Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Sängerisches Ereignis ohne roten Faden – Janaceks Jenufa in Detmold
    Hauptbild
    Janaceks Jenufa in Detmold. Foto: Klaus Levebvre

    Sängerisches Ereignis ohne roten Faden – Janaceks Jenufa in Detmold

    Body
    Als Reisebühne, deren Auftrag es ist, durch die Lande zu ziehen und Gastspiele in solchen Städten zu geben, die über kein eigenes Haus verfügen, ist das Landestheater Detmold immer auf Bühnenbilder angewiesen, die...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    08.02.2014
  • Heiter bis wolkig – Schönes Wochende – In Düsseldorf startete ein „Festival für modernes Hören“
    Hauptbild
    Mark-Andreas Schlingensiepen, Dirigent. Foto: Susanne Diesner *

    Heiter bis wolkig – Schönes Wochende – In Düsseldorf startete ein „Festival für modernes Hören“

    Body
    Drei bis an den Rand vollgepackte Veranstaltungstage. Kammermusikalisches in großer und kleiner Besetzung, Orchestrales, Performance und auch noch so ein geheimnisvolles Ding wie „modernes Hören“. Für alle schien hier...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    08.02.2014
  • Auf der Suche nach dem Ariadne-Faden
    Hauptbild
    Jörg Widmann beim wissenschaftlichen Symposium „Spuren“ über den und mit dem Komponisten unter der Leitung von Hans-Klaus Jungheinrich 2012 an der Alten Oper Frankfurt. Foto: Charlotte Oswald

    Auf der Suche nach dem Ariadne-Faden

    Body
    Das „Labyrinth“ begann mit einem Wettlauf gegen die Zeit: Eine Woche vor der Premiere lagen noch nicht alle Noten vor. Neue-Musikchef Harry Vogt raste mit den eingehenden Resten der Partitur von seinem Büro im WDR...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Dialog der Sinne: Mit Augen hören, mit Ohren sehen
    Hauptbild
    Das Ohr wird vom Auge gereizt und umgekehrt, das Auge vom Ohr: Haas’ „Hyperion“ bei der Uraufführung in Donaueschingen. Foto: Charlotte Oswald

    Dialog der Sinne: Mit Augen hören, mit Ohren sehen

    Body
    Die Festspielstadt Salzburg findet im Jahresrhythmus immer noch eine Zeit-Lücke, in die man ein neues Festival einbetten kann. So gibt es jetzt im festspielfreien Spätherbst die „Dialoge“ – eine Art Musikgespräche mit...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Fama wohnt jetzt im Eisschrank

    Fama wohnt jetzt im Eisschrank

    Body
    Matthias Kaul ist der große Kompromisslose der aktuellen Musik aus dem Norden. Mit seinem vielfach preisgekrönten Ensemble L’art pour l’art hat er schon vor Jahren der Freien und Hansestadt Hamburg den Rücken gekehrt...
    Autor
    Verena Fischer-Zernin
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Lustvolles Spiel mit Rollenklischees

    Lustvolles Spiel mit Rollenklischees

    Body
    Ein Chor von Eisbären auf der Bühne ist zweifellos eine Seltenheit. Erstens sind die Tiere von Natur aus Einzelgänger, und zweitens spielt kaum ein Bühnenstück am Nordpol. Doch der Komponist Anno Schreier, der auf der...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • In allem steckt ein „Duo“
    Hauptbild
    Die „Curious Chamber Players“ versuchten sich an einer eleganten Choreografie der Arbeiten der schwedischen Komponistin Malin Bång. Foto: Martin Helström/Ultraschall

    In allem steckt ein „Duo“

    Body
    Auf den ersten Blick scheint das Ultraschall-Festival Federn gelassen zu haben, und doch kann der erste Jahrgang im neuen „Design“ und unter teils neuer Leitung als rundum positiv gewertet werden. Mit Andreas Göbel hat...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • „Krieg und Frieden“ – Das KlangZeit-Festival für Neue Musik Münster glückt
    Hauptbild
    Das Ensemble Ayangil.

    „Krieg und Frieden“ – Das KlangZeit-Festival für Neue Musik Münster glückt

    Body
    Irgendwie hängt dem westfälischen Münster immer noch das Klischee einer verschlafenen ehemaligen preußischen Provinzialhauptstadt an. Was gibt es dort schon außer Kirchen und Regen? Es gibt dort viel Musik! Und vor allem...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Reden über Bäume

    Reden über Bäume

    Body
    Man sollte es nicht für möglich halten, aber es gibt immer noch Leute – wie das gegenwärtige Gerede über „Digitalisierung“, „Welthaltigkeit“, Diesseitigkeit“ oder „Konzeptionalismus“ zeigt –, die glauben tatsächlich...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    03.02.2014
  • Sprechblase
    Hauptbild
    Radikale Expressivität braucht neue Spielweisen. Gesehen und gehört von Martin Hufner beim Festival „Winterjazz“ in Köln Anfang 2014

    Sprechblase

    Body
    Radikale Expressivität braucht neue Spielweisen. Gesehen und gehört von Martin Hufner beim Festival „Winterjazz“ in Köln Anfang 2014 Radikale Expressivität braucht neue Spielweisen. Gesehen und gehört von Martin Hufner...
    Autor
    Martin Hufner
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    03.02.2014
  • Déja vu-Vernetzungen

    Déja vu-Vernetzungen

    Body
    In manchem jüngstem Film wird nicht wenig geredet, sinniert, philosophiert, mit Meta-Ebenen jongliert. Manches wird erst nachträglich evident, anderes wiederum schockiert als jähe „Déja vu“-Erfahrung. So gibt es in...
    Autor
    Gerhard R. Koch
    Publikationsdatum
    03.02.2014
  • Dein Opernknall

    Dein Opernknall

    Body
    Na, auch schon beim Juwelier über einen verstörten Kulturmenschen mit roten Augen, Rotzfahne unter der Nase und Jumbo-Packung „Kleenex“ gestolpert? Warum, fragen Sie? Weil doch der sanierte Frankfurter Opernball 2014...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    03.02.2014
  • Zwei Neuaufnahmen stellen Orchester- und Vokalwerke Karol Szymanowskis zur Diskussion
    Hauptbild
    Cover Szymanowski Gardner Chandos

    Zwei Neuaufnahmen stellen Orchester- und Vokalwerke Karol Szymanowskis zur Diskussion

    Body
    Wie der zeitlebens von ihm bewunderte Brahms hinterließ Karol Szymanowski vier Symphonien. Ähnlich diesem tat er sich mit der symphonischen Form schwer – seinen Erstling hat er nicht vollendet, während ihm die Zweite zu...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    03.02.2014
  • Krunststreit aktuell

    Krunststreit aktuell

    Body
    „Ohne Kronzept geht die Mimmi nicht ins Bett.“ Man ist im Streit um die musikalischen Krunstwerke der Zukunft. Zukunft braucht Fortschritt, dachte man allgemein, bis jemand erklärte, mit dem Fortschritt ist es vorbei...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    03.02.2014
  • Ein Barbier am Seil – Im neuen „Barbier von Sevilla“ in Magdeburg rockt sogar Rossini mit
    Hauptbild
    Manuel Günther, Hale Soner, Gocha Abuladze. Foto: Nilz Böhme

    Ein Barbier am Seil – Im neuen „Barbier von Sevilla“ in Magdeburg rockt sogar Rossini mit

    Body
    Man stutzt schon etwas, wenn in der B-Premiere eines neuen „Barbier von Sevilla“ in einem Theater etliche Plätze frei bleiben. Noch dazu, wenn weder Glatteis, noch irgendein Fußballspiel mit Rossini konkurrieren. Die...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    03.02.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 453
  • Current page 454
  • Page 455
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube