Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Neue Partituren 2021/05

    Neue Partituren 2021/05

    Body
    Samuel Andreyev: Piano Pieces I–IV (2011-16) / V–VIII (2020) +++ Reinhard Febel: 24 Preludes (2017–18) für Klavier solo +++ Mauricio Kagel:Impromptu II (1998) für Klavier +++ Alfred Thomas Müller: Lebenslinien (2020) für...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    14.05.2021
  • Man spricht deutsch
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Foto: Sven Ferchow

    Man spricht deutsch

    Body
    So weit ist es also gekommen. Der Veranstaltungsort „Tonhalle“ in Düsseldorf wollte einen Heino-Auftritt nicht bewerben. Grund: Man störe sich an dem „etwas tümelnden Untertitel“ der Veranstaltung. Der lautet nämlich...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    14.05.2021
  • Zeitansagen im pandemischen Raum
    Hauptbild
    Bang-On-A-Can-Marathon. Foto: Philippe Rebosz

    Zeitansagen im pandemischen Raum

    Body
    Das Stuttgarter Festival Eclat hatte es mit beeindruckender Konsequenz und inhaltlicher Fülle im Februar vorgemacht. Nun hat auch die Berliner ­MaerzMusik im Angesicht einer weiterhin publikumslosen Gegenwart ihre...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    12.05.2021
  • Wer die Sehnsucht kennt
    Hauptbild
    Konzertinstallation „Sehnsucht und Ahnung“ mit dem Ensemble Ruhr. Foto: Jan Pauls

    Wer die Sehnsucht kennt

    Body
    Wie dankbar man war! – Gefühlt lag es ja eine kleine Ewigkeit zurück, da man im Konzert war, in Präsenz, mit den Ohren im Orchester, nicht am Lautsprecher, vor irgendwelchen High-End-Geräten, dank derer uns die...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    12.05.2021
  • Reihe 9 (#53) – We are open!
    Hauptbild
    Diesmal auf Platz 9, hier auf der Estrade im Theater Basel. Foto: mku

    Reihe 9 (#53) – We are open!

    Vorspann / Teaser

    „Komm, lieber Mai, und mache…“ Rasch fallen einem dieser Tage die einst von Wolfgang Amadeus Mozart vertonten Verse ein. Denn die zaghaften Schritte des Frühlings zeigen in diesem Jahr, was nach langen Monaten wieder...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.05.2021
  • Im Treibsand der Verzweiflung – „Dido and Aeneas“ im Grand Théâtre de Genève
    Hauptbild
    Foto: Carole Parodi.

    Im Treibsand der Verzweiflung – „Dido and Aeneas“ im Grand Théâtre de Genève

    Body
    Wer Barockmusik mag, der wird Georg Friedrich Händel oder auch Jean Philippe Rameau für Musik- und Unterhaltungsgenies halten. Die beiden brauchen nur wenig professionelle Nachhilfe, um auch fürs heutige Musiktheater die...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    04.05.2021
  • Einmal mehr: IMPULS retten!
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Einmal mehr: IMPULS retten!

    Body
    Trotz langjähriger erfolgreicher Arbeit, trotz Förderung lokaler Talente bei gleichzeitiger Einbeziehung der lokalen Klangkörper, trotz einem lebhaften Austausch mit anderen Festivals und vielen internationalen Projekten...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    04.05.2021
  • Che bordello! Lorenzo Fioronis tolldreistes Rameau-Movie aus Mannheim
    Hauptbild
    Screenshot aus dem Film. (nmz-online)

    Che bordello! Lorenzo Fioronis tolldreistes Rameau-Movie aus Mannheim

    Body
    Nicht versäumen! Nach Monteverdis „Poppea“ hat Lorenzo Fioroni mit seinem spielsatten Ensemble an drei Drehtagen zugeschlagen. Auf der offenen Bühne des Nationaltheaters Mannheim klatschen Mücken-Grisetten gegen die...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    02.05.2021
  • Vergebliche Liebesmüh – Stream-Uraufführung der Oper „Schuberts Reise nach Atzenbrugg“ im Münchner Gärtnerplatztheater
    Hauptbild
    Daniel Prohaska. Foto: © Christian POGO Zach

    Vergebliche Liebesmüh – Stream-Uraufführung der Oper „Schuberts Reise nach Atzenbrugg“ im Münchner Gärtnerplatztheater

    Body
    Im Frühjahr 2020 war das Werk zur Uraufführung fertig -und fiel dem Lockdown zum Opfer. Seither wurde geplant und wieder geschoben, bis sich das Staatstheater jetzt zu einer Präsentation unter Pandemie-Bedingungen...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    02.05.2021
  • Leben auf zwei Sprachebenen?

    Leben auf zwei Sprachebenen?

    Body
    Rolf Zuckowski | Rainer Koppenhöfer 1. Sie haben sich also entschieden, auch weiterhin „nach den Sternchen zu greifen“. Damit tragen Sie als führende deutsche Musikfachzeitschrift dazu bei, dass diese Schreibweise...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Kreative Kinderarbeit
    Hauptbild
    Martin Hufner flötet Euch was. Foto: Kurt Hufner

    Kreative Kinderarbeit

    Body
    Global Engagement richtet im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Song Contest aus, an dem 10- bis 25-jährige Menschen teilnehmen können. Formale Kriterien sind...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Jazzpreise in Berlin, Hamburg und Stuttgart

    Jazzpreise in Berlin, Hamburg und Stuttgart

    Body
    rbb Kultur und die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergeben den Jazzpreis Berlin 2021 an Hannes Zerbe. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird im Rahmen eines öffentlichen Konzertes am Mittwoch, 9. Juni 2021 ab 20...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Irene Kurka ist Sopranistin der Gegenwartsmusik. Seit April 2018 betreibt sie ihren Podcast „neue musik leben“. Sie widmet sich darin einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik. Die Podcast-Folgen im...
    Autor
    Irene Kurka
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Uraufführungen 2021/05

    Uraufführungen 2021/05

    Body
    Wie glücklich könnte man sein, würde man es auf Dauer nur besser mit sich selber aushalten! Doch schon Blaise Pascal erkannte: „Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Viel Musik um Nichts – Wolf-Ferraris „Il Segreto di Susanna“ in München
    Hauptbild
    Montagsstück XIX: Il segreto di Susanna Übertragung am 26. April 2021 im Rahmen der Serie der MONTAGSSTÜCKE auf STAATSOPER.TV. Foto: Wilfried Hösl.

    Viel Musik um Nichts – Wolf-Ferraris „Il Segreto di Susanna“ in München

    Body
    Gut zehn Jahre nach der Uraufführung am 4. Dezember 1909 im damaligen Noch-Hof-, dem heutigen Nationaltheater war es letztlich inhaltlich, weil gesellschaftlich vorbei: der neue Frauen-Typ des „Flappers“ durchtanzte die...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    27.04.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 164
  • Current page 165
  • Seite 166
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube