Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Zwischen Jalousienblättern fliegt ein Vogel davon
    Hauptbild
    Im wuchernden Karree: der Cellist Marcus Kaiser. Foto: Alexander Fischbach

    Zwischen Jalousienblättern fliegt ein Vogel davon

    Body
    Der Regenwald steht Kopf, partiell zumindest. Zimmerpalmen, die von der Decke hängen. Andere Exemplare des Typs Dypsis lutescens hingegen gewohnt manierlich wie im Gartenmarkt. Nur, das Gewohnte, dies spürt man gleich...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Zentrum der globalen Entwicklung

    Zentrum der globalen Entwicklung

    Body
    Konzerte, Lectures, Diskussionen, unbekannte Namen, Kompositionsaufträge, flankierende Sendungen, Kooperationen mit Musikhochschulen, eine weltpolitische Thematik – das Kölner „Forum neuer Musik“ des Deutschlandfunk ist...
    Autor
    Frank Kämpfer
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Ad absurdum geführte Realitäten
    Hauptbild
    „Regen aus der Erde“: 2006 hob piano possibile die „Elektro-Oper im Wald“ von Klaus Schedl aus der Taufe. Foto: Regine Heiland

    Ad absurdum geführte Realitäten

    Body
    Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete sich Münchens innovatives Ensemble für Neue Musik piano possibile aus der Musikszene. Es läge nahe, in der Musik des allerletzten Abschiedskonzerts im Münchner...
    Autor
    Reinhard Palmer
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Gibt es ein Leben außerhalb der Neuen Musik?
    Hauptbild
    Das SWR Vokalensemble und die Neuen Vocalsolisten Stuttgart erhielten im Rahmen des Eclat-Festivals den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2014. Foto: Lohner

    Gibt es ein Leben außerhalb der Neuen Musik?

    Body
    Anstatt zu sagen, er macht gute Musik, muss man bei dem Komponisten Johannes Kreidler eher sagen, er denkt gute Musik. Der Compositeur provocant wurde seiner Rolle als Konzeptkünstler auch beim jüngsten Festival für Neue...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Sind noch Lieder zu singen?

    Sind noch Lieder zu singen?

    Body
    Diese Frage stellt die Internationale Hugo-Wolf-Akademie mit ihrer vom 12. bis 14. März in der Stuttgarter Musikhochschule stattfindenden internationalen Akademie mit Workshops, Diskussionsrunden und vier Konzerten, bei...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Konzertsaal
    Hauptbild
    Illustration: Friederike Groß

    Konzertsaal

    Body
    Wende in der Münchner Konzerthausdebatte: Ministerpräsident Horst Seehofer und OB Dieter Reiter entschieden sich für die bereits im April 2011 von der neuen musikzeitung eingereichte Variante. Illustration: Friederike...
    Autor
    Friederike Groß
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Wasser rein! – Von JeKi zu JeKits

    Wasser rein! – Von JeKi zu JeKits

    Body
    Weite Kreise der Fachwelt und der Politik reagierten hochinteressiert als 2003 in Bochum das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“, kurz JeKi genannt, erfunden wurde. Instrumentalunterricht im Kernbereich der...
    Autor
    Wolfhagen Sobirey
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Hängt ihn höher

    Hängt ihn höher

    Body
    KREUZIGT IHN! Oder sie. Können Sie bald wieder schreien. Nicht nur, wenn Sie griechisch und sauer auf Schäuble sind. Lassen Sie sich ruhig bei kleineren Anlässen wie Maut, Stromtrasse, Ostern oder Putin gehen. Wobei...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Novitäten zur Musikmesse 2015

    Novitäten zur Musikmesse 2015

    Body
    Jean Sibelius Werke, Serie II, Band 1: Konzert d-Moll op. 47, für Violine und Orchester, Erstfassung [op. 47/1904] +++ Christian Gerhaher: „Halb Worte sind‘s, halb Melodie“. Gespräche mit Vera Baur, Bärenreiter/Henschel...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Heißer Standortfaktor Jazz
    Hauptbild
    Schwerpunkt Frankreich: Richard Galliano zählt zu den vielen französischen Gästen. Foto: Alix Laveau Grosse-Geldermann

    Heißer Standortfaktor Jazz

    Body
    Es gibt etwas zu feiern. Am 23. April 2015 öffnet die „jazzahead!“ zum zehnten Mal ihre Pforten. Frankreich ist Partnerland und die ganze Welt des Jazz für vier Tage in Bremen zu Gast. Denn aus dem Insiderreigen wurde...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Fünf Gebote

    Fünf Gebote

    Body
    Handschlag drauf und es läuft! Das wär’s! Ist leider etwas aus der Mode gekommen ... Immerhin gilt: „Verträge müssen eingehalten werden!“ Allerdings müssen sie zunächst mal geschlossen werden. Unvorstellbar, dass so eine...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Linktipps 2015/03

    Linktipps 2015/03

    Body
    Die Niederländische Bachgesellschaft hat sich nicht weniger als die Gesamteinspielung und -veröffentlichung des BWZ vorgenommen +++ Die Münchner Kanzlei Philipp Meyer ist im Bereich Urheber- und Medienrecht tätig und...
    Autor
    Philipp Krechlak
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Heute ist mehr „bumm“

    Heute ist mehr „bumm“

    Body
    „Wir befinden uns in einer Zeit des radikalen Wandels, die Leute konsumieren die Musik heute anders“, sagt ein Kenner des Klassikbetriebs in einem Film, der demnächst auf Arte zu sehen ist. Und Roberto Villazón, fügt...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.03.2015
  • Chiffren des spanischen 20. Jahrhunderts – Mauricio Sotelos Oper „El Público“ in Madrid
    Hauptbild
    Foto: © Javier del Real

    Chiffren des spanischen 20. Jahrhunderts – Mauricio Sotelos Oper „El Público“ in Madrid

    Body
    Der Abend war magnificent: Große Oper im großen Saal – ausgehend von einem dunkel funkelnden und fortdauernd bedeutsamen Sujet, realisiert unter reger internationaler Beteiligung mit besonderer Sorgfalt. Das Teatro Real...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    27.02.2015
  • Zwischen zwei Frauen … – Die 38. Internationalen Händel-Festspiele in Karlsruhe sind glanzvoll mit „Teseo“ gestartet
    Hauptbild
    Valer Sabadus (Teseo), Roberta Invernizzi (Medea). Foto: Falk von Traubenberg, Badisches Staatstheater Karlsruhe

    Zwischen zwei Frauen … – Die 38. Internationalen Händel-Festspiele in Karlsruhe sind glanzvoll mit „Teseo“ gestartet

    Body
    Joachim Lange erklärt, wie Händel heute nach Karlsruhe kommt und zeigt sich begeistert von den musikalischen Leistungen der Teseo-Aufführung mit den Deutschen Händelsolisten und den Sängern und Sängerinnen. Regie und...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    25.02.2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 397
  • Current page 398
  • Page 399
  • …
  • Letzte Seite 788
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube