen Rhythmen

    Body
    Die Zeit von Sturm und Drang im russischen Pop ist Geschichte: vorbei die ersten offiziellen Popkonzerte im Kreml, vorbei die ersten Auftritte russischer Bands in überfüllten, mit Hammer und Sichel geschmückten...
    Autor
    Michail W. Sigalow
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Ein offener Treffpunkt für die „gute Musik“

    Ein offener Treffpunkt für die „gute Musik“

    Body
    Nicht ehrgeizig genug können die Konzepte sein, mit denen Veranstalter landauf landab ihrem Publikum die Neue Musik schmackhaft machen wollen. Das Stuttgarter Festival „Eclat“ ist dafür ein eindrucksvolles Beispiel. Eher...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Weltkarte der Musik

    Weltkarte der Musik

    Body
    Hätten wir eine Weltkarte der Musikkulturen, wären die Proportionen erheblich zugunsten Europas und der USA verzerrt. Im Berliner Ethnologischen Museum werden seit über 100 Jahren Tondokumente gesammelt, die Auskunft...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Ein durchschlagender Erfolg ist schon seiner Hauptdarstellerin beschieden: Suzanne von Borsody bekam für ihre Darstellung der Gesine Cresspahl in der Fernseh-Verfilmung von Uwe Johnsons „Jahrestage“ eine Goldene Kamera...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Alles, was wir von der Welt wissen, sagt der Soziologe Niklas Luhmann, wissen wir über Medien. Das ist ein wenig zugespitzt – und so ins logische Paradox getrieben: denn wo es überhaupt nichts „Primäres“ mehr gibt, kann...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Da ist sie wieder. Das, was die Plattenfirma gern „Gänsehaut-erregende Schauerromatik“ nennt. Auch die Amis lieben das ohne Unterlass, auf einer Ebene mit Kiss und Korn. Metal-Rock also, keine Überraschungen bei der...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Fans der „ Rocky Horror Picture Show“ können sich freuen, denn seit kurzem liegt eine DVD-Version der Kultfilms mit Susan Sarandon und Tim Curry vor (Fox Entertainment, 2 DVDs, 59,99 Mark). Das Bonusmaterial bietet unter...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Ein Schweizer wird entdeckt

    Ein Schweizer wird entdeckt

    Body
    Wie kann es geschehen, dass einer einfach vergessen ist, der zu seinen Lebzeiten (1852–1921) der bedeutendste Schweizer Komponist gewesen sein dürfte, der das Musikleben von Basel maßgeblich gestaltete, Gründer und...
    Autor
    Luis Zett
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Klammeraffe und Hufeisenlattich

    Klammeraffe und Hufeisenlattich

    Body
    Post für Ritter Rost, CD-ROM von Jörg Hilbert und Felix Janosa, Terzio Verlag, 69 Mark, ISBN: 3-932992-81-4 Post für Ritter Rost, CD-ROM von Jörg Hilbert und Felix Janosa, Terzio Verlag, 69 Mark, ISBN: 3-932992-81...
    Autor
    Ulla Böger
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Unterricht hautnah

    Unterricht hautnah

    Body
    Mit einfachen, eingängigen Worten erreicht Marianne Petersen den Leser: Hautnah darf dieser in ihren Unterricht mit einsteigen. Anhand von Alltagssituationen für Violinpädagogen zeigt die Autorin auf lebendigste Weise...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Ausgeschriebene Signaturen

    Ausgeschriebene Signaturen

    Body
    Dieter Schnebel: Signatur, Theo Rommerskirchen (Hrsg.), Verlag Rommerskirchen, Abonnementspreis pro Ausgabe 328 Mark, 28 Seiten Dieter Schnebel: Signatur, Theo Rommerskirchen (Hrsg.), Verlag Rommerskirchen...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.03.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 743
  • Current page 744
  • Page 745
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube