Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Festival „Maskenfrei“
    Hauptbild
    Wer ist wer? Komponisten unter Masken. Cartoonrätsel: Rupert Hörbst

    Festival „Maskenfrei“

    Body
    Wie die nmz kurz vor Redaktionsschluss aus gut informierten Kreisen erfuhr, hat ein 20-köpfiges Kuratoren-Kommitee erste Details zum Berliner Jubiläums-Festival „Maskenfrei – 10 Jahre Corona-­freies Musikleben“ vorgelegt...
    Autor
    Rupert Hörbst
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Umsonst ist einfach zu billig
    Hauptbild
    Gibts auch nix umsonst! Foto: Hufner

    Umsonst ist einfach zu billig

    Body
    Viele Musikerinnen und Musikern können aktuell nicht in gewohnter Weise auftreten. Vor Publikum, bei Veranstaltungen mit Eintritt für die sie einmal engagiert wurden. Macht ja nix. Man kann ja auch aus den Wohnzimmern...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    05.05.2020
  • Unübersehbar #1 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 1.5. bis zum 7.5.2020
    Hauptbild
    unübersehbar #1. Foto/Motiv: Hufner

    Unübersehbar #1 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 1.5. bis zum 7.5.2020

    Body
    Das Internet ist in diesen Zeiten zu einem wesentlichen Hauptmedium für die Verbreitung künstlerischer Inhalte geworden. Um unseren Leser*innen ein wenig Orientierung zu bieten, wo sich das Einschalten, Zuschauen und...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Michael Ernst
    Georg Rudiger
    Roland H. Dippel
    Juan Martin Koch
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • Til(l)t

    Til(l)t

    Body
    Sollten Sie zur Risikogruppe gehören, erinnern Sie sich sicher an Szenen wie diese: Ihr oder gerne auch „ein“ Kind kritzelt im Kindergarten ein glückliches Familienbild: Papa und Mama, beide ohne Hals, scheinen sich...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    29.04.2020
  • „Love it or leave it!“
    Hauptbild
    Text/Foto: Michael Scheiner

    „Love it or leave it!“

    Body
    „Love it or leave it!“ Ein Satz, den Nils Wogram blind unterschreiben würde. Künstlerische Freiheit bedeutet dem Posaunisten viel, ohne dass dabei die Erwartungen des Publikums ignoriert werden. Mit Root 70 hat sich der...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    29.04.2020
  • In Klanggewittern – Die Oper Halle streamt die Sarah Nemtsovs Oper „Sacrifice"
    Hauptbild
    Staatskapelle Halle, Dirigent: Michael Wendeberg, auf der Bühne dahinter v.l.n.r.: Marie Friederike Schöder (Jana), Tehila Goldstein (Hennny). Foto: © Theater-, Oper und Orchester GmbH Halle, Foto: Falk Wenzel

    In Klanggewittern – Die Oper Halle streamt die Sarah Nemtsovs Oper „Sacrifice"

    Body
    Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt ist die Oper Halle auch dabei und bereichert den virtuellen Notspielplan, mit dem sich die Theater und Opernhäuser in Erinnerung halten. Für eine andere, eher bizarre lokale...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    27.04.2020
  • Aus einem Brief an die Mutter einer begabten jungen Komponistin
    Hauptbild
    Moritz Eggert am Klavier. Foto: Hufner

    Aus einem Brief an die Mutter einer begabten jungen Komponistin

    Body
    „… Mir wurde als jungem Komponisten unterschiedlichster Rat gegeben – mancher war gut, manchmal war er falsch. Ich habe immer versucht, dem Rat zu folgen, der mich inspiriert hat, und den Rat zu meiden, der mich...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    26.04.2020
  • Irgendwo dazwischen – Pearl Jam veröffentlichen „Gigaton“
    Hauptbild
    Pearl Jam: Gigabot.

    Irgendwo dazwischen – Pearl Jam veröffentlichen „Gigaton“

    Body
    Wie immer, wenn Pearl Jam seit Ende der 1990er Jahre ein Album veröffentlichen, spricht man von der „letzten verbliebenen Grunge-Band“, von den „Urgesteinen des Grunge“ oder wahlweise der „letzten Rockband, die die Welt...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • Rosa und sein Opernteam: ARTE zeigt „Operndiven – Operntunten“
    Hauptbild
    Edda Moser gilt als eine der bedeutendsten Mozart-Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Hier singt sie die Rachearie der Königin der Nacht aus der „Zauberflöte” in der ZDF-Sendung „Bühnenbild mit Dame”.

    Rosa und sein Opernteam: ARTE zeigt „Operndiven – Operntunten“

    Body
    Auf seine „Männerfreundschaften“ Made in Weimar folgen die „Opera Queens“. Der schwule Filmemacher Rosa von Praunheim (77) bestätigt stellenweise bleischwere Klischees. Sein Dokumentarfilm „Operndiven – Operntunten“...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    19.04.2020
  • Link-Tipps 2020/05

    Link-Tipps 2020/05

    Body
    Auch für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist das Internet natürlich eine Quelle der Freude, des Glücks und der gut ausgefochtenen Kontroverse. musiconn – Blog https://kontrovers.musiconn.de/category/kontrovers...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    18.04.2020
  • Vom Singen auf dem Ol’ Man River
    Hauptbild
    Bis zur Premiere von „Show Boat“ am 27. Dezember 1927 dominierten „Musical Comedies“, Operetten und Revuen von Berlin, Porter, Rodgers, Romberg oder den Gershwins den Broadway. Doch mit „Show Boat“ läuteten Jerome Kern und sein Librettist Oscar Hammerstein

    Vom Singen auf dem Ol’ Man River

    Body
    Viele Jahre lang musste man warten auf eine Blu-ray-Disc-Ausgabe von „Show Boat“, dem Schmuckstück der Filmmusicalgeschichte der 1930er-Jahre, inszeniert vom britischen „Frankenstein“-Regisseur James Wh­a­le. Mit dem...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    18.04.2020
  • DVD-Tipps 2020/04

    DVD-Tipps 2020/04

    Body
    Der 1990 geborene Pianist Lucas Debargue gehört zu den interessantesten Musikern seiner Generation, nicht zuletzt wegen seines ungewöhnlichen Werdegangs: Als anfänglicher Autodidakt, der das Klavierspiel zwischenzeitlich...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.04.2020
  • Starke alte Tenorsaxophonisten im Quartett
    Hauptbild
    Menza ist, wie sein im Quartett mit Oliver Kent (p), Johannes Strasser (b) und Bernd Reiter (d) eingespieltes Album „The Rose“ zeigt, mit 84 immer noch einer der vitalsten Tenorwohltöner der Gegenwart.

    Starke alte Tenorsaxophonisten im Quartett

    Body
    Die Begriffe Stärke und Alter verbindet man selten, und wenn dann eher im übertragenen Sinne. Jazz erfordert ein Höchstmaß an Vitalität. Das Tenorsaxophon ist, vor allem, wenn man es in einem „hotten“ Stil spielt...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    18.04.2020
  • Garantiert krisenfrei

    Garantiert krisenfrei

    Body
    Neue Platten von: Porridge Radio, Boomtown Rats, Gotthard, Five Finger Death Punch und Ozzy Osbourne. Ein seltener Moment im Musikbusiness. Man hört den ersten Song einer Platte, einer CD, eines Downloads. Und. Man ist...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    18.04.2020
  • Folien des Konkreten
    Hauptbild
    Im Grenzbereich von Improvisation und Komposition bewegt sich das Projekt „Two Step“ von Oboistin Cathy Milliken

    Folien des Konkreten

    Body
    Neue Musik von Liza Lim, Cathy Milliken und Michel Roth. Im Angesicht der düsteren Weltlage nehmen auch die dystopischen Aspekte und Inhalte zeitgenössischer Komposition zu. In „Extinction Events and Dawn Chorus“ (2018)...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    18.04.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 196
  • Current page 197
  • Page 198
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube