Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Rebell, Visionär, Bewahrer, Erneuerer – Jean Guillou in der Elbphilharmonie
    Hauptbild
    13.4.2018: Großer Saal. Jean Guillou. Foto: © Daniel Dittus

    Rebell, Visionär, Bewahrer, Erneuerer – Jean Guillou in der Elbphilharmonie

    Body
    Bezeichnend ist es allemal, dass das Geburtstagskonzert für Jean Guillou in Hamburg stattfindet – und nicht etwa in Paris. Das Verhältnis des Maître – so huldvoll tituliert man jenseits der Grenze verdiente Organisten –...
    Autor
    Guido Krawinkel
    Publikationsdatum
    21.04.2018
  • Um Himmels Willen keine eckige Musik
    Hauptbild
    Nikolaus Harnoncourt: Wir sind eine Entdeckergemeinschaft. Aufzeichnungen zur Entstehung des Concentus Musicus, hrsg. v. Alice Harnoncourt, Residenz Verlag, Salzburg 2017, 204 S., Abb., € 24,00, ISBN 978-3-7017-3428-3

    Um Himmels Willen keine eckige Musik

    Body
    Alte Musik, die historische, historisch informierte Aufführungspraxis: Die Bewegung hat sich über 50, 60 Jahre aus vielen Energiequellen gespeist, aus den unterschiedlichsten Motiven und dies in verschiedenen Ländern...
    Autor
    Bojan Budisavljevic
    Publikationsdatum
    21.04.2018
  • Hurra, er ist da! – Das Pumuckl-Musical an Münchens Gärtnerplatztheater uraufgeführt
    Hauptbild
    Benjamin Oeser (Pumuckl), Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Foto: © Christian POGO Zach

    Hurra, er ist da! – Das Pumuckl-Musical an Münchens Gärtnerplatztheater uraufgeführt

    Body
    Ein wochenlanger, schwerer Fall von Epidemie am Gärtnerplatztheater: nahezu alle Abteilungen waren betroffen; lange Schlangen aus Werkstätten, Verwaltung und freiem künstlerischen Personal vor – nein, in den Seitengassen...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    20.04.2018
  • Vermächtnis des Musikvermittlers Gerd Albrecht
    Hauptbild
    DVD-Edition „Open Your Ears – Wege zur Neuen Musik“

    Vermächtnis des Musikvermittlers Gerd Albrecht

    Body
    Als Gerd Albrecht im Januar 1976 mit dem Tonhalle-Orchester Zürich Aribert Reimanns „Variationen für Orchester“ zur Uraufführung brachte, reagierte das Publikum auf die harschen Dissonanzen mit Unverständnis und Protest...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    20.04.2018
  • Linktipps 2018/04
    Hauptbild
    Die Kulturbloggerin auf Instagram.

    Linktipps 2018/04

    Body
    Früher sammelte man auf Facebook die realen, alten Schulfreundinnen und -Freunde und auf Twitter diejenigen, die man gerne als Schulfreunde gehabt hätte. Inzwischen folgt man sich auf Twitter länger als man mit manch...
    Autor
    Juana Zimmermann
    Publikationsdatum
    19.04.2018
  • Soundtracks 2018/04

    Soundtracks 2018/04

    Body
    Es gibt gefühlt Zillionen von Elvis-Samplern. Immer wieder werden seine Hits zu Best-of-Kompilationen zusammengestellt. Und doch wurde in den letzten Jahren immer noch neues Material ausgegraben, herausragend eine Box...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    19.04.2018
  • DVD-Tipp 2018/04

    DVD-Tipp 2018/04

    Body
    Darauf hatte man lange gewartet: eine Dokumentation über Filmmusik im Kino. Seit zum ersten Mal 1977 John Williams‘ „Star Wars“-Fanfare auf der Leinwand erklang, gibt es eine große Gemeinde von „Score“-Fans, die sich mit...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    19.04.2018
  • Aus dem Sax-Winkel

    Aus dem Sax-Winkel

    Body
    Ein monophones Instrument wie das Saxophon muss nicht unbedingt im Vordergrund sein, sondern kann auch aus einem bestimmten Winkel zu einer Gruppe eine zugeordnete Funktion haben. In diesem Sinne übernehmen Arild...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    19.04.2018
  • Zeitreisen und Evergreens

    Zeitreisen und Evergreens

    Body
    Platten von: The Fratellis, Kim Wilde, The Decemberists, Judas Priest und den Stone Temple Pilots. Mein Gott, ist das lange her. Ein Album der Stone Temple Pilots (STP), die mit dem Tod ihres Sängers Scott Weiland...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    19.04.2018
  • Immanenz und Transzendenz
    Hauptbild
    Luigi Nono CD.

    Immanenz und Transzendenz

    Body
    Luigi Nonos zwei (!) Werke mit elementarer Klavierbeteiligung bekommt man selten zu hören. Die Referenzaufnahme von „Como una ola de fuerza y luz“ (1971/72) mit Pollini, Abbado und dem Symphonieorchester des BR stammt...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    19.04.2018
  • unüberhörbar 2018/04

    unüberhörbar 2018/04

    Body
    Mauricio Kagel: mimetics. Sabine Liebner, Klavier. Wergo +++ Sergej Prokofieff: Romeo und Julia. Baltimore Symphony Orchestra, Marin Alsop. Naxos +++ Tzvi Avni: Credo. Johannes Gmeinder, Klarinette; Kolja Lessing...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Mátyás Kiss
    Hanspeter Krellmann
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    19.04.2018
  • Dramatisches Künstlerleben
    Hauptbild
    Lis Malina (Hrsg.): Dear Papa, how is you? Das Leben Erich Wolfgang Korngolds in Briefen, Mandelbaum Verlag, Wien 2017, 328 S., € 24,90, ISBN: 978385476-533-2

    Dramatisches Künstlerleben

    Body
    Immer wieder erstaunt, dass Komponisten, die zu ihrer Zeit hoch geschätzt waren, bald nach ihrem Tode, mitunter schon zu Lebzeiten völlig vergessen, gewissermaßen „no names“ wurden. Der in Brünn geborene, in Wien...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    19.04.2018
  • Buch-Tipps 2018/04

    Buch-Tipps 2018/04

    Body
    Anna Schürmer: Klingende Eklats. Skandal und Neue Musik, transcript Verlag +++ Hans-Joachim Schulze: Bach-Facetten. Essays – Studien – Miszellen, Evangelische Verlagsanstalt/Carus-Verlag +++ David Koch: Louis Spohrs groß...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    19.04.2018
  • Interessante Repertoirebereicherungen
    Hauptbild
    Konstantin Vassiliev: Meister der französischen Musik für Gitarre. 24 Stücke für die Mittelstufe. Noten und Tabulatur mit CD.  Verlag Fingerprint FP 8169 (2017), € 19,80; ISBN 978-3-945190-14-2

    Interessante Repertoirebereicherungen

    Body
    Nikita Koshkin: 24 Preludes and Fugues für solo guitar Vol.1 und 2. Ed. Margaux +++ Alban Berg: Sonate op. 1 für Gitarre bearbeitet von Christophe Dejour. UE 36674 +++ Enrique Granados: Danzas Espagnolas in der Reihe...
    Autor
    Guy Bitan
    Publikationsdatum
    19.04.2018
  • Noten-Tipps 2018/04

    Noten-Tipps 2018/04

    Body
    Maurice Ravel: Introduction et Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett. Urtext. Herausgegeben von Peter Jost. Henle (2017), Stimmen HN 1069, Studien-Edition HN 7069; ISMN 979-0-2018-7069 +++ Shackleton...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    19.04.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 269
  • Current page 270
  • Seite 271
  • …
  • Letzte Seite 785
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube