Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Der Fisch und sein Kopf
    Hauptbild
    Foto: Sven Mandel / CC-BY-SA-4.0. Montage: Martin Hufner

    Der Fisch und sein Kopf

    Body
    Fast sah es so aus, als wollte das Bauhaus in Dessau mal selber in den politischen Ring steigen, um sich – befeuert von Zurufen sachsen-anhaltinischer Landes- und Parteienvertretern – eigenhändig eine Niederlage...
    Autor
    Burkhard Baltzer
    Publikationsdatum
    12.11.2018
  • Leben mit und nach Wagner
    Hauptbild
    Sündenfall der Künste? Richard Wagner, der Nationalsozialismus und die Folgen, hrsg. v. Katharina Wagner/Marie Luise Maintz/Holger von Berg (Diskurs Bayreuth, Bd. 1), Bärenreiter, Kassel u.a. 2018

    Leben mit und nach Wagner

    Body
    Des Meisters Gedankenwelt strahlt nach wie vor. Richard Wagner schillert, fasziniert, spaltet. Wie sehr er das in der Vergangenheit immer wieder getan hat, lässt sich besonders an der Zeit des Nationalsozialismus und an...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    10.11.2018
  • Kino-Tipp 2018/11

    Kino-Tipp 2018/11

    Body
    Wie könnte man einen Film nennen, der sich auf die Spur eines Autors begibt, der seinerseits in einem Reportageroman von seiner vergeblichen Suche nach einem Musiker erzählte? Eine Meta-Doku vielleicht? Ihr Ausgangspunkt...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • CD-Tipps 2018/11

    CD-Tipps 2018/11

    Body
    Vor 60 Jahren erschien dieses ikonische Sinatra-Album, ikonisch nicht allein wegen des berühmten Covers, das den größten Torch-Song-Interpreten des 20. Jahrhunderts als traurigen Bajazzo zeigt. Ikonisch auch wegen der...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • CD-Tipps 2018/11

    CD-Tipps 2018/11

    Body
    Das Trio um die charismatische Sängerin Magdalena Ganter geht auch auf seiner dritten Produktion weiter konsequent seinen Weg zwischen Jazz, Indie, Chanson und Varieté. Wunderschön und melancholisch-dramatisch: die...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • unüberhörbar 2018/11

    unüberhörbar 2018/11

    Body
    J. S. Bach: Six Suites for Viola solo BWV 1007–1012, Kim Kashkashian. ECM New Series +++ Igor Strawinsky: Le sacre du printemps, L’oiseau de feu, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons. BR Klassik +...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Hanspeter Krellmann
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • Neue Verbindungen eingehen
    Hauptbild
    Barbara Balba Weber: Entfesselte Klassik. Grenzen öffnen mit künstlerischer Musikvermittlung, Stämpfli Verlag, Bern 2018, 144 S., € 34,00, ISBN 978-3-7272-6009-4

    Neue Verbindungen eingehen

    Body
    „Provokante Thesen und spannende Experimente ergänzen die theoretischen Grundlagen“, so liest es sich auf dem Klappentext des Buches mit dem bereits leicht provokant anmutenden Titel „Entfesselte Klassik. Grenzen öffnen...
    Autor
    Barbara Stiller
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • Buch-Tipps 2018/11

    Buch-Tipps 2018/11

    Body
    Wolf Dieter Neupert: 1868–2018. J.C. Neupert. 150 Jahre Musikinstrumentenbau, Verlag K. Urlaub, Bamberg 2018 +++ Cornelius Frowein: Aufführungspraxis kompakt. Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts stilgerecht...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • Noten-Tipps 2018/11

    Noten-Tipps 2018/11

    Body
    Engelbert Humperdinck, Adelheid Wette: Hänsel und Gretel. Das Liederspiel. Mit 4 Liedern für 2 Singstimmen und Klavier. Schott ED 22888 +++ Winterlieder. 33 klirrende Kälteklinger. Fidula 069 +++ Egon Saßmanshaus (Hg.)...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • Kühne harmonische Wendungen
    Hauptbild
    Emilie Mayer: Sonate d, Edition Massonneau, em 0117

    Kühne harmonische Wendungen

    Body
    Johannes Brahms: Sonate f, op. 5, Henle 1290 +++ Ludwig van Beethoven: Sonate e, op. 90, Henle 1124 +++ Ludwig Berger: Grande Sonate Pathétique, Edition Walhall, EW 1002 +++ Friedrich Schneider: Sonate e, op. 14...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • Reihe 9 (#23) – sehen, hören, sterben
    Hauptbild
    Rote Theatersessel auf Holzboden. Die Reihen in leichter Kurve, die Wände mit verzierter beiger Tapete oder Putz.

    Reihe 9 (#23) – sehen, hören, sterben

    Vorspann / Teaser

    Im selten gewordenen unterhaltenden Feuilleton wurde früher zum Abschluss von Interviews gerne die Frage nach dem Lieblingsbuch oder der Lieblingsmusik gestellt, die man mit auf eine einsame Insel nehmen würde. Abgesehen...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • Neue Horizonterweiterungen beim Essener NOW Festival
    Hauptbild
    MAURICIO KAGEL „ZWEI-MANN-ORCHESTER“ Wilhelm Bruck, Performer Matthias Würsch, Performer. Foto: Stefan Pieper

    Neue Horizonterweiterungen beim Essener NOW Festival

    Body
    Einer der Lieblingsfetische der Wirtschaftseliten heißt Personaleinsparung. Mauricio Kagels „Zwei-Mann-Orchester für zwei Ein-Mann-Orchester“ liefert hier gute Ideen für den Musikbetrieb. Warum über 100 MusikerInnen in...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • Janáčeks Episoden „aus einem toten Haus“ an der Oper Brüssel
    Hauptbild
    From the House of the Dead_Alexander Vassiliev (Prison Governor), Sir Willard White (Alexandr Petrovič Gorjančikov), Alejandro Fonte (Guard), Graham Clark (Elderly Prisoner) Foto: © B. Uhlig

    Janáčeks Episoden „aus einem toten Haus“ an der Oper Brüssel

    Body
    Wie geht es zu in den Strafgefangenenlagern? Wie weit entfernt vom Herzen Europas und der Hauptstadt Brüssel liegt Sibirien? Das sind Fragen, die sich mit einer Inszenierung von Leoš Janáčeks letztem Bühnenwerk...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • Vom Blendwerk der Freiheit – Smetanas „Dalibor“ in Augsburg
    Hauptbild
    Scott MacAllister. Foto: Jan-Pieter Fuhr.

    Vom Blendwerk der Freiheit – Smetanas „Dalibor“ in Augsburg

    Body
    „Mir sind die Augen aufgegangen. Wir sagen das …, weil wir begreifen, was wir doch nicht sehen können“ schrieb Ingeborg Bachmann von Jahrzehnten. Das kann der Hintergrund für die Wahl des soeben zum 5.Staatstheater...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    08.11.2018
  • Reizvolles vom „ältesten Instrument“ – Bernhard Webers Film „Der Klang der Stimme“
    Hauptbild
    Bild aus dem Film: Der Klang der Stimme

    Reizvolles vom „ältesten Instrument“ – Bernhard Webers Film „Der Klang der Stimme“

    Body
    All diese Investment- und Hedgefond-„Masters-of-the Universe”, die sich allem und jedem überlegen glauben, muss man daran erinnern, dass ihre Geld-Welt sich erst im 16.Jahrhundert etabliert hat – Musik und erst recht...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    08.11.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 258
  • Current page 259
  • Page 260
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube