Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Groß gemusterte Tapete für den großen Vater-Sohn-Konflikt – Verdis große Historien-Oper „Don Carlos“ in Aachen
    Hauptbild
    Andrea Shin – im Hintergrund Hrolfur Saemundsson. Foto: Carl Brunn

    Groß gemusterte Tapete für den großen Vater-Sohn-Konflikt – Verdis große Historien-Oper „Don Carlos“ in Aachen

    Body
    Frieder Reininghaus berichtet aus Aachen von der Premiere von Giuseppe Verdis „Don Carlos“ in der fünfaktigen Version. Die Aufführung hinterließ einen nicht so nachhaltigen Eindruck: „Transpositionen der Stoffe und...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    11.02.2014
  • Erweiterung der Hörzone
    Hauptbild
    Klangtüftler Alvin Lucier im Porträtfilm „No ideas but in things“

    Erweiterung der Hörzone

    Body
    „I’m not interested in self-expression“: Das ist nur eine von vielen prägnanten Aussagen, die Viola Rusche und Hauke Harder dem vor Erfindungskraft sprühenden Klangtüftler Alvin Lucier in ihrem Porträtfilm „No ideas but...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Link-Tipps 2014/02

    Link-Tipps 2014/02

    Body
    conserve the sound +++ „Da muss Fleisch dran“: das Kampe-Blog conserve the sound http://www.conservethesound.de Das Internet, heißt es, vergisst nichts. Aber das Internet wird dabei nicht selbst aktiv. Es wählt nichts...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Soundtracks 2014/02

    Soundtracks 2014/02

    Body
    The Wolf Of Wallstreet +++ Mandela – Long Walk To Freedom The Wolf Of Wallstreet Capitol/Universal Das große Biopic des Kinowinters: Martin Scorseses furioser Film über den kriminellen Börsenmakler Jordan Belfort mit...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • „Schöne weiße Schultern und ein herrlicher Busen“
    Hauptbild
    Quellentexte zur Geschichte der Instrumentalistin im 19. Jahrhundert

    „Schöne weiße Schultern und ein herrlicher Busen“

    Body
    Die berühmte „Last Night of the Proms“ in London wird zum „ersten Mal von einer Frau geleitet“ (Marin Alsop, 2013). Der deutsche Dirigentenpreis „ging erstmalig an eine Frau“ (Kristiina Poska, 2013). Meldungen wie diese...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Fragen richtig stellen, Schlüsse richtig ziehen
    Hauptbild
    Gunnar Hindrichs: Die Autonomie des Klangs. Eine Philosophie der Musik.

    Fragen richtig stellen, Schlüsse richtig ziehen

    Body
    Dieses Buch ist eine Sensation. Da warten wir seit Adorno, der uns kaum loszulassen scheint, auf eine Schritt für Schritt durchartikulierte Musikphilosophie, und ein mit 42 Jahren noch junger Philosoph kommt und bietet...
    Autor
    Claus-Steffen Mahnkopf
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Methodischer Variantenreichtum mit Fragezeichen
    Hauptbild
    Markus Detterbeck, Gero Schmidt-Oberländer: MusiX . Das Kursbuch Musik, Band 1 und 2

    Methodischer Variantenreichtum mit Fragezeichen

    Body
    Der Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland leidet bekanntermaßen zunehmend unter limitierenden und destruktiven Einflussfaktoren mannigfaltigster Art. An vorwiegend ökonomischen Aspekten orientierte...
    Autor
    Florian Heigenhauser
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Buch-Tipps 2014/02

    Buch-Tipps 2014/02

    Body
    Hanns Eisler: Briefe 1944–1951 +++ Hans-Joachim Hinrichsen: Beethoven. Die Klaviersonaten +++ Franzpeter Messmer (Hrsg.): Robert M. Helmschrott (Komponisten in Bayern, Bd. 55) Hanns Eisler: Briefe 1944–1951, hrsg. v. M...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Aus dem Violin-Sammelsurium

    Aus dem Violin-Sammelsurium

    Body
    Aram Khatchaturian: Adagio und Bacchanal aus „Spartacus“ +++ Vahid Matejko: Kino Hits +++ Robert S. Frost: String Techniques for Superior Musical Performance Aram Khatchaturian: Adagio und Bacchanal aus „Spartacus“...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Was eine gute Stundendramaturgie ausmacht

    Was eine gute Stundendramaturgie ausmacht

    Body
    Brigitte Wanner-Herren & Evelyne Fisch: Die Schneckenklasse. Ein praxisnahes Unterrichtswerk für Streicherklassen, Bd. 1–2, jeweils Lehrerband mit Partitur und methodischem Kommentar, Klavierbegleitung, Schülerhefte Vl...
    Autor
    Regine Schultz-Greiner
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Flötistisches Geschick gefragt

    Flötistisches Geschick gefragt

    Body
    Felix Mendelssohn-Bartholdy: The Shepherd’s Song für Flöte und Klavier +++ Vahid Matejkos: Klezmer Play-­Alongs für Querflöte Felix Mendelssohn-Bartholdy: The Shepherd’s Song für Flöte und Klavier. Schott, FTR 217...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Noten-Tipps 2014/02

    Noten-Tipps 2014/02

    Body
    Josef Suk (1874–1935): Klavierquartett a-Moll, Opus 1 +++ Johannes Kropfitsch (*1960): Trio für die Jugend für Violine, Violoncello und Klavier, Opus 1 (2011). Partitur und Stimmen. +++ Bärenreiter’s Double Bass...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • An den Grenzen des klassischen Konzertrituals – 12 Uraufführungen mit den Neuen Vocalsolisten Stuttgart bei Èclat 2014
    Hauptbild
    Die Neuen Vocalsolisten Stuttgart als Meditarrenean Voices. Foto: Martin Sigmund

    An den Grenzen des klassischen Konzertrituals – 12 Uraufführungen mit den Neuen Vocalsolisten Stuttgart bei Èclat 2014

    Body
    Mit einem Festival im Festival endete am Sonntag Èclat 2014 im Stuttgarter Theaterhaus. „Mediterranean Voices“ war das Großprojekt übertitelt, das vier Konzerte und eine alle Räume des Stuttgarter Theaterhauses...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Klappe zu, Holländer tot? – Baumgarten hinterfragt am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg die Ballade vom Fliegenden Holländer
    Hauptbild
    Anne Mueller (Senta) und Goetz Schubert (Holländer) sowie das Ensemble.Foto: © David Baltzer

    Klappe zu, Holländer tot? – Baumgarten hinterfragt am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg die Ballade vom Fliegenden Holländer

    Body
    Bei ambitionierten Regisseuren landet der intellektuelle Ertragsüberschuss der Einarbeitung in einen Stoff oft im Programmheft. Was dann schnell zu Studienheft für Modephilosophen wird. Sebastian Baumgarten (45) macht...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Im Zwang der Geschichte: Der Fluch des Tepegöz – Uraufführung von Marc Sinans „Dede Korkut“ in Hellerau
    Hauptbild
    Dede Korkut, Stand. Foto: © Sinan Gorki

    Im Zwang der Geschichte: Der Fluch des Tepegöz – Uraufführung von Marc Sinans „Dede Korkut“ in Hellerau

    Body
    Als ein „Dokufiktionales Musiktheater für Orchester, Stimme, Bewegung und Videoinstallation“ bezeichnet der türkisch-deutsche Komponist und Gitarrist Marc Sinan seine Version des türkischen Erzählzyklus Dede Korkut. Die...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    09.02.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 452
  • Current page 453
  • Page 454
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube