Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Förderpiraten
    Hauptbild
    Symbolbild irgendwie. Foto: Hufner

    Förderpiraten

    Body
    Seit einiger Zeit gibt es Fördermittel des Bundes über die „Initiative Musik“. Verglichen mit den Fördermitteln für die Filmindustrie sind die Etats echte Peanuts. Aber meistens hilft das den Antragsstellerinnen aus den...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    29.08.2018
  • Ruhrtriennale: Portraitkonzert Rebecca Saunders mit dem Ensemble Modern
    Hauptbild
    Portrait: Rebecca Saunders. Foto: Volker Beushausen/Ruhrtriennale 2018

    Ruhrtriennale: Portraitkonzert Rebecca Saunders mit dem Ensemble Modern

    Body
    Brodelnde Flächenklänge, die die Weite des Raumes erobern. Ein grollender Subbass, aus dem jähe Eruptionen hervorgehen, sei es fauchende Klaviercluster oder peitschende Perkussionsschläge. Sinustöne verändern sich...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    27.08.2018
  • „Mit Nietzsche auf Sendung“ beim Kunstfest Weimar
    Hauptbild
    Funkhaus Weimar. Foto: © Candy Welz

    „Mit Nietzsche auf Sendung“ beim Kunstfest Weimar

    Body
    Im fünften und letztem von ihm verantworteten Kunstfest Weimar erntet Christian Holtzhauer vor seinem Wechsel als Schauspiel-Intendant an das Nationaltheater Mannheim den stetig gewachsenen Erfolg für seine fundierte...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    26.08.2018
  • Der unverwechselbare Eklektiker
    Hauptbild
    Dirigent und Komponist ohne Berührungsängste. Foto: Henry Tregillas, New York Philharmonic Archives

    Der unverwechselbare Eklektiker

    Body
    Eine opulente CD-Box der Deutschen Grammophon und eine Buchpublikation im Laaber Verlag laden dazu ein, vor lauter Jubel über den Interpreten und Musikvermittler den Komponisten Leonard Bernstein nicht zu vergessen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    24.08.2018
  • Auf tiefem Grund – Alvin Curran beim Berliner Mikromusik-Festival
    Hauptbild
    Lichtspuren. Foto: Hufner

    Auf tiefem Grund – Alvin Curran beim Berliner Mikromusik-Festival

    Body
    1964 kam Alvin Curran im DAAD-Austauschprogramm zum ersten Mal nach Berlin. Nun hat er hier am Ende eines einmonatigen Aufenthalts im Rahmen des Festivals Mikromusik ein einziges Solokonzert gegeben. Musikalisch bleibt...
    Autor
    Dietrich Heißenbüttel
    Publikationsdatum
    22.08.2018
  • Chamäleon Liszt: Uraufführung des Opernfragments „Sardanapalo“ in Weimar
    Hauptbild
    Franz Hanfstaengl: »Album der Zeitgenossen«, Franz Liszt. [Bildersammlung: Hanfstaengl, Franz. The Yorck Project: 5.000 Meisterwerke der Photographie, S. 2394 (c) 2005 The Yorck Project http://www.digitale-bibliothek.de/Photographie.htm ]

    Chamäleon Liszt: Uraufführung des Opernfragments „Sardanapalo“ in Weimar

    Body
    Franz Liszt ist im kollektiven Gedächtnis der Musikwelt abgespeichert als umschwärmter Tasten-Löwe, als Dirigent und Pädagoge, als ingeniöser Komponist von hoch virtuoser und klangschillernder Klaviermusik und als...
    Autor
    Regine Müller
    Publikationsdatum
    22.08.2018
  • „Let‘s make music as friends“ – Young Euro Classic 2018
    Hauptbild
    Jugendsymphonieorchester der Ukraine. Foto: © MUTESOUVENIR I Kai Bienert

    „Let‘s make music as friends“ – Young Euro Classic 2018

    Body
    Bei Auftritten von Jugendorchestern erwartet man Spontaneität und Spielfreude und nimmt dabei gewisse spieltechnische oder dynamische Unvollkommenheiten gerne in Kauf. Das Young Euro Classic Festival, das den Anspruch...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    21.08.2018
  • Quietsch. Ächz. Schnauf. Hechel. – Guns’n Roses in Leipzig
    Hauptbild
    Guns’n Roses. Konzert in Leipzig. Foto: Sven Ferchow

    Quietsch. Ächz. Schnauf. Hechel. – Guns’n Roses in Leipzig

    Body
    Selbstverständlich wäre ein Einfaches, das Guns’n Roses Konzert in Leipzig ebenso zu zerlegen, wie alle anderen Konzerte in Deutschland während der „Not in this Lifetime“-Tour, die bis zum 7. Juli 2018 relativ trocken...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    20.08.2018
  • Weltenrad und Auferstehung – Das Carl-Orff-Fest 2018 in Andechs
    Hauptbild
    Szene aus dem Finalstück des diesjährigen Carl Orff Fest Andechs & Ammersee. Fotocredit: Marc Gilsdorf

    Weltenrad und Auferstehung – Das Carl-Orff-Fest 2018 in Andechs

    Body
    „O Fortuna … – Das Weltenrad dreht sich wieder!“ verhieß das Carl-Orff-Fest am Ammersee und stellte am 8. Juli und vom 8. bis zum 12. August „Carl Orff, seine Vorbilder, Lehrmeister, Partner und Schüler“ vor. Nach der...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    20.08.2018
  • Am Bahnsteig von Gleis 9 ¾ – Cimarosas „Die Italienerin in London“ beim Festival Schloss Britz
    Hauptbild
    Cimarosas „Die Italienerin in London“ beim Festival Schloss Britz

    Am Bahnsteig von Gleis 9 ¾ – Cimarosas „Die Italienerin in London“ beim Festival Schloss Britz

    Body
    Wieder einmal ist beim Festival Schloss Britz eine Opernrarität aus der Mozart-Zeit zu erleben, die 1774 in Rom uraufgeführte Oper „L’Italiana in Londra“ von Domenico Cimarosa: ein unkompliziertes Fünfpersonenstück als...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    18.08.2018
  • Pier Luigi Pizzi beschert eine Sternstunde beim Rossini Opera Festival 2018
    Hauptbild
    Davide Luciano. Foto: © Studio Amati Bacciardi

    Pier Luigi Pizzi beschert eine Sternstunde beim Rossini Opera Festival 2018

    Body
    Zum 39. Male findet an der italienischen Adria-Küste, in Pesaro, dem Geburtsort Rossinis, einem beschaulich-unspektakulären Bade- und Fischerstädtchen im Herzen Italiens in der Provinz der Marken das „Rossini-Opera...
    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    17.08.2018
  • Ausgeliefert … – Gottfried von Einems „Der Prozeß“ bei den Salzburger Festspielen
    Hauptbild
    Gottfried von Einem: Der Prozess 2018: Ensemble, ORF Radio-Symphonieorchester Wien. Foto: © Salzburger Festspiele / Marco Borrelli

    Ausgeliefert … – Gottfried von Einems „Der Prozeß“ bei den Salzburger Festspielen

    Body
    Zu dieser konzertanten Aufführung von Gottfried von Einems Kafka Oper „Der Prozeß“ muss man sich die beiden exzellenten Produktionen hinzudenken, die die Staatsoper Wien mit „Dantons Tod“ und das Theater an der Wien mit...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    17.08.2018
  • Von Einsamkeit in der Liebe – Uraufführung von Thomas Larchers „Das Jagdgewehr“ in Bregenz
    Hauptbild
    Foto: © Bregenzer Festspiele / Anja Köhler

    Von Einsamkeit in der Liebe – Uraufführung von Thomas Larchers „Das Jagdgewehr“ in Bregenz

    Body
    Um den Anspruch eines „kompletten Festivals“ zu runden, bietet Bregenz neben den hochklassigen Seebühnenaufführungen und der „Opern-Orchidee“ im Festspielhaus auch seit Jahren die musiktheatralische Entdeckungsreise zu...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    16.08.2018
  • Schön, Euch zu sehen, nein, schön, Euch wirklich zu sehen – Pearl Jam live in der Berliner Waldbühne
    Hauptbild
    Live in der Waldbühne: Pearl Jam. Foto: Sven Ferchow

    Schön, Euch zu sehen, nein, schön, Euch wirklich zu sehen – Pearl Jam live in der Berliner Waldbühne

    Body
    Als Pearl Jam im April 2017 in die Rock'n'Roll Hall of Fame aufgenommen wurden, übernahm kein Geringerer als David Letterman die Lobesrede. Dabei formulierte er eventuell ganz nebenbei einen der wichtigsten Sätze und...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    16.08.2018
  • Herausforderung „lockere Heiterkeit“ – Rossinis „Barbiere“ bei den Bregenzer Festspielen
    Hauptbild
    Opernstudio „Der Barbier von Sevilla“ v.l.n.r. Rosina (Svetlina Stoyanova), Berta (Chen Wang), Basilio (Stanislav Vorobyov) Auf der Stehleiter: links (Bartolo (Misha Kiria), rechts Graf Almaviva (Linard Vrielink). Foto: Bregenzer Festspiele / Karl Forster

    Herausforderung „lockere Heiterkeit“ – Rossinis „Barbiere“ bei den Bregenzer Festspielen

    Body
    Unterhaltsame, gar geistreiche Komik gehört zum Schwersten auf der Bühne. Oft trifft Fritz Kortners knarzige Antwort zu, als ihm nach einer mittelmäßigen Aufführung vorgehalten wurde, er habe doch auch gelacht: „Ja, aber...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    15.08.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 269
  • Current page 270
  • Page 271
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube